Aktuelles
Hanomag, Deutz und Lanz – es wird eine laute Parade: Der Verein Historische Maschinen Seelze lädt für Sonnabend, 8. Juni, zum Treckertreff auf dem Gelände der Feuerwehr an der Mühlenstraße ein. Mehr als 60 Teilnehmer mit historischen Traktoren werden erwartet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze online, 05.06.2024
- Von Sandra Remmer
Der Verein Historische Maschinen Seelze und die Ortsfeuerwehr Seelze laden am Samstag, 8. Juni, von 10 bis 18 Uhr zum 2. Treckertreffen auf das Gelände der Feuerwehr in der Mühlenstraße 4A ein. Neben einer historischen Ausstellung wird es auch ein Geschicklichkeitsfahren geben. Für Essen und Trinken ist gesorgt, ein großer Kaffeegarten lädt zum…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 01.06.2024
Der Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr an der Mühlenstraße ist für die dritten Klassen der Regenbogenschule zum Schuljahresende seit vielen Jahren fester Bestandteil des Stundenplans. Drei Tage lang haben sich jeweils fünf Freiwillige Feuerwehrleute den Fragen der Kinder gewidmet, die diese bereits im Vorfeld erarbeitet hatten.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 25.05.2024
- Von Sandra Remmer
110 Grundschüler der Regenbogenschule Seelze kommen nun schon in gewohnter Weise zum Ende des 3. Schuljahres zu Besuch der Ortsfeuerwehr Seelze mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.
Weitere Informationen
- Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Datum 19.05.2024
Am 06.05.2024 fand im Stadtgebiet Seelze am Rande des Rangierbahnhofs eine Einsatzübung des Gefahrgutzuges der Stadtfeuerwehr Seelze statt. Beteiligt waren an dieser Übung die Ortsfeuerwehren Seelze, Almhorst und Letter.
Weitere Informationen
- Von Alexander Scholl
- Datum 17.05.2024
Am 30.04.2024 wurde pünktlich zum 1. Mai der Maibaum in der Seelzer Kernstadt durch die Ortsfeuerwehr Seelze aufgestellt. Im Anschluss an diese Tradition wurde gemeinsam an der Feuerwache Seelze gegrillt und der Abend in gemütlicher Atmosphäre im Kreise der Kameradinnen und Kameraden verbracht.
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 05.05.2024
Presseinformation des Deutschen Feuerwehrverbandes Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden „Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich unbedingt vorher informieren und die Sicherheitsvorschriften einhalten, damit die Feuerwehren nicht aufgrund unsachgemäßer Durchführung alarmiert werden“, appelliert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), angesichts der Osterfeiertage, die vielfach mit traditionellen Feuern begleitet werden. Der…
Weitere Informationen
- Von Deutscher Feuerwehrverband
- Datum 25.03.2024
Alle Teilnehmenden schaffen die Basismodule der Truppausbildung, der letzte Praxistag endet mit einer großen Übung an der Grundschule Harenberg Blaulicht, Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte vor dem Rohbau der Harenberger Grundschule, darüber haben sich am Sonnabend, 16. März, sicherlich viele vorbeifahrende Auto- oder Fahrradfahrende gewundert. Grund dafür war kein Großbrand, sondern der letzte Praxistag der…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 18.03.2024
- Von Heike Baake
Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze konnte Ortsbrandmeister Dennis Blume neben Gästen aus Politik, Wirtschaft und Stadtverwaltung auch weitere Feuerwehren, fördernde Mitglieder, Alterskameraden, die Jugendabteilung und zahlreiche aktive Mitglieder begrüßen. Blume berichtete, dass es im Jahr 2023 169 Einsätze gab, davon waren allein 45 Einsätze dem Winterhochwasser im Dezember geschuldet.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 16.03.2024
Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Almhorst fand am Abend des 08.03.2024 erneut ein gemeinsamer Übungsabend zum Thema Gefahrgut an der Feuerwache Seelze statt. Als Schwerpunkt dieser zweistündigen Aus- und Fortbildung wurde das Bergen von verunfallten Gefahrgut-Sendungen in unterschiedlichen Gebinden an zwei unterschiedlichen Stationen geübt.
Weitere Informationen
- Von Alexander Scholl
- Datum 14.03.2024