Logo Desktop

Aktuelles

Größter Handlungsbedarf in Gümmer und Lohnde / Gebäude genügen nicht mehr den aktuellen Anforderungen / Stadt legt Prioritätenliste vor Alle Feuerwehrhäuser in Seelze entsprechen nicht den aktuellen Vorschriften und Anforderungen. Nun steht auch fest, wo der größte Handlungsbedarf besteht: Besonderes akut ist die Lage in Gümmer und Lohnde. Das geht aus einer Prioritätenliste…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 24.05.2022
  • Von Thomas Tschörner
Am vergangenen Freitag wurde der Handwerkerbaum aus Stahl in der Kernstadt Seelze durch die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Seelze aufgestellt. Insgesamt 20 Schilder, die meisten davon sind Handwerkssymbole, zieren den 10,50 Meter hohen Maibaum.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 25.05.2022
Insgesamt 85 Kinder der Klassen 3a – d der Grundschule Seelze mit ihren 5 Lehrerinnen waren an zwei Tagen in der Feuerwache Seelze zur Brandschutzfrüherziehung zu Gast. Die Drittklässler der Regenbogenschule haben innerhalb von 2 Stunden viel in Theorie und Praxis rund um die Feuerwehr gelernt. Begrüßt wurden die Schulklassen von den Betreuern…

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 22.05.2022
Der Handwerkerbaum, an der Hannoverschen Straße gegenüber dem Alten Krug, wird morgen ab ca. 17:30 Uhr von der Ortsfeuerwehr Seelze aufgestellt. Bitte beachten Sie, dass auf den angrenzenden Parkplätzen ein Halteverbot ab 16:30 Uhr gilt.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 19.05.2022
Bürgermeister besucht Truppmann-Ausbildung bei der Feuerwehr – und überwindet seine Höhenangst „Ich habe Höhenangst, aber ich mache es trotzdem“, sagte Bürgermeister Alexander Masthoff (SPD). Das spricht für Vertrauen. Der Verwaltungschef hat am Sonnabend den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung der Feuerwehren der Stadt Seelze besucht. Ziemlich spontan entschied er sich, auch das Abseilen aus…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 10.05.2022
  • Von Heike Baake
Am 18.06.2022 findet auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Seelze (Mühlenstraße 4a, 30926 Seelze) ein Flohmarkt in der Zeit von 11:00 - 16:00 Uhr statt. Mit im Programm: Bratwurst-, Getränke-, sowie Kaffee- und Kuchenverkauf. Wir freuen uns über Euren Besuch!
Verletzte transportieren, Autos aufbrechen: 26 Truppmänner bestehen die Prüfung Eingeklemmte Unfallopfer, hilflose Personen hinter verschlossenen Türen – für die Rettung dieser Menschen müssen Feuerwehrleute gut ausgebildet sein. In Seelze haben jetzt 26 Männer und Frauen aus neun Ortswehren und der Werksfeuerwehr der Firma Honeywell bei der Truppmannausbildung ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 29.04.2022
  • Von Sandra Remmer
Sascha Kues und Frank Korthauer folgen auf den verstorbenen Frank Wollny Seit vielen Jahren bereits kennen sich Frank Korthauer aus Gümmer und Sascha Kues aus Velber aufgrund ihrer Ausbildertätigkeit bei den Truppmannausbildungen der Freiwilligen Feuerwehr. Nun haben sie gemeinsam die Aufgabe des Stadtausbildungsleiters übernommen und sind damit Nachfolger von Frank Wollny aus Seelze,…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 27.04.2022
  • Von Sandra Remmer
Am Mittwoch begann der diesjährige Truppmannlehrgang Teil 1 der Feuerwehr der Stadt Seelze. Aufgrund der Corona-Einschränkungen und dem plötzlichen Tod des langjährigen Stadtausbildungsleiters Frank Wollny musste der Lehrgang, der bislang immer im Februar stattfand, um zwei Monate verschoben werden. So konnten am Mittwoch der neue Stadtausbildungsleiter Sascha Kues aus Velber und sein Vertreter…

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 23.04.2022
Presseinformation des Deutschen Feuerwehrverbandes Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es jetzt vielerorts wieder traditionelle Osterfeuer. „Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich unbedingt vorher informieren und die Sicherheitsvorschriften einhalten, damit die Feuerwehren nicht aufgrund unsachgemäßer Durchführung alarmiert werden“, appelliert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…

Weitere Informationen

  • Von Deutscher Feuerwehrverband
  • Datum 04.04.2022
Seite 8 von 69

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.