Truppmann-Prüfung bestanden

Truppmann-Prüfung bestanden Ortsfeuerwehr Seelze

„Aktuell hat die Stadtfeuerwehr Seelze noch keine Nachwuchsprobleme“, stellte Stadtbrandmeister Dr. Christian Kielhorn nach der Abnahme der Prüfung zur Truppmann I-Ausbildung in Velber statt. 19 junge Frauen und Männer hatten sich der Jury gestellt und mit guten Leistungen abgeschnitten.

„Wir haben aus Gründen der Corona-Pandemie auf auswärtige Jurys verzichtet“, meinte Ausbildungsleiter Frank Wollny. Es sei zu überlegen, ob man diese Regelung nicht generell im Brandabschnitt einsetzt. Coronabedingt musste die Ausbildung von Februar auf den Herbst verschoben werden. Bis auf die Ortswehren von Velber, Harenberg, Döteberg und Lathwehren hatten alle anderen Wehren einschließlich der Werkfeuerwehr Honeywell Prüflinge abgestellt, wobei das größte Kontingent mit fünf Mädchen und Jungen aus Letter kann. Die feuerwehrtechnische Grundausbildung umfasst 56 Unterrichtsstunden. Die Prüflinge, die zum großen Teil noch den Erste Hilfe-Kurs machen müssen, werden jetzt zwei Jahre lang in den aktiven Abteilungen ihrer Wehren weitergebildet. Dieser Teil der Ausbildung umfasst 80 Stunden. Nach der Prüfung des Truppmann II-Lehrganges in zwei Jahren werden sie zu Feuerwehrfrauen und -männern ernannt. Für Bürgermeister Detlef Sachallhorn war es die letzte offizielle Veranstaltung in seiner Amtszeit. Er nutzte die Gelegenheit, die Bedeutung funktionierender Feuerwehren für eine Kommune zu unterstreichen und bedankte sich für die gute langjährige Zusammenarbeit.

Weitere Informationen

  • Quelle: UMSCHAU, 23.10.2021
Gelesen 808 mal Letzte Änderung am Dienstag, 26. Oktober 2021 10:06

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.