Freitag, 01. Juli 2022 15:20

Flohmarkt trotz Hitze ein Erfolg

Bei 31°C im Schatten fand am dritten Juniwochenende der erste Flohmarkt der Ortsfeuerwehr Seelze zugunsten der Jugendabteilungen statt. Insgesamt 17 private Standbetreiber waren gekommen, um Ihre Flohmarktwaren anzubieten, die weiteste Anreise hatte hierbei eine Familie aus Kiel, welche trotz der hohen Temperaturen spontan den Weg auf das Gelände der Seelzer Wehr gefunden hat.

Mittwoch, 25. Mai 2022 10:01

20 Symbole zieren Handwerkerbaum

Am vergangenen Freitag wurde der Handwerkerbaum aus Stahl in der Kernstadt Seelze durch die ehrenamtlichen Kräfte der Ortsfeuerwehr Seelze aufgestellt. Insgesamt 20 Schilder, die meisten davon sind Handwerkssymbole, zieren den 10,50 Meter hohen Maibaum.

Dienstag, 10. Mai 2022 11:16

Alexander Masthoff seilt sich ab

Bürgermeister besucht Truppmann-Ausbildung bei der Feuerwehr – und überwindet seine Höhenangst

„Ich habe Höhenangst, aber ich mache es trotzdem“, sagte Bürgermeister Alexander Masthoff (SPD). Das spricht für Vertrauen. Der Verwaltungschef hat am Sonnabend den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung der Feuerwehren der Stadt Seelze besucht. Ziemlich spontan entschied er sich, auch das Abseilen aus acht Metern Höhe zu wagen. Dies war am Wochenende –neben weiteren praktischen Übungen wie das Leitern, Retten und Selbstretten, die Nutzung von Kleinlöschgeräten und Löschübungen – Bestandteil des Lehrplans, den die 19 Ausbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer bewältigen mussten.

Sonntag, 01. Mai 2022 15:18

Üben wie die Großen

Am Sonntag führten die Jugendfeuerwehren Seelze und Letter eine gemeinsame Übung durch.

In den regulären Übungsdiensten liegt der Fokus meist auf der Durchführung der „FwDv3 - Die Gruppe im Löscheinsatz“. Beide Jugendgruppen haben sich zusätzlich in den vorherigen Monaten mit dem Thema „Atemschutz“ beschäftigt.

Sonntag, 01. Mai 2022 12:03

Ausbildung für den Ernstfall

Verletzte transportieren, Autos aufbrechen: 26 Truppmänner bestehen die Prüfung

Eingeklemmte Unfallopfer, hilflose Personen hinter verschlossenen Türen – für die Rettung dieser Menschen müssen Feuerwehrleute gut ausgebildet sein. In Seelze haben jetzt 26 Männer und Frauen aus neun Ortswehren und der Werksfeuerwehr der Firma Honeywell bei der Truppmannausbildung ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Am Mittwoch begann der diesjährige Truppmannlehrgang Teil 1 der Feuerwehr der Stadt Seelze. Aufgrund der Corona-Einschränkungen und dem plötzlichen Tod des langjährigen Stadtausbildungsleiters Frank Wollny musste der Lehrgang, der bislang immer im Februar stattfand, um zwei Monate verschoben werden. So konnten am Mittwoch der neue Stadtausbildungsleiter Sascha Kues aus Velber und sein Vertreter Frank Korthauer aus Gümmer neunzehn Teilnehmer aus sechs Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Honeywell im Dorfgemeinschaftshaus in Velber begrüßen.

Presseinformation des Deutschen Feuerwehrverbandes

Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gibt es jetzt vielerorts wieder traditionelle Osterfeuer. „Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich unbedingt vorher informieren und die Sicherheitsvorschriften einhalten, damit die Feuerwehren nicht aufgrund unsachgemäßer Durchführung alarmiert werden“, appelliert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Am Freitag den 01.04.2022, wählten 55 von 92 aktiven Mitgliedern der Ortsfeuerwehr Seelze in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen stellv. Ortsbrandmeister.
Um das Amt des stellv. Ortsbrandmeisters kandidierten drei Zugführer. Die geheime Wahl wurde unter der Leitung von Ehrenortsbrandmeister und Ortsbürgermeister Alfred Blume durchgeführt.

Mittwoch, 16. März 2022 16:39

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Nach rund zwei Jahren konnten wir endlich wieder eine eigene Jahreshauptversammlung durchführen! Die Versammlung fand im Schulungsraum der Feuerwache Seelze statt. Schön geschmückt und gut vorbereitet.

Donnerstag, 10. März 2022 07:41

Seelze spendet für die Ukraine

Wenn einem morgens das Radio sagt, es herrscht Krieg in Europa…

In nicht einmal 24 Stunden haben wir eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge organisiert und sind überwältigt wie viele Menschen diese spontane Aktion unterstützt haben. Wir brauchten selber erst einmal ein paar Tage um diese Hilfsbereitschaft sacken zu lassen.

Seite 14 von 36