Aktuelles

Am Samstagvormittag, den 05.04.2025, fand auf dem Betriebshof der Stadt Seelze eine Einsatzübung des CBRN-Zuges der Stadtfeuerwehr Seelze statt. Simuliert wurde ein Strahlenschutzeinsatz unter Beteiligung der Ortsfeuerwehren Seelze, Almhorst und Letter. Das Übungsszenario sah vor, dass ein Transporter mit Gefahrgutklasse 7 (radioaktive Stoffe) gekennzeichnet, verunfallte und ein Teil der Ladung dabei aus dem…

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk/as
  • Datum 13.04.2025
Fünf Kameradinnen und Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Seelze haben am 29.03.2025 das erste Modul der Modularen Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen; Herzlichen Glückwunsch! Mit der Teilnahme am ersten Modul haben sie die Grundlage für den aktiven Einsatzdienst geschaffen und somit die Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit (QS1) erreicht.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
  • Datum 08.04.2025
Am Abend des 21.02.2025 fand eine Einsatzübung zum Thema technische Hilfeleistung statt, welche den ersten TH-Ausbildungsblock im Jahr 2025 abgeschlossen hat. Um kurz nach 19.00 Uhr wurde der Rüstzug der Ortsfeuerwehr Seelze mit dem Einsatzstichwort „hm1- eingeklemmte Person (klein)“ in die Mühlenstraße in Seelze alarmiert. Ziel dieser Einsatzübung war die patientengerechte Rettung von…

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
  • Datum 12.03.2025
Die Stadt Seelze bildet ihren Feuerwehrnachwuchs dieses Jahr auf den Plätzen und Höfen in Almhorst aus. Vom 8. bis 29. März und vom 13. September bis 4. Oktober steht jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend praktische Ausbildung für den Nachwuchs auf dem Programm.

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 01.03.2025
Am Abend des 10.02.2025 fand der erste Übungsdienst zum Thema technische Hilfeleistung im Jahr 2025 statt. Technische Hilfeleistung bei der Feuerwehr ist ein Oberbegriff von Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Gesundheit oder Sachwerte, welche beispielsweise aus Explosionen, Überschwemmungen, Unfällen und sonstigen Ereignissen entstehen. Für dieses breit gefächerte Aufgabengebiet hält die Feuerwehr…

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as,mkl
  • Datum 23.02.2025
Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze nahmen im Januar an einer Ausbildung zum Bahnerdungsberechtigen unter der Leitung des Infrastrukturbetreibers DB InfraGo am Standort Hannover teil.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
  • Datum 10.02.2025
Sturmtief „Bernd“ fegt Äste auf die Straßen und lässt einen Baum auf die Kreisstraße 248 stürzen Trotz regnerischen Winterwetters und steigender Leinepegel besteht derzeit keine gesteigerte Gefahr von Hochwasser, wie die Stadtfeuerwehr Seelze mitteilt. Das erste Sturmtief des Jahres hat am Montagabend allerdings für einige Feuerwehreinsätze gesorgt.

Weitere Informationen

  • Von Sandra Remmer
  • Datum 08.01.2025
Stadt appelliert an die Vernunft der Seelzer

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 31.12.2024
  • Von Sandra Remmer
Seelzes Stadtbrandmeister Kielhorn zieht Bilanz – und lobt die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehre Die Feuerwehren im Stadtgebiet Seelze haben eines der einsatzreichsten Jahre hinter sich. Starkregenereignisse, Unfälle und zahlreiche große Brände hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Nach Angaben des Seelzer Stadtbrandmeisters Christian Kielhorn seien die Einsätze allesamt gut abgearbeitet worden, und die Menschen in…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 28.12.2024
  • Von Mirko Haendel
Frohe Weihnachten! Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne, besinnliche und vor allem sichere Weihnachtszeit! Vielen Dank für eure Unterstützung und das Vertrauen in diesem Jahr. Gemeinsam stehen wir für eure Sicherheit bereit – 365 Tage im Jahr. Passt auf euch auf, genießt die Zeit mit euren Liebsten und denkt daran:…

Weitere Informationen

  • Von Stadtfeuerwehr Seelze
  • Datum 24.12.2024
Seite 1 von 77

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.