Logo Desktop

Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Plakat „Notruf & Sirene (ukrainisch-deutsch)“ erstellt, um die Menschen, welche wegen dem Krieg in der Ukraine zu uns geflüchtet sind, direkt zu erreichen und Ihnen Sicherheit zu geben. Dieses kann überall dort ausgehängt werden, wo Geflüchtete ankommen oder untergebracht werden, z.B. in Gemeinschaftsunterkünften am schwarzen…

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 21.03.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, die Ereignisse in der Ukraine, Ihrem Heimatland, nehmen uns alle sehr mit. Welche Szenarien sich dort gerade abspielen und welches Leid Sie ertragen müssen, ist für uns nur schwer zu begreifen. Wir möchten Euch auf diesem Wege über einen üblichen Vorgang informieren, welcher nicht zu Verunsicherung…

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 17.03.2022
Wenn einem morgens das Radio sagt, es herrscht Krieg in Europa… In nicht einmal 24 Stunden haben wir eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge organisiert und sind überwältigt wie viele Menschen diese spontane Aktion unterstützt haben. Wir brauchten selber erst einmal ein paar Tage um diese Hilfsbereitschaft sacken zu lassen.

Weitere Informationen

  • Von Wiebke Blume (Kinderfeuerwehrwartin) und Hartmut Krüger (Webmaster)
  • Datum 10.03.2022
Große Beteiligung in Seelze bei Hilfsaktionen für die Ukraine / Kartons gehen an Kirchengemeinde / Transport nach Polen Nur 24 Stunden hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr für die Umsetzung ihrer Idee benötigt. Hilfe leisten für die Ukraine – da mussten die Organisatoren nicht lange überlegen. Über die sozialen Medien riefen sie kurzfristig zu…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 04.03.2022
  • Von Heike Baake
Liebe Seelzer Bürgerinnen und Bürger, die Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze sammelt für einen Transport in ein Auffanglager an der ukrainischen Grenze.
In den letzten 2 Tagen ist der Leine-Pegel stark angestiegen und hat heute Nacht die Meldestufe 3 leicht überschritten. Der Pegel liegt aktuell (Stand 07:15 Uhr) bei 4,85 m.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 22.02.2022
Flächendeckendes System bewährt / DFV-Präsident Banse dankt Einsatzkräften Berlin – Es war und ist eine außergewöhnliche Wetterlage, bei der ein starkes Sturmtief auf das nächste folgte: „Xandra“, „Ylenia“ und Zeynep“ hielten die Feuerwehren tagelang in Atem; Sturmtief „Antonia“ beschäftigt die Einsatzkräfte in einigen Teilen Deutschlands auch weiterhin. Abgedeckte Dächer, auf Fahrzeuge, Stromleitungen und…

Weitere Informationen

  • Quelle DFV Pressemitteilung Nr. 11/2022 vom 21. Februar 2022
Die Nachricht vom plötzlichen Tod des stellvertretenden Seelzer Ortsbrandmeisters Frank Wollny machte vor allem im Netz schnell die Runde und rief große Bestürzung und Trauer hervor. Wollny, der nur 49 Jahre alt wurde,verstarb völlig überraschend in der Nacht zum 26. Januar. Er hinterlässt Frau und Tochter.

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 12.02.2022
Morgen am 11. Februar 2022 dem europaweiten Notruftag, lassen mehr als 60 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 4. „Twittergewitter“ unter dem Hashtag #112live an ihrem Alltag teilhaben.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 10.02.2022
Mehr als 500 Feuerwehrleute geben Stadtausbildungsleiter die letzte Ehre Mehr als 500 Feuerwehrleute aus Seelze und der gesamten Region Hannover haben am frühen Freitagnachmittag ihre Anteilnahme bei Frank Wollnys Beerdigung gezeigt. Seelzes stellvertretender Ortsbrandmeister, der auch Stadtausbildungsleiter der Freiwilligen Feuerwehr Seelze war, war am Mittwoch, 26. Januar, überraschend gestorben. Er wurde nur 49…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 07.02.2022
  • Von Sandra Remmer und Thomas Tschörner
Seite 11 von 70

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.