Aktuelles
Ortsfeuerwehr Seelze wird 115 Jahre alt – Serenadenabend an der St.-Martin-Kirche Das Ehrenamt ist gerade für die vielen Freiwilligen Feuerwehren sehr wichtig. Die Ortsfeuerwehr Seelze stellt ihre Feier zum 115-jährigen Bestehen am Freitag, 23. September, deshalb unter den Titel „Ehrenamt – Komm’, mach mit“. Die Seelzer Feuerwehrleute werden diesen Jahrestag in Zusammenarbeit mit…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung 21.09.2011
- Von Gerrit Pfennig
Scheidender Ratsherr erhält bei Stadtfeuerwehrtag Auszeichnung Ehre, wem Ehre gebührt: Wilfried Röver ist am Freitag beim Stadtfeuerwehrtag auf Gut Dunau die Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen worden. „Die höchste Auszeichnung für Personen, die nicht aktiv der Feuerwehr angehören“, mit diesen Worten heftete Stadtbrandmeister Jürgen Rosummek dem sichtlich gerührten Letteraner die Medaille ans Revers.…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung 12.09.2011
- Von Nicola Wehrbein
81 Mannschaften treten zu Dreikampf an Volltreffer – alle Neune – Ass: Wem das gelungen ist, der hat beste Aussichten, beim Seelzer Stadtpokal mit seinem Team die Siegertrophäe, Ruhm und Anerkennung davonzutragen. „Alle Startplätze sind vergeben“, hieß es bereits vor geraumer Zeit, was als deutliches Indiz für die Beliebtheit dieses Dreikampfes aus Schießen,…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung 12.09.2011
- Von Nicola Wehrbein
Die Vorbereitungen für das 115-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Seelze laufen auf höchsten Touren. Wie Ortsbrandmeister Alfred Blume sagte, will er das Fest auf eine neue Art veranstalten und die Ehrenamtlichkeit in den Vordergrund stellen. So soll die Veranstaltung am 23. Sptember vor dem Obentrautfest rund um die St. Martinskirche stattfinden. Den musikalischen Auftakt…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU 07.09.2011
- Von rs
Einige Kameraden der Ortsfeuerwehr Seelze haben am Freitag, 19.8.2011 nach 7 Jahren Pause wieder den Feuerwehr-Pokal ausgeschossen. Es siegte die Gruppe der Bürgerschützen von Carsten Bischoff. Diese Veranstaltung soll künftig jedes Jahr stattfinden. Die Pokalübergabe fand am Samstag, 20.08.2011 im Schützenhaus Seelze statt. Die Platzierungen finden Sie mit Klick auf das Bild... {phocagallery…
Weitere Informationen
- Quelle 21.08.2011
- Von Webmaster
Neues Dach soll vor Witterung schützen Der Schaukasten der Freiwilligen Feuerwehr Seelze hängt wieder an seinem alten Platz im Zentrum von Seelze, Wunstorfer Str. Ecke Bremer Str.. Einigen Seelzern ist es bestimmt aufgefallen, dass etwas an der Hauswand fehlte. Jetzt erstrahlt er in neuem Glanz und informiert die Bürger wieder über Termine und…
Weitere Informationen
- Quelle 31.07.2011
- Von Webmaster
Seelzer Brandbekämpfer warten seit Monaten auf neue Pneus für ein Einsatzfahrzeug Die Seelzer Ortsfeuerwehr braucht dringend neue Reifen für eines ihrer Löschfahrzeuge. Doch die Pneus sind seit Monaten nicht lieferbar, der Markt scheint abgegrast. Schlimmstenfalls drohen sogar Einschränkungen bei der Einsatzfähigkeit. Eine gesetzliche Regelung für die Feuerwehren gibt es in Niedersachsen anders als…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 21.07.2011
- Von Frank Walter
Die Ortsfeuerwehr Lohnde erhält möglicherweise erst im nächsten Jahr einen neuen Einsatzwagen Die Stadt wird bei der routinemäßigen Erneuerung des Feuerwehrfuhrparks möglicherweise umdisponieren. Hintergrund ist das juristische Vorgehen gegen Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, gegen die das Bundeskartellamt im Februar wegen verbotener Preis- und Quotenabsprachen Bußgelder in Millionenhöhe verhängt hatte. Rund 100?000 Euro stellt die…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 16.07.2011
- Von Frank Walter
Probe für den Brandfall – 120 Menschen müssen Gebäude verlassen Das Alarmsignal war nicht zu überhören: Im Seelzer Rathaus ertönten gestern um 9.51 Uhr die Hupen. Kurz darauf verließen rund 100 Mitarbeiter und 20 Gäste fluchtartig das Gebäude. Sie wurden jedoch schnell beruhigt, denn es handelte sich um einen Übungsalarm. „Ich bin sehr…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 14.07.2011
- Von rpf
Das Chemieunternehmen Honeywell hat gestern der Ortsfeuerwehr Seelze 5000 Dollar (rund 3500 Euro) überreicht. Die Firma mit amerikanischen Wurzeln unterstützt die Brandbekämpfer seit Jahren – und könnte im Ernstfall auch selbst profitieren: Ortsbrandmeister Alfred Blume will das Geld zur Erweiterung der Ausstattung für Gefahrguteinsätze verwenden, wie sie auch bei einem denkbaren Chemieunfall bei…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 07.07.2011
- Von Frank Walter