Aktuelles

Sturmtief „Bernd“ fegt Äste auf die Straßen und lässt einen Baum auf die Kreisstraße 248 stürzen Trotz regnerischen Winterwetters und steigender Leinepegel besteht derzeit keine gesteigerte Gefahr von Hochwasser, wie die Stadtfeuerwehr Seelze mitteilt. Das erste Sturmtief des Jahres hat am Montagabend allerdings für einige Feuerwehreinsätze gesorgt.

Weitere Informationen

  • Von Sandra Remmer
  • Datum 08.01.2025
Stadt appelliert an die Vernunft der Seelzer

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 31.12.2024
  • Von Sandra Remmer
Seelzes Stadtbrandmeister Kielhorn zieht Bilanz – und lobt die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehre Die Feuerwehren im Stadtgebiet Seelze haben eines der einsatzreichsten Jahre hinter sich. Starkregenereignisse, Unfälle und zahlreiche große Brände hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Nach Angaben des Seelzer Stadtbrandmeisters Christian Kielhorn seien die Einsätze allesamt gut abgearbeitet worden, und die Menschen in…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 28.12.2024
  • Von Mirko Haendel
Frohe Weihnachten! Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne, besinnliche und vor allem sichere Weihnachtszeit! Vielen Dank für eure Unterstützung und das Vertrauen in diesem Jahr. Gemeinsam stehen wir für eure Sicherheit bereit – 365 Tage im Jahr. Passt auf euch auf, genießt die Zeit mit euren Liebsten und denkt daran:…

Weitere Informationen

  • Von Stadtfeuerwehr Seelze
  • Datum 24.12.2024
Die Ortsfeuerwehr Seelze wünscht allen frohe Weihnachten! Auch an den Feiertagen sind wir rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich für Euch da.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum 24.12.2024
Stadtbrandmeister Kielhorn: Hochwasserkonzept hat sich bewährt. Die Anschaffung einer Sandsackfüllmaschine hat sich gelohnt.

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 20.12.2024
  • Von Mirko Haendel
Am Samstag, den 30.11.2024 veranstaltete die Regionsfeuerwehr Hannover für Einsatzkräfte des 2. Brandabschnitts eine Fahrausbildung für die Fahrzeuge der Regionsfeuerwehr an der FTZ in Ronnenberg.

Weitere Informationen

  • Von mkl
  • Datum 06.12.2024
Paulinchen e.V. warnt unter dem Motto „Tee tut weh“ vor Gefahren durch heiße Flüssigkeiten. Lena war 13 Monate alt, hatte gerade laufen gelernt und verbrühte sich so schwer mit heißem Tee, dass sie noch heute großflächige Narben davon trägt. Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei kleinen Kindern, insbesondere im…

Weitere Informationen

  • Quelle Pressemeldung zum „Tag des brandverletzten Kindes" am 7. Dezember: Tee tut weh!
  • Von Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
  • Datum 03.12.2024
HGS-Weihnachtsmarkt findet am 7. und 8. Dezember an der Martinskirche statt

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 30.11.2024
  • Von Kögel
In der Kernstadt Seelze fand der vierte Laternenumzug, welcher von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze organisiert wurde, statt. Start und Ziel des etwa 1,4 Kilometer langen Umzuges war die Feuerwache Seelze. Bereits gegen 16.30 Uhr trafen zum Einsetzen der Dämmerung erste Besucher an der Feuerwache Seelze ein.

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 30.11.2024
Seite 1 von 77

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.