Aktuelles

Entenrennen, Waffelverkauf und Feuerwehr zum Anfassen sorgen für ein buntes Programm in der Bremer Straße durch die Ortsfeuerwehr Seelze auf dem Obentrautmarkt am 24.06.& 25.06.2023. Die Jugendfeuerwehr Seelze bietet wieder frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker und Nutella an und bei der Ortsfeuerwehr Seelze können Interessierte Ihr Geschick am Feuertrainer ausprobieren.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 22.06.2023
Da staunten die Bewohner des Seniorenheimes „An den Grachten“ nicht schlecht, als plötzlich eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Seelze in ihrer Ausgehuniform vor ihnen stand.Bei schönstem Sommerwetter erhielt Hans Strowig im Alter von 90 Jahren Besuch „seiner“ Ortsfeuerwehr Seelze in der er seit 1988 Ehrenmitglied ist. Hans Strowig führte die Ortsfeuerwehr von 1969 bis…

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 20.06.2023
„Ehrenamt im Fokus 2023“: Ursula Krüger erhält Auszeichnung der Region An den Tag, an dem sie in die Freiwillige Feuerwehr eingetreten ist, kann sich Ursula Krüger noch ganz genau erinnern. „Das war am 13. Januar 2005.“ 18 Jahre sind seitdem vergangen, in denen sie zu unzähligen Einsätzen mit ausgerückt ist. Genau so lange…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 25.05.2023
  • Von Sandra Remmer
Der Handwerkerbaum wurde am 5. Mai in der Seelzer Kernstadt durch die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Seelze aufgestellt. Insgesamt 20 Schilder mit überwiegend Handwerkssymbolen wurden vor Ort an dem 10,50 Meter hohen „Baum“ aus Stahl montiert. Der Handwerkerbaum schmückt den Ortskern bis Oktober.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 09.05.2023
Kielhorn und Lorenz bleiben an der Spitze Christian Kielhorn und Michael Lorenz sind ein bewährtes und eingespieltes Team: Beide sind während der Stadtkommandositzung der Freiwilligen Feuerwehr am Dienstagabend in ihren Funktionen als Stadtbrandmeister und stellvertretender Stadtbrandmeister mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Gegenkandidaten gab es nicht.

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 29.04.2023
  • Von Sandra Remmer
Christian Kielhorn wurde am Dienstag mit großer Mehrheit erneut zum Stadtbrandmeister von Seelze gewählt. Auch sein Vertreter Michael Lorenz konnte sich über eine Wiederwahl, die ebenfalls mit großer Mehrheit ausfiel, freuen. Gegenkandidaten gab es nicht. Kielhorn bedankte sich bei den Anwesenden für das ausgesprochene Vertrauen. Schwerpunkte seiner Arbeit würden das weitere Vorantreiben des…

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 29.04.2023
Den Auftakt der Besuche von Vorschulkindern in dem Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Seelze machte in diesem Jahr der Schulclub der Kita St. Martin in Seelze. Die Vorschulkinder wünschten sich einen Besuch bei der Feuerwehr und so wurden sie an einem Schulclubvormittag in ihrer Kita auf dem Besuch der Feuerwehr vorbereitet.

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 24.04.2023
Stadtbrandmeister ehrt und befördert Mitglieder / Besonders in Erinnerung blieben der Brand einer Papierpresse und ein Zugunfall auf dem Rangierbahnhof Die Freiwillige Feuerwehr Seelze blickt auf ein einsatzreiches Jahr 2022 zurück. 143 Einsätze standen für die Ehrenamtlichen an. Dabei kamen 1823 Einsatzstunden zusammen, fasste Ortsbrandmeister Dennis Blume anlässlich der Jahresversammlung zusammen. 114 Gäste,…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 25.03.2023
  • Von Sandra Remmer
Den Jahresbericht 2022 von Ortsbrandmeister Dennis Blume verfolgten 114 Gäste inkl. Fördernde Mitglieder, Alterskameraden, Aktive einschließlich Kinder- und Jugendfeuerwehr in der eigens für die Versammlung hergerichteten Fahrzeughalle.

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 21.03.2023
Nach vier Wochen Lehrgang endete am Samstag die diesjährigen Truppmannausbildung Teil 1 der Feuerwehr Seelze, die in diesem Jahr in Gümmer stattfand. Die Ausbildung fand unter Leitung von Stadtausbildungsleiter Sascha Kues und seinem Ausbilderteam an vier Tagen pro Woche statt. Vor Prüfern aus den Feuerwehren Wunstorf, Barsinghausen und Ronnenberg mussten die Lehrgangsteilnehmer nun…

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 18.03.2023
Seite 10 von 77

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.