Aktuelles

Rund 100 Feuerwehrleute mit voraussichtlich 20 Fahrzeugen sollen heute Morgen bei einer Übung zur Lebenshilfe ausrücken. Die Ortsfeuerwehr Seelze hat die Brandschutzübung zusammen mit Feuerwehren aus dem Landkreis Hildesheim organisiert. Auch ein Einsatzzug des DRK ist vor Ort. Die Übung beginnt gegen 8.30 Uhr und soll bis 11 Uhr dauern. Laut Feuerwehr haben…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 19.06.2010
  • Von Ralf Heußinger
Laufgruppe geht mit 4 Läufern an den Start Die Laufgruppe der Ortsfeuerwehr Seelze nahm am diesjährigen TUIfly Marathon Hannover - UNDER ARMOUR 10km-Lauf mit den Läufern Daniel Grone (Platz 68AK / 281 Gesamt), Lars Kiene (Platz 15AK / 28 Gesamt), Sven Kiene (Platz 21AK / 46 Gesamt) und Horst Natho (Platz 86AK /…

Weitere Informationen

  • Von Webmaster
Zu ihrer Jahresversammlung kommt die Feuerwehr Seelze am Freitag, 22. Februar, in den Bürgerstuben an der Marienwerderallee 10 zusammen. Vorgesehen sind unter anderem Berichte von Ortsbrandmeister, Kassenwart, Kassenprüfer und Jugendwart sowie Ehrungen und Beförderungen. Außerdem muss ein Kassenprüfer neu gewählt werden. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird ein Imbiss serviert. Beginn ist…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 18.02.2013
  • Von Thorsten Heitmann
Ohne Motorsägeschein kein Einsatz: Die Feuerwehr bildet 14 Mitglieder aus An der Motorsäge sind am Sonnabend 14 Feuerwehrleute geschult worden. Gärtner werden die freiwilligen Helfer deshalb nicht: Die Ausbildung ist vorgeschrieben, um die Sägen im Notfall überhaupt einsetzen zu dürfen.„Baum fällt“, hallt es durch das Waldgebiet im gümmerschen Forst, nahe der Kläranlage. Ein…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 18.02.2013
  • Von Sarah Sauerbier
Im Rathaus diskutiert der Feuerwehrnachwuchs und stimmt für die Teilnahme an der Ideen-ExpoEs geht um Mitbestimmung bei den Dienstabenden, Werbung für neue Mitglieder und einen Brandschützer-Wettbewerb für Lokalpolitiker: Ausgesprochen engagiert haben 65 Mitglieder (von insgesamt mehr als 300) der hannoverschen Jugendfeuerwehr und ihre Jugendleiter am Sonnabend im Rathaus wie richtige Politiker diskutiert. Seit…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ 11.02.2013
  • Von Mathias Klein
Fahrzeug- und Gerätekunde, Heben und Bewegen von Lasten, Krankentragenlagerung, Menschenrettung, Trennen und Brennen und das Ausleuchten von Einsatzstellen waren nur einige Inhalte, die auf dem Ausbildungsplan der Truppmannausbildung Teil II in der vergangenen Woche zu finden waren. Während der viertägigen Weiterbildung lernten die Feuerwehrleute am Sonnabend den richtigen Umgang mit Schere und Spreizer.…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 11.02.2013
  • Von Sandra Remmer
19 Anwärter aus elf Ortsfeuerwehren beginnen ihre 70-stündige Truppmannausbildung Einfach 112 wählen, und Hilfe kommt: Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken, welch aufwendige Logistik hinter dem Notruf der Feuerwehr steht. In vielen Kommunen kämpfen Einheiten um Nachwuchs. In Seelze dagegen haben 19 junge Menschen die Truppmannausbildung begonnen – der Einstieg in ein…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 07.02.2013
  • Von Oliver Kühn
Warum tun sich zwei junge Frauen freiwillig den arbeits- und zeitaufwendigen Dienst in der Feuerwehr an? „Bei uns ist das Familientradition“, sagt Finja Korthauer (16) aus Gümmer. Ihr Vater ist dort Ortsbrandmeister. „Mich hat Finja überredet“, sagt ihre Freundin Anna Strickling (17). „Ich wollte mich irgendwo ehrenamtlich engagieren.“ Finja hat bereits fünf, Anna…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 07.02.2013
  • Von Oliver Kühn
Seite 63 von 80