Logo Desktop

Aktuelles

Die Weihnachtsbeleuchtung an den Straßen bleibt dieses Jahr deutlich länger hängen als gewohnt. „Bei diesem Wetter kann man weder jemanden auf die Leiter schicken noch die Beleuchtung abschrauben“, sagte Seelzes Ortsbrandmeister Alfred Blume gestern zur Begründung. Die Feuerwehr wollte die von Seelzer Gewerbetreibenden finanzierten Leuchtsterne eigentlich am nächsten Wochenende entfernen. Nun bleiben sie…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 05.01.2010
  • Von Frank Walter
Retter gehen von einem ruhigen Silvesterfest aus – Polizei verdoppelt vorsichtshalber die Zahl der Mitarbeiter Morgen knallen auch in Seelze wieder die Böller, Raketen und Sektkorken. Die Leine-Zeitung hat die Retter und Ordnungshüter gefragt, wie sie sich auf den Dienst in der Silvesternacht vorbereiten.Zum Jahreswechsel soll es etwas besonderes sein – darin sind…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 30.12.2011
  • Von Gerrit Pfennig
Stadtkommando der Seelzer Feuerwehr blickt auf 2011 zurück Von einer „auffällig hohen Zahl an Tierrettungen“ hat Jürgen Rosummek in der Stadtkommandositzung am Freitagabend in der Seelzer Feuerwache berichtet. Der Stadtbrandmeister zog zum Jahresabschluss vor rund 50 Teilnehmern, darunter Ortsbrandmeister, deren Stellvertreter sowie Mitglieder aus Rat und Verwaltung der Stadt Seelze, einen Rückblick auf…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 05.12.2011
  • Von Nicola Wehrbein
Gedenkfeiern gestalten sich festlich – Viele Bürger nehmen teil Am vergangenen Sonntag wurden unter anderem in Seelze und Garbsen der Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges gedacht. Zahlreiche Bürger nahmen im Rahmen des Volkstrauertages an den Gedenkfeiern teil und ehrten die Verstorbenen. In Seelze wurde die Kranzniederlegung am Ehrendenkmal vor der St.-Martinskirche von…

Weitere Informationen

  • Quelle Runblick Garbsen/Seelze 16.11.2011 (Artikel gekürzt)
Die Feuerwehr Seelze übt zusammen mit überörtlichen Kräften heute ab 18 Uhr an der Straße Vor den Specken in Seelze den Ernstfall. „Es sind etwa 170 Feuerwehrleute mit 30 Fahrzeugen beteiligt“, kündigte Ortsbrandmeister Alfred Blume an. Die Einsatzkräfte sind vor allem bei der Lebenshilfe und bei der Firma Dr. Becher tätig und müssen…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 21.10.2011
  • Von rpf/rah
Am Freitag den 14.10.2011 fand im Feuerwehrhaus Seelze die Halbjahresversammlung 2011 der Ortsfeuerwehr Seelze statt. Das Ortskommando wurde bei dieser Versammlung für 3 Jahre neu gewählt. Die Kameradin Swantje Kamin und die Kameraden Spyridon Tzouvaras, Jan Hinrichsen, Patrick Eilers und Heinz Hauck wurden vereidigt und zur Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann befördert. Der Kamerad Carsten…

Weitere Informationen

  • Von Webmaster
Almhorster wird der zweithöchste Feuerwehrmann im Stadtgebiet – Große Mehrheit Mit großer Zustimmung hat die Feuerwehr am Dienstagabend einen neuen stellvertretenden Stadtbrandmeister gewählt. Christian Kielhorn übernimmt das Amt ab Januar. Der 44-jährige Almhorster löst Rainer Edlich aus Dedensen ab, der aus privaten Gründen von der Position zurücktritt. Kielhorn war der einzige Kandidat bei…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 13.10.2011
  • Von Ralf Heußinger
Bürgermeister Schallhorn sichert Unterstützung zu Die Feuerwehr ist Bürgermeister Detlef Schallhorn lieb und teuer. Das machte er auch bei der Versammlung am Dienstagabend deutlich: „Die Feuerwehr ist ein Kernbestandteil dieser Stadt.“ Die Brandbekämpfer könnten auf die Unterstützung der Verwaltung bauen. „Ich gehe davon aus, dass der Feuerwehr nichts weggenommen wird“, sagte Schallhorn mit…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 13.10.2011
  • Von Ralf Heußinger
Das erste Team der Ortsfeuerwehr Seelze belegte bei dem diesjährigen Stadtpokal in der Gesamtteamwertung den 9. Platz von 80 teilnehmenden Mannschaften. Die beste Einzelwertung schaffte M. Lorenz mir Rang 15 von 441 Teilnehmern in der Einzelwertung. Die zweite Mannschaft der Ortsfeuerwehr Seelze belegte in diesem Jahr in der Gesamtwertung nur Rang 61. Alle…

Weitere Informationen

  • Von Webmaster
Ortsfeuerwehr feiert mit Unterstützung ihr 115-jähriges Bestehen „Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt Dir geben“ – ob diese Weisheit von Joachim Ringelnatz oder Wilhelm Busch stammt, liegt im Unklaren. Klar ist indes: Viele Menschen beweisen das Gegenteil. Sie finden gerade am Ehrenamt Freude, zum eigenen und zum großen Glück anderer.…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 26.09.2011
  • Von Nicola Wehrbein
Seite 64 von 70

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.