Aktuelles
Am Dienstagabend konnte Stadtausbildungsleiter Sascha Kues und sein Vertreter Frank Korthauer die Teilnehmer der diesjährigen Truppmannausbildung Teil 1 im Feuerwehrhaus Gümmer begrüßen. 17 angehende Feuerwehrleute, davon sieben Mitglieder der Werkfeuerwehr Honeywell, werden in den nächsten vier Wochen sowohl theoretisch als auch praktisch die Grundausbildung der Feuerwehren absolvieren.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 11.02.2023
Schon lange hatten wir den Traum endlich eine eigene Bude für Feste zu haben. Genügend Platz sollte sie haben und vor allem komplett geschlossen sollte sie sein. Nach langen Recherchen war klar, der Traum von der eigenen Hütte wird wohl ein Traum bleiben, denn sämtliche angeschriebene Händler hatten zwar tolle Angebote, doch dafür…
Weitere Informationen
- Von Wiebke Blume (Kinderfeuerwehrwartin)
- Datum 24.01.2023
Faltblatt für Zeiten mit knapper Energie gemeinsam mit Feuerwehr und Polizei erarbeitet. Die Stadt Seelze will in der nächsten Wochen ihren neuen Flyer „Energiemangellage: Ratgeber für die Eigenversorgung“ an alle Einwohnerinnen und Einwohner verteilen. Das Faltblatt sei von der Abteilung Ordnung im Rathaus in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Seelze und dem Polizeikommissariat…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 20.01.2023
- Von Thomas Tschörner
Für die Sanierung oder den Bau von Feuerwehrhäusern gibt es derzeit keine Förderprogramme der EU, des Bundes oder des Landes Niedersachsen. Auch die Hoffnung, von Bedarfszuweisungen des Landes für finanzschwache Kommunen profitieren zu können, hat sich zerschlagen: Das Land hat einen Antrag der Stadt Seelze auf Einstufung als finanzschwache Kommune abgelehnt. Dies geht…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 19.01.2023
- Von Thomas Tschörner
Die Ortsfeuerwehr Seelze wünscht allen frohe Weihnachten! Auch an den Feiertagen sind wir rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich für Euch da.
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 24.12.2022
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban hat den bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember, für einen Kurzbesuch der Seelzer Feuerwache genutzt. Im Fokus dabei stand das Thema Zivil- und Katastrophenschutz. In diesem Zusammenhang verwiesen Ortsbrandmeister Dennis Blume und der stellvertretende Gefahrgutzugführer Daniel Grone-Blume auf die noch bis vor einigen Jahren in Seelze vorhandenen ABC-Erkundungsfahrzeuge sowie…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 20.12.2022
- Von Sandra Remmer
Ob ins Gebirge, ob ans Meer, der Nikolaus kommt sehr weit her und dass sogar mit der Feuerwehr! Ja selbst auf allerplattestem Land, füllt er die Schuhe bis zum Rand. Herzliche Grüße und die besten Wünsche für die Vorweihnachtszeit wünscht das Team der Ortsfeuerwehr Seelze.
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 06.12.2022
Parkplätze waren am Wochenende rund um die St.-Martinskirche heiß begehrt und kaum zu bekommen. Mehr als Tausend Besucher haben am Sonnabend und Sonntag den Seelzer Weihnachtsmarkt besucht und die Gelegenheit für einen Bummel, einen wärmenden Glühwein, eine leckere gegrillte Bratwurst, köstliche Schmalzkuchen und reichlich Klönschnack genutzt.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 05.12.2022 (Artikel gekürzt)
- Von Sandra Remmer
Nach 2 Jahren Pause findet der Weihnachtsmarkt in Seelze am 03. & 04. Dezember ab 15 Uhr, rund um die St. Martinskirche, wieder statt und wir sind wieder dabei. In diesem Jahr sind wir Samstag und Sonntag nicht nur mit einer neuen Bude, sondern auch mit einem neuen Standort auf dem Weihnachtsmarkt für…
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 02.12.2022
Ein wenig adventliche Stimmung kommt nun auch im Ortsteil Seelze auf. Der übergroße Adventskranz an der Hannoverschen Straße/Ecke Schillerstraße erstrahlt in diesem Jahr mit energiesparender LED-Technik.
Weitere Informationen
- Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Datum 27.11.2022