Handwerkerbaum abnehmen
Der eine oder andere hat es vielleicht bemerkt: Der Seelzer Handwerkerbaum ist aus der Ortsmitte verschwunden!
Ausbildungsdienst zum Thema Tierrettung
Am vergangenen Montag stand „Technische Hilfeleistung“ auf dem Dienstplan der Ortsfeuerwehr Seelze. Allgemein formuliert, umfasst technische Hilfeleistung (TH) eine Vielzahl von Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Menschen, Tiere und Sachwerte. Bei Tierrettungen handelt es sich auch um TH-Einsätze, mit welchen sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am besagten Dienstabend an drei Stationen befassten.
„Ihr habt Vertrauen geschaffen“: Stadt Seelze ehrt ihre Hochwasserhelfer
Sie waren beim Weihnachtshochwasser 2023 für ihre andere da und verhinderten größere Schäden: Seelzes Bürgermeister hat Menschen geehrt, die sich unermüdlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzten.
Stadtfeuerwehrtag 2025 - Verleihung der Hochwasser-Ehrennadel 2023
Am gestrigen Freitag fand in Velber der Stadtfeuerwehrtag 2025 statt, an welchem alle 11 Ortsfeuerwehren und die Werkfeuerwehr Honeywell teilnahmen.
Ausbildungsdienst Brandbekämpfung - Einsatz mit und ohne Bereitstellung
Neues aus dem Dienstgeschehen vom 25.08.2025, Ausbildungsdienst Brandbekämpfung
Der Feuerwehr-Alltag besteht aus zahlreichen Dienstvorschriften, welche im Übungs- und Einsatzdienst angewendet werden müssen. Dienstvorschriften dienen zur Organisation, Regelung und Durchführung eines sicheren und effizienten Feuerwehr-Dienstes und sind daher fundamental wichtig für die Einsatzkräfte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehren. Kontinuierliche Aus- und Fortbildung unter Beachtung der Feuerwehr-Dienstvorschriften und der Unfallverhütungsvorschriften sind daher unumgänglich.
Ausbildungsdienst „Menschenrettung aus Triebfahrzeugen“ auf dem Rangierbahnhof Seelze
Am Abend des 08.08.2025 fand auf dem Rangierbahnhof Seelze ein Ausbildungsdienst zum Thema „Menschenrettung aus Triebfahrzeugen“ statt. Neben der Ortsfeuerwehr Seelze nahm auch die Ortsfeuerwehr Letter an dieser praktischen Ausbildung teil.
Die Jugendfeuerwehr fährt ins Stadtjugendfeuerwehr Seelze - Zeltlager nach Halvestorf!
Eine Woche Spiel, Spaß und Zeltlagerfeeling – Zeltlager kommt gut an!
Die Jugendfeuerwehr Seelze nahm nach einer kurzen Pause wieder am Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Seelze teil. Dieses Mal ging es auf den - 55 Kilometer entfernten – Zeltplatz „Alpha One“ in Halvestorf nahe der Rattenfängerstadt Hameln.
Orientierungslauf zum Jubiläum der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze
Im Jahr 1965 wurde die Jugendfeuerwehr Seelze und im Jahr 2015 die Kinderfeuerwehr Seelze gegründet. Das 60-jährige bzw. 10-jährige Bestehen der Jugendabteilungen der Ortsfeuerwehr Seelze wurde am vorletzten Juni-Wochenende gebührend gefeiert.
Drei Angehörige der Ortsfeuerwehr Seelze erhalten eine besondere Ehrung auf der Jahreshauptversammlung
Ereignisreiche Tage liegen hinter den Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Seelze. Schon am Donnerstagnachmittag begannen die Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung am Freitagabend und den sich anschließenden Jubiläumsfeierlichkeiten der Kinder- und Jugendfeuerwehr am Samstag.
Feuerwehr übt Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke
Eine ausreichende Wasserversorgung ist die wichtigste Voraussetzung beim Löschen eines Brandes für die Feuerwehr. Aus diesem Grund trafen sich am Freitagabend Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus Dedensen, Gümmer und Lohnde zu einer Übung auf dem Gelände des Klärwerks Gümmerwald. Zusammen bilden sie den 4. Zug der Stadtfeuerwehr. Zusätzlich nahmen Teikräfte der Ortsfeuerwehr Seelze mit speziellen Fahrzeugen, die Gruppe Einsatzleitung Ort und die Verpflegungskomponente der Stadtfeuerwehr teil. Ziel der Übung war der Aufbau und sichere Betrieb einer Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke.