Twittergewitter 4.0 #112Live
Morgen am 11. Februar 2022 dem europaweiten Notruftag, lassen mehr als 60 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 4. „Twittergewitter“ unter dem Hashtag #112live an ihrem Alltag teilhaben.
Wir vermissen Dich Frank
Frank Wollny überraschend gestorben
Feuerwehrmann wurde 49 Jahre alt
Seelzes stellvertretender Ortsbrandmeister Frank Wollny ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden überraschend gestorben. Er wurde nur 49 Jahre alt. Wollny bekleidete außerdem das Amt des Stadtausbildungsleiters der Freiwilligen Feuerwehr Seelze. Er hinterlässt eine Frau und eine Tochter im jugendlichen Alter.
Trauer um stellvertretenden Ortsbrandmeister
Wir trauern um einen Freund, einen Kameraden und langjährigen Weggefährten.
Frank Wollny starb für uns alle völlig unfassbar im Alter von nur 49 Jahren.
Omikron-Welle: Feuerwehr bleibt trotzdem einsatzfähig
Auch bei weniger Personal aufgrund von Corona-Erkrankungen ist der Brandschutz gesichert / Feuerwehrsprecher: „Niemand muss sich Sorgen machen“
Seit Beginn der Coronapandemie achten die Seelzer Feuerwehren darauf, die Mitglieder zu schützen und damit auch den Brandschutz zu gewährleisten. „Keiner muss sich Sorgen machen“, sagt Stadtfeuerwehrsprecher Jens Köhler – auch nicht in Bezug auf die Ausbreitung der Omikron-Variante und der steigenden Inzidenzen.
Winterpause verlängert
Achtung! Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen wir unsere Winterpause leider verlängern.
Wir hoffen, dass wir ab Mitte Februar wieder mit dem Dienst beginnen können.
Mützen für die Feuerwehr
Für die aktiven Mitglieder, die Alterskameraden und die Jugendfeuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Seelze gab es eine besondere Weihnachtsüberraschung: Neben Süßigkeiten und schriftlichen Grüßen erhielten sie auch je eine Mütze.
Silvesterbereitschaft zum Jahreswechsel
Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen und wir können auf ein Ereignisreiches Jahr mit bisher 113 Einsätzen zurückblicken.
Auch in diesem Jahr haben sich aktive Mitglieder der Einsatzabteilung bereit erklärt unter Einhaltung der Coronabestimmungen eine Silvesterbereitschaft in der Feuerwache zu stellen.
Wie in den letzten Jahren erwarten wir ein erhöhtes Einsatzaufkommen zum Jahreswechsel, trotz Böllerverkaufsverbot und div. anderen Einschränkungen.
Die Ortsfeuerwehr Seelze wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund, achtet auf euch und andere und kommt gut in das Jahr 2022.
Bitte beachtet unbedingt unsere Tipps für ein sicheres Silvester auf unserer Website:
https://www.ortsfeuerwehr-seelze.de/service/sicherheits-tipps/silvester
Frohe Weihnachten 2021
Die Ortsfeuerwehr Seelze wünscht allen frohe Weihnachten!
Auch an den Feiertagen sind wir rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich für Sie da.
Stadt impft jetzt auch Jugendliche
Ebenfalls junge Erwachsene / Für dritten Impfsonnabend am 18. Dezember laufen die Anmeldungen
Bei ihrem dritten Impfsonnabend am 18. Dezember, kann die Stadt dank verfügbarer Vakzine von Moderna und Biontech/Pfizer erstmals auch eine Immunsisierung für Kinder ab zwölf Jahren sowie für junge Erwachsene anbieten. Außerdem können sich – wie zuvor schon – im Rathaus Menschen ab 30 Jahre impfen lassen, teilte Stadtsprecher Carsten Fricke mit. Termine können ab sofort unter seelze.de sowie im Rathaus gebucht werden.