Aktuelles
Am vergangenen Freitag fand der zweite Übungsdienst technische Hilfeleistung zum Thema Tierrettung statt. Nachdem sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am 22.09.2025 bereits intensiv mit dem Thema Tierrettung in der Feuerwache Seelze befassten, folgte nun die Aus- und Fortbildung am Großtier auf der Reitanlage Kahle in Kolenfeld.
Weitere Informationen
- Von Kinderfeuerwehrwartin | wb & Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 14.10.2025
Großes Angebot und viel Programm bei der Premiere am 5. Oktober in und rings um die St. Martinskirche Premiere in Seelze: Am Sonntag, 5. Oktober, richten die Wirtschaftsvereinigung Handel und Gewerbe in Seelze (HGS), der Verein Historische Maschinen Seelze (HGS), die Kirchengemeinde St. Martin und die Freiwillige Feuerwehr aus Seelze den 1. Seelzer…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 01.10.2025
- Von Mirko Haendel
- Datum 01.10.2025
Der eine oder andere hat es vielleicht bemerkt: Der Seelzer Handwerkerbaum ist aus der Ortsmitte verschwunden!
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 30.09.2025
Am vergangenen Montag stand „Technische Hilfeleistung“ auf dem Dienstplan der Ortsfeuerwehr Seelze. Allgemein formuliert, umfasst technische Hilfeleistung (TH) eine Vielzahl von Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Menschen, Tiere und Sachwerte. Bei Tierrettungen handelt es sich auch um TH-Einsätze, mit welchen sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am besagten Dienstabend an drei Stationen…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 24.09.2025
Am Donnerstag, den 11.09.2025, findet in diesem Jahr der Bundesweite Warntag statt. Hierbei werden viele verschiedene Warnkanäle erprobt, mit welchen vor Gefahren gewarnt werden kann. Bei dem Bundesweiten Warntag handelt es sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern, Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden deutschlandweit.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as/hk
- Datum 10.09.2025
Sie waren beim Weihnachtshochwasser 2023 für ihre andere da und verhinderten größere Schäden: Seelzes Bürgermeister hat Menschen geehrt, die sich unermüdlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzten.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 09.09.2025
- Von Mirko Haendel
Am gestrigen Freitag fand in Velber der Stadtfeuerwehrtag 2025 statt, an welchem alle 11 Ortsfeuerwehren und die Werkfeuerwehr Honeywell teilnahmen.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 06.09.2025
Neues aus dem Dienstgeschehen vom 25.08.2025, Ausbildungsdienst Brandbekämpfung Der Feuerwehr-Alltag besteht aus zahlreichen Dienstvorschriften, welche im Übungs- und Einsatzdienst angewendet werden müssen. Dienstvorschriften dienen zur Organisation, Regelung und Durchführung eines sicheren und effizienten Feuerwehr-Dienstes und sind daher fundamental wichtig für die Einsatzkräfte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehren. Kontinuierliche Aus- und Fortbildung unter Beachtung…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 03.09.2025
Am Samstag dem 30.08.2025 durfte die Freiwillige Feuerwehr Seelze – Ortsfeuerwehr Seelze einen ganz besonderen „Löschzug“ begrüßen. Im Rahmen des jährlichen LT-Treffens in Hannover wurde eine Einladung von 7 Feuerwehr LTs sowie Camper und einem ehemaligen Rettungswagen wahrgenommen. Der LT, also der Lasten-Transporter, die große Baureihe von Volkswagen Nutzfahrzeuge wurde und wird nun…
Weitere Informationen
- Von André Rosinski und Stephan Melchert
- Datum 02.09.2025
Am Abend des 08.08.2025 fand auf dem Rangierbahnhof Seelze ein Ausbildungsdienst zum Thema „Menschenrettung aus Triebfahrzeugen“ statt. Neben der Ortsfeuerwehr Seelze nahm auch die Ortsfeuerwehr Letter an dieser praktischen Ausbildung teil.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 16.08.2025