Aktuelles
Angekündigt wurde im Vorfeld auf den Social-Media-Kanälen mit dem von Erik Hinze gezeichneten Plakat erstmalig Fredy´s Entenrennen auf dem nach zweijähriger Pause wieder stattfindenden Obentrautmarkt.
Weitere Informationen
- Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Datum 12.07.2022
Coronabedingt fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze nicht traditionsgemäß um das Gründungsdatum vom 28. Februar herum statt, sondern erst am 01. Juli des Jahres in der Feuerwehrwache Seelze. Es standen etliche Ehrungen und Beförderungen auf der Agenda.
Weitere Informationen
- Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Datum 08.07.2022
Endlich geht es wieder los, Seelze feiert Obentrautmarkt und wir sind natürlich mit dabei. Die Feuerwehr präsentiert sich mit einem bunten Programm auf der Bremer Straße / Ecke Hannoversche Straße. Erstmalig wird es ein Entenrennen auf dem Obentrautmarkt geben und es warten tolle Preise, gesponsert von einigen Unternehmen auf die Teilnehmer.
Weitere Informationen
- Von Wiebke Blume (Kinderfeuerwehrwartin) und Hartmut Krüger (Webmaster)
- Datum 07.07.2022
"Noch besser zusammenarbeiten!“ Aus diesem Grund trafen sich der Rettungswachenleiter Thomas Krüger vom Arbeiter-Samariter-Bund Hannover RW Seelze und der stellv. Ortsbrandmeister Frank Röhrbein der Ortsfeuerwehr Seelze an der Rettungswache Seelze, um über die zukünftige Zusammenarbeit zu sprechen. Für beide Seiten stand sofort fest; da geht noch mehr! Auch wenn die Zusammenarbeit der Seelzer…
Weitere Informationen
- Von Jana Hiller (Schriftwartin) und Hartmut Krüger (Webmaster)
- Datum 06.07.2022
Bürgermeister Alexander Masthoff hat Frank Röhrbein am 16.06.2022 vereidigt. Im Namen der Stadt Seelze wurde Frank Röhrbein in das Ehrenbeamtenverhältnis für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seelze ernannt.
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 05.07.2022
Da staunten die Kinder nicht schlecht als auf einmal ein großes rotes Feuerwehrauto vor ihrer DRK-KiTa Nimmerland in Seelze Süd stand. Ca. 40 Vorschulkinder, in 3 Gruppen aufgeteilt, mit ihren Erzieherinnen haben am letzten Dienstag die Freiwillige Feuerwehr näher kennen gelernt.
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 04.07.2022
Bei 31°C im Schatten fand am dritten Juniwochenende der erste Flohmarkt der Ortsfeuerwehr Seelze zugunsten der Jugendabteilungen statt. Insgesamt 17 private Standbetreiber waren gekommen, um Ihre Flohmarktwaren anzubieten, die weiteste Anreise hatte hierbei eine Familie aus Kiel, welche trotz der hohen Temperaturen spontan den Weg auf das Gelände der Seelzer Wehr gefunden hat.
Weitere Informationen
- Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum 01.07.2022
Die Ortsfeuerwehr Seelze lädt für morgen um 18 Uhr, in der Feuerwache, Mühlenstraße 4a, zur Hauptversammlung ein. Neben Berichten des Ortsbrandmeisters und der Jugendabteilung stehen Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 30.06.2022
- Von Heike Baake
Die Ortsfeuerwehr Seelze trifft sich am Freitag, 1. Juli, zur Jahreshauptversammlung. Beginn ist um 18 Uhr in der Feuerwache Seelze, Mühlenstraße 4a. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten von Ortsbrandmeister und Jugendabteilung auch Ehrungen und Beförderungen.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 25.06.2022
Kinder aus der Regenbogenschule lernen Wissenswertes zum Brandschutz Junger Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr an der Mühlenstraße: 85 Grundschülerinnen und Grundschüler der Seelzer Regenbogenschule haben unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ rund zwei Stunden lang Wichtiges und Informatives zum Thema Brandschutzfrüherziehung gelernt.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 25.05.2022
- Von Sandra Remmer