Logo Desktop

Aktuelles

Ehrenamt bei der Feuerwehr: Daniel Grone-Blume ist stellvertretender Zugführer in Seelze und kennt sich mit sogenannten ABC-Stoffen aus Atomar, biologisch oder chemisch – Daniel Grone-Blume kennt sich aus mit Gefahrstoffen und den nötigen Vorkehrungen bei ABC-Einsätzen. Der Seelzer ist stellvertretender Zugführer und verantwortlich für den Bereich Gefahrgut bei der Ortsfeuerwehr. Außerdem ist er…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 22.08.2022
  • Von Heike Baake
Von Dedensen über Kirchwehren bis Velber – in jedem Stadtteil engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Feuerwehr. Aktuell zählen die Wehren insgesamt 475 aktive Mitglieder, davon 76 Frauen. Im Bereich der Jugend bringen sich 108 und im Bereich der Kinderfeuerwehr 97 Mitglieder ein. Die Feuerwehrfrauen und -männer sind vor Ort,…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 15.08.2022
  • Von Heike Baake
23 Seelzerinnen und Seelzer haben neue Ehrenamtskarten erhalten. Bei einem Treffen im Rathaus überreichte Bürgermeister Alexander Masthoff den 17 Anwesenden persönlich diese besondere Auszeichnung für ihr außergewöhnliches Engagement. „Vielen Dank, dass sie alle sich ehrenamtlich in Seelze engagieren“, sagte Alexander Masthoff. Die Erschienenen – unter ihnen Mitglieder verschiedener Ortsfeuerwehren, des Turn- und Sportvereins…

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 13.08.2022
Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen mit / Zahl der Unfälle mit Radfahrern ist deutlich gestiegen „Treten, bremsen und nach vorne schauen“, predigen die beiden Polizeibeamten Karsten Schröder und Melanie Schriefer fast gebetsmühlenartig immer wieder. Die beiden Kontaktbeamten aus Garbsen und Seelze trainieren Senioren und Seniorinnen auf dem Gelände der Feuerwache Seelze im sicheren…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 12.08.2022
  • Von Anke Lütjens
Bürgermeister Alexander Masthoff hatte am letzten Dienstagabend zur Übergabe der länderübergreifenden Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen eingeladen. Zu dieser kleinen Feierstunde im Rathaus Seelze kamen allein 7 Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Seelze.

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 03.08.2022
Seelzer Ortskommandos werden dadurch vervollständigt Neu oder das Amt verlängert: Bei drei Ortsfeuerwehren gibt es Veränderungen. Bürgermeister Alexander Masthoff hat drei stellvertretende Ortsbrandmeister ernannt. Frank Röhrbein ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seelze, Sascha Kues wurde für weitere sechs Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister in Velber bestätigt, und Joachim Dreyer übernimmt dieses Amt in…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 26.07.2022
  • Von Heike Baake
Frank Röhrbein ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seelze. An zwei weiteren Feuerwehr-Standorten kam es zu einer Verlängerung und zu einer Neubesetzung in der Führungsspitze: Während Sascha Kues für weitere sechs Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister in Velber bestätigt wurde, übernahm Joachim Dreyer dieses Amt in Dedensen.

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 23.07.2022
Wie schon auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze angekündigt, fand am 13.07. die letzte öffentliche Sitzung des Ausschusses Ordnung und Soziales vor der Sommerpause in der Feuerwache Seelze statt.

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 16.07.2022
Seelzes Freiwillige Feuerwehr bekommt Verstärkung: Als neue Mitglieder verstärken Josefine Battermann, Jan Lottig, Kirill Hafner, Lukas Rasche und Pierre Müller nach erfolgreichem Abschluss des ersten Teils der Truppmannausbildung ab sofort die Einsatzabteilung der Ehrenamtlichen. Alle fünf wurden anlässlich der Jahresversammlung in der Feuerwache an der Mühlenstraße von Stadtbrandmeister Christian Kielhorn und Ortsbrandmeister Dennis…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 12.07.2022
  • Von Sandra Remmer
Die vierte Veranstaltung an diesem Wochenende, die durch die Ortsfeuerwehr Seelze unterstützt wurde, war das Flutbrückenkonzert der MuSe.

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 12.07.2022
Seite 6 von 69

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.