Aktuelles

Am Freitagabend absolvierte der CBRN-Zug der Stadtfeuerwehr Seelze auf dem Gelände der Firma Dr. Becher GmbH eine Gefahrgut-Einsatzübung. Das Übungsszenario sah vor, dass beim innerbetrieblichen Transport ein IBC mit Salpetersäure zu Boden stürzte und dabei beschädigt wurde. Ein Mitarbeiter der Logistik stellte dabei eine Leckage fest und nahm erste Maßnahmen vor. Durch die…

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum 29.10.2024
Schon traditionell schließt die Truppmann II-Ausbildung 2 Jahre nach der ersten theoretischen Ausbildung an einem Wochenende mit einer intensiven praktischen Ausbildung im Oktober ab. Dieses Jahr nahmen 6 Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze daran teil.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
  • Datum 28.10.2024
Viel los auf dem Feuerwehrgelände der Ortsfeuerwehr Seelze: Dort fand erstmals eine Alarmübung mit der neuen Ausstattung der Technischen Einsatzleitung Hannover statt. Unter dem Stichwort „Bombenräumung in Seelze, Wache Seelze anfahren“ wurde der Ortsverband Lehrte des Technischen Hilfswerks alarmiert. Außerdem kamen Freiwillige Feuerwehren aus Bemerode, Neustadt und Seelze hinzu.

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 24.10.2024
  • Von Cecelia Spohn
Die Feuerwehr Seelze erwartete die Technische Einsatzleitung Hannover zum ersten Mal mit ihrer neuen Ausstattung.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
  • Datum 19.10.2024
Kinder haben besondere Bedürfnisse, die es zu wahren und zu schützen gilt, schließlich sind Kinder unsere Zukunft! Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte gehen uns alle an; Daher ist der Weltkindertag ein guter Anlass, um dieses immer wieder ins öffentliche Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken! 

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
  • Datum 20.09.2024
Feuerwehr-Tätigkeit ist Aspekt der Strafzumessung / Hinterlistiger Überfall auf Einsatzkräfte wird schärfer geahndet „Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23“, ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die „Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl…

Weitere Informationen

  • Quelle Pressemitteilung Nr. 59/2024 vom 6. September 2024
  • Von Deutscher Feuerwehr Verband
Die Ortsfeuerwehr Seelze überprüft am Sonnabend, 14. September 2024 ab 9:00 Uhr, die Hydranten im Ortsgebiet von Seelze. Dabei werden die Hydranten auch gespült und Winterfest gemacht. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass es infolge dessen zu einer kurzfristigen und ungefährlichen Trübung des Trinkwassers kommen kann.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum 12.09.2024
Die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze und die Abteilung der Alterskameradschaft halten ihre Halbjahreshauptversammlung in alter Tradition in Ausgehuniform im Schulungsraum des Feuerwehrhauses ab. Ortsbrandmeister Dennis Blume begann die diesjährige Halbjahresversammlung nach der Begrüßung von Funktionsträgern u.a. aus Rat und Verwaltung, der Alterskameradschaft und den Aktiven mit seinem Kurzbericht des vergangenen Halbjahres mit…

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
  • Datum 02.09.2024
Am Donnerstag, den 12.09.2024, findet in diesem Jahr der Bundesweite Warntag statt. Hierbei werden viele verschiedene Warnkanäle erprobt, mit welchen vor Gefahren gewarnt werden kann. Bei dem Bundesweiten Warntag handelt es sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern, Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden deutschlandweit.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as/hk
  • Datum 30.08.2024
Die Freiwillige Feuerwehr Seelze kann sich über 22 neue Stellplätze auf ihrem Gelände an der Mühlenstraße freuen. Noch ist die frisch gepflasterte, rund 600 Quadratmeter große Fläche mit rot-weißen Bauzäunen gesichert, doch nach Auskunft von Stadtsprecher Carsten Fricke soll die offizielle Inbetriebnahme in den kommenden Tagen sein. Besucher der Feuerwehr finden dort nun…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 17.08.2024
  • Von Sandra Remmer
Seite 5 von 80

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.