Aktuelles

Die Ehrenamtskarte bietet der Stadt Seelze eine Möglichkeit ihren ehrenamtlich tätigen Personen „Danke“ zu sagen für ihre geleistet Arbeit zum Wohle der Bevölkerung. So gibt es fast flächendeckend Vergünstigungen in z. B. Seelzer Geschäften, Museen und Bädern in Niedersachsen und Bremen. Die neueste Aktion ist das 365-€-Ticket der Region Hannover für Inhaberinnen und…

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 10.11.2022
35-Jähriger unterstützt ehrenamtliche Kräfte der Ortsfeuerwehren / Aufgaben sind vielfältig – „Ich bin aber nicht der Chef“ Torgen Monden ist der erste hauptamtliche Feuerwehrmann der Stadt Seelze. Als Gerätewart unterstützt er die ehrenamtlichen Gerätewarte der Ortsfeuerwehren, die aus beruflichen Gründen vor allem tagsüber anfallende Aufgaben wie Werkstattbesuche nicht immer wahrnehmen können. Die Stadt…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 09.11.2022
  • Von Thomas Tschörner
Anfang November hatten 14 aktive Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze die Möglichkeit an einer Weiterbildung mit dem „Ausbildungszug Gefahrgut“ der DB Netz AG, welcher Station in Wunstorf machte, teilzunehmen. Der Ausbildungszug Gefahrgut besteht aus drei Waggons (Unterrichtswagen, Armaturenkesselwagen und einem Leckagekesselwagen für Übungszwecke).

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 08.11.2022
Sieben Kameraden der Ortsfeuerwehr Seelze haben Ende Oktober an einer Schulung der Firma POMP Windentechnologie GmbH teilgenommen. Die Teilnehmer wurden in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit der im WLF verbauten Seilwinde geschult.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 07.11.2022
Der Wettergott hatte Ende Oktober an einem herbstlichen Freitag ein Einsehen mit den Aktiven der Ortsfeuerwehr Seelze. Im Gegensatz zum Aufstellen des Handwerkerbaumes im Mai bei Blitz und Donner konnte in diesem Jahr der Handwerkerbaum bei herbstlich warmem Wetter in sein Winterquartier an der Feuerwache Seelze gebracht werden. Zunächst wurden die Handwerkerschilder von…

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 24.10.2022
Am 07. Oktober fand in der Feuerwache Seelze die Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze statt. Gewählt wurden folgende Funktionen durch 46 anwesende aktive Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze. Die Wahlleitung übernahmen Kameraden der Altersabteilung: Kassierer: Jonas Diedrich (im Amt bestätigt) Schriftführerin: Jana Hiller (im Amt bestätigt) Sicherheitsbeauftragte: Anne Friedrich Beisitzer Kommando Taktische Führer: Erik Hinze…

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 09.10.2022
Die Ortsfeuerwehr Seelze lädt für den heutigen Freitag, 19 Uhr, zur Halbjahresversammlung in die Feuerwache, Mühlenstraße 4, ein. Neben Beförderungen stehen unter anderem auch zahlreiche Wahlen auf der Tagesordnung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet im Anschluss der Sitzung ein kleiner gemeinsamer Imbiss.

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 07.10.2022
  • Von Heike Baake
Asphaltierter Platz auf dem Rangierbahnhof soll Gefahrenguteinsätze erleichtern Das Evakuierungsgleis auf dem Rangierbahnhof in Seelze hat eine neue Funktion: Nach umfangreichen Bauarbeiten der Deutschen Bahn steht der freiwilligen Feuerwehr dort bei ihren Gefahrguteinsätzen nun ein Notfallbehandlungsplatz zur Verfügung. Vertreter aus dem Rathaus, von Feuerwehr und Deutscher Bahn haben den neu gestalteten Platz am…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 04.10.2022
  • Von Sandra Remmer
Viele aktive Mitglieder und Alterskameraden sind mit ihren Familienangehörigen der Einladung der Feuerwehrführung gefolgt und trafen sich am vergangenden Samstag zum Familienfest. Leider war der Wettergott der Veranstaltung nicht wohl gesonnen, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Gefeiert wurde in der herbstlich geschmückten Fahrzeughalle. Für die Kinder standen neben der aufgebauten Hüpfburg…

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 28.09.2022
Nach einer Coronapause von 2 Jahren fand am vergangenen Wochenende der langersehnte Stadtpokal mit seinen drei Disziplinen -Kegeln, Schießen, Minigolf- im Stadtteil Letter statt. Die Ortfeuerwehr Seelze war traditionell mit einer Mannschaft vertreten. Die Kameradinnen und Kameraden fiebern nun ihrer Platzierung entgegen, die in einer Feierstunde am 5. November 2022 in der Feuerwache…

Weitere Informationen

  • Von Ursula Krüger (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
  • Datum 16.09.2022
Seite 13 von 77

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.