Sonntag, 19. September 2021 17:51

Sammler freut sich über alte Feuerwehrhelme

Unser Ehrenmitglied Hauptbrandmeister Hans Strowig und seine Ehefrau Alma bezogen aus Altergründen ihr neues Domizil in der Senioren-Residenz KerVita in Seelze-Süd. Damit war zwangsläufig eine Verkleinerung seiner jahrzehntelang aufgebauten Sammlung von Utensilien der Seelzer Feuerwehr verbunden. Nachdem er Kenntnis davon erhielt, dass der Redakteur der Leine-Zeitung und der Seelzer Feuerwehr immer sehr verbundene Thomas Tschörner "Tom" Sammler von alten Helmen ist, war der neue Eigentümer von 2 wunderschönen Helmen gefunden. Hans Strowig ist sich sicher, dass bei Tom seine Helme am richtigen Platz angekommen sind. Bei der Übergabe konnte Tom noch einen kurzen Blick in das umfangreiche Fotoarchiv von Hans werfen und erhielt die Zusage, dass er sein Archiv für die Leine-Zeitung noch öffnet. Wir sind gespannt!

Marcel Klose (Jugendwart) und Jonas Diedrich (stellv. Jugendwart) bilden die neue Spitze der Jugendfeuerwehr Seelze, nachdem Simon Bußmann aus persönlichen Gründen das Amt des Jugendwartes im März 2021 niedergelegt hatte.

Polizei bietet Kurs für ältere Radler und Radlerinnen an / Steigende Unfallzahlen im Zusammenhang mit motorunterstützten Fahrrädern

Bis zu 25 Stundenkilometer schnell sind Fahrradfahrer mit ihren Pedelecs im Seelzer Straßenverkehr unterwegs. Um insbesondere älteren Menschen dabei ein besseres Sicherheitsgefühl zu geben, hatte die Polizeiinspektion aus Garbsen ein kostenloses Fahrtraining für Personen ab 65 Jahren angeboten.

Was tun, wenn es im Seniorenheim brennt? Gerade in Alten- und Pflegeheimen spielen der vorbeugende Brandschutz und das richtige Handeln im Ernstfall eine immens wichtige Rolle. Bewohner der Einrichtungen leiden häufig unter eingeschränkter Mobilität,nicht wenige unter Demenz. Hohe Pflegegrade machen eine Selbstrettung oftmals unmöglich.

Sonntag, 18. Juli 2021 15:49

Fahrzeuge fahren mit Trauerflor

Mit großer Trauer gedenken wir den vier Kameraden der Feuerwehr Altena, Nettersheim und Werdohl, welche bei den „Unwettereinsätzen“ auf tragische Weise und der Ausübung ihrer Pflicht in dieser Woche ums Leben gekommen sind!

Des Weiteren gilt unsere Anteilnahme allen Opfern der schweren Unwetter im gesamten Bundesgebiet und unserem aktiven Kameraden Denis S. und deren Angehörigen.

Aufgrund dessen wurde durch den Deutschen Feuerwehrverband Trauerflor an den Fahrzeugen angeordnet.

Delegierte tagen im Stadion des TSV / Regionspräsident Hauke Jagau verabschiedet sich

Leuchtturm und Feuerwehr – das hat auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Der zweite Blick zeigt: Es gibt im Feuerwesen der Region Hannover wohl Leuchttürme. Frauen und Männer, die oft in Jahrzehnten ehrenamtlicher Arbeit ihr Bestes geben und viel Verantwortung tragen. Der Deutsche Feuerwehrverband hat am Sonnabend vier Leuchttürmen aus der Region Hannover mit höchsten Ehren gedankt. 168 Delegierte aller Feuerwehren in der Region waren für Sonnabend zur Verbandsversammlung im Stadion des TSV Havelse einberufen.

Dienstag, 06. Juli 2021 20:35

Wasserschlacht zur Fussball EM

Endlich wieder Kinderfeuerwehr und endlich wieder Wasserschlachten und fröhliche Kinderaugen.

Die Kinderfeuerwehr hat bei ihrem letzten Dienst auf dem Hof der Feuerwehr ein Fussballfeld aufgebaut. Die Kinder haben dabei mit D-Strahlrohren auf einen Ball gehalten und versucht ihn bei den Gegnern ins Tor zu schießen. Dabei stand nicht das Gewinnen sondern der Spaß im Vordergrund. Nasse Kinder, nasse Betreuer und alle waren glücklich darüber endlich wieder Spaß an der Feuerwache zu haben….

Montag, 28. Juni 2021 20:16

Die Gewinner stehen fest!

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass viele an unserer Ralley teilgenommen haben. Und nun stehen die 20 Gewinner fest und konnten ihren Gewinn an der Feuerwache abholen. Alle 20 haben einen Gutschein für die Eisdiele bekommen. Ein großer Dank geht auch noch mal an die Seelzer Geschäfte die uns bei der Aktion unterstüzt haben und natürlich an unseren Plakat Künstler Erik Hinze und unseren Webmaster Hartmut Krüger der den ganzen administrativen Teil der Rallye übernommen hat.

Und nun können wir nur noch sagen, wir wünschen einen guten Appetit!

Eure Kinderfeuerwehr Seelze

Samstag, 19. Juni 2021 16:51

Feuerwehr sucht Rehkitze mit Copter

Die Stadt Seelze lässt die geplanten Grundschulstandorte in Seelze-Süd und Harenberg auf Kampfmittel untersuchen. Beschäftigte des städtischen Betriebshofs haben am Donnerstagvormittag die Flächen dafür gemäht, um diese Arbeiten zu unterstützen. Zuvor wurden die Flächen aufgrund der Vorgaben des Artenschutzes eingehend auf Wildtiere und deren Jungtiere überprüft. Hierzu kam der Copter der Ortsfeuerwehr Seelze zum Einsatz, welcher mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. Zwei Copterpiloten der Ortsfeuerwehr Seelze steuerten ca. 2 Std. ab 5:45 Uhr über die Wiesen, Wildtiere wurden dabei nicht entdeckt, so dass die Mäharbeiten direkt im Anschluss durchgeführt werden konnten. Begleitet wurde das Ganze von dem ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragen Willi Raabe.
Johannes Tegtmeier, Betriebshofleiter der Stadt Seelze bedankt und freut sich außerordentlich für die kurzfristige und gute Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr Seelze.

Hurra, endlich ist es wieder soweit!

Die Ruhe ist vorbei und in der Feuerwache kehrt wieder Leben ein.

Ab morgen startet die Kinderfeuerwehr nach langer Pause wieder! Los geht’s um 17:00 Uhr.

Euer Kind egal ob Mädchen oder Junge ist im Alter von 6 – 10 und möchte zur Kinderfeuerwehr?Meldet euch bei uns!

Kinderfeuerwehr, mit Abstand das schönste Hobby!

Seite 12 von 63