Aktuell sind auf unseren Straßen viele Rettungskräfte als Konvoi ins oder aus dem Katastrophengebiet unterwegs.

Am 15.07.2021 hat der Rat der Stadt Seelze die Ernennung von Dennis Blume zum Ortsbrandmeister und Frank Wollny als sein Stellvertreter vollzogen.

Dienstag, 20. Juli 2021 20:15

Neues Boot in Dienst gestellt

Letzte Woche war es soweit, nach über einem Jahr Planung ging auf einmal alles ganz schnell. Plötzlich wurde unser neues Boot aus Kellmünz an der Iller von drei Kameraden abgeholt. Voraussichtliche Fertigstellung war eigentlich für November 2021 geplant.

Freitag, 16. Juli 2021 14:45

Trauer um verstorbenen Kameraden

Plötzlich und unerwartet ist unser aktives Mitglied Denis S. im Alter von 30 Jahren verstorben.

Denis S. war im November 2020 in die Ortsfeuerwehr Seelze eingetreten und hatte als Feuerwehr-Quereinsteiger immer mit großem Interesse an unseren Ausbildungsveranstaltungen teilgenommen. Leider gab es pandemiebedingt zu wenig Gelegenheiten, sich persönlich näher kennenzulernen.

Wir werden Denis S. als freundlichen jungen Menschen in Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir an dieser Stelle die Kraft wünsche, Ihren Verlust zu tragen.

In stiller Trauer und tiefer Verbundenheit die Angehörigen der Ortsfeuerwehr Seelze

Dennis Blume
Ortsbrandmeister

Montag, 12. Juli 2021 18:07

Schnelleinsatzboot (SEB)

Das Boot dient zur Wasserrettung, kann aber auch durch die besondere Ausstattung zur Eisrettung eingesetzt werden.

SEB

Technische Daten:

Trailer:

Hersteller: HARBECK GmbH
Modell: 600 M/R 13'' extra breit
Kennzeichen: H S 6082

 

Boot:

Hersteller: BARRO Bootsbau GmbH
Modell: SEB 400
L / B / H: 4 m / 1,6 m / 0,55 m
Gesamtgewicht: 305 kg
max. Zuladung: 600 kg
max. Personen: 5
Baujahr: 2021
Funkrufname: Florian Hannover-Land 15-77-10

 

Motor:

Hersteller: Honda Motor Co., Ltd.
Modell: BF20D
Leistung: 14,7 kW

Besondere Ausstattung:

  • Tragereling (Rettungsrohr) schmal umlaufend am Dollbord
  • Leuchtenträger (Eigenbau)
    • 4x Hella marine LED Deck Floodlight
    • Positionslichter
  • Eiskufen fest am Bootsboden angebaut
  • Schubvorrichtung zur Eisrettung (Abnehmbar)
  • Bootshaken
  • Rettungsring mit Griffleine
  • Wurfleine 20 m lang, schwimmend
  • Hebeband-Gehänge (Krangeschirr)

Sondersignalanlage:

  • Aqua Signal S40 Strobe blue

Freitag, 09. Juli 2021 15:21

Schnelleinsatzzelt

Das Schnelleinsatzzelt lässt sich mittels Pressluftflasche innerhalb von ca. 2 min aufbauen.

Zelt

Technische Daten:

Hersteller: X GLOO
Modell: XD 5 Protect
Seitenlänge: 5,00 m
überdachte Fläche: 15 m²
Druchgangshöhe: 2,50 m
Höhe außen: 3,25 m
Gewicht: 20 kg

 

Besondere Ausstattung:

  • Zeltheizung
  • Zeltbeleuchtung
  • Bodenplane
  • Seitenwände
Dienstag, 08. Juni 2021 08:13

Präsenzausbildung startet wieder

Auch die aktiven Kameradinnen und Kameraden haben den Ausbildungsbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen.

Ganz langsam kommt die Normalität zurück und wir können wieder üben. Der letzte Präsenzausbildungsdienst fand Ende Oktober 2020 statt.

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählten die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze gestern Dennis Blume zum neuen Ortsbrandmeister und Frank Wollny zum neuen stellv. Ortsbrandmeister.

Donnerstag, 20. Mai 2021 14:21

Fredys Rätselrallye beendet

Fredys Rallye ist nun beendet und wir beginnen mit der Auswertung.

Wir danken allen Teilnehmern und hoffen unsere Aktion „Runter vom Sofa – rein in die Stadt“ hat allen Spaß gemacht und ihr habt in den letzten vier Wochen viele tolle Plakate gefunden.

Für die Unterstützung bei der Rallye möchten wir uns auch bei allen Seelzer Geschäftsleuten & Institutionen bedanken.

Wenn wir Euer Interesse an der Kinder- und Jugendfeuerwehr geweckt haben, dann meldet euch bei uns!

Freitag, 23. April 2021 13:51

Feuerwehr organisiert Rallye

Mit offenen Augen durch Seelze gehen, das müssen alle Kinder und Jugendlichen im Alter von fünf bis 16 Jahren, die bei der Kinderrallye der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich sein möchten. „Die Rallye steht unter dem Motto „Runter vom Sofa – rein in die Stadt“, sagt Wiebke Blume, Leiterin der Kinderabteilung der Feuerwehr.

Seite 17 von 36