Der Einkleider
Von Schuhen bis zum Schutzhelm – Stadtzeugwart Dieter Wollny ist für die gesamte Dienstkleidung von Seelzes Feuerwehr zuständig. Hier gewährt er einen spannenden Blick hinter die Kulissen.
Wer in die Feuerwehr ein- oder austritt kommt an Dieter Wollny nicht vorbei. Als Seelzes Stadtzeugwart betreut er alle elf Ortswehren und ist Ansprechpartner in Sachen Dienstkleidung.
Der Mann fürs Gefahrgut
Ehrenamt bei der Feuerwehr: Daniel Grone-Blume ist stellvertretender Zugführer in Seelze und kennt sich mit sogenannten ABC-Stoffen aus
Atomar, biologisch oder chemisch – Daniel Grone-Blume kennt sich aus mit Gefahrstoffen und den nötigen Vorkehrungen bei ABC-Einsätzen. Der Seelzer ist stellvertretender Zugführer und verantwortlich für den Bereich Gefahrgut bei der Ortsfeuerwehr. Außerdem ist er in der Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften und darüber hinaus auch als Stadtsicherheitsbeauftragter tätig.
Der gelernte Werkzeugmechaniker und Industriemeister Metall arbeitet in einem Maschinenbaukonzern im Bereich der Fertigungsdigitalisierung. In seiner Freizeit setzt er sich ehrenamtlich ein. Bis zu sechs Stunden pro Woche investiere er in sein Ehrenamt, sagt Grone-Blume. Es gebe für ihn keinen Tag, an dem er sich nicht auf irgendeine Weise mit der Feuerwehr beschäftige.
Jugendfeuerwehr Seelze fuhr ins Zeltlager nach Grömitz
Endlich… nach der langen Corona-Pause war es wieder soweit! Wir organisierten eine Zeltlagerfahrt. Dieses Jahr ging es nach Schleswig-Holstein, in das Jugendcamp Grömitz. 14 Jugendliche machten sich mit ihren vier Betreuern und drei Fahrzeugen am frühen Vormittag des 17.07. auf den 256 km langen Weg.
„Ehrenamt ist Gold wert“ - 7 von 23 Ehrenamtskarten gehen an die Ortsfeuerwehr Seelze
Bürgermeister Alexander Masthoff hatte am letzten Dienstagabend zur Übergabe der länderübergreifenden Ehrenamtskarte für Niedersachsen und Bremen eingeladen. Zu dieser kleinen Feierstunde im Rathaus Seelze kamen allein 7 Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Seelze.
Stellvertretende Ortsbrandmeister ernannt
Seelzer Ortskommandos werden dadurch vervollständigt
Neu oder das Amt verlängert: Bei drei Ortsfeuerwehren gibt es Veränderungen. Bürgermeister Alexander Masthoff hat drei stellvertretende Ortsbrandmeister ernannt. Frank Röhrbein ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seelze, Sascha Kues wurde für weitere sechs Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister in Velber bestätigt, und Joachim Dreyer übernimmt dieses Amt in Dedensen.
Stellvertretende Ortsbrandmeister ernannt
Frank Röhrbein ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seelze. An zwei weiteren Feuerwehr-Standorten kam es zu einer Verlängerung und zu einer Neubesetzung in der Führungsspitze: Während Sascha Kues für weitere sechs Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister in Velber bestätigt wurde, übernahm Joachim Dreyer dieses Amt in Dedensen.
Ausschuss für Ordnung und Soziales tagt in der Feuerwache Seelze
Wie schon auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze angekündigt, fand am 13.07. die letzte öffentliche Sitzung des Ausschusses Ordnung und Soziales vor der Sommerpause in der Feuerwache Seelze statt.
Feuerwehr bekommt Verstärkung
Seelzes Freiwillige Feuerwehr bekommt Verstärkung: Als neue Mitglieder verstärken Josefine Battermann, Jan Lottig, Kirill Hafner, Lukas Rasche und Pierre Müller nach erfolgreichem Abschluss des ersten Teils der Truppmannausbildung ab sofort die Einsatzabteilung der Ehrenamtlichen. Alle fünf wurden anlässlich der Jahresversammlung in der Feuerwache an der Mühlenstraße von Stadtbrandmeister Christian Kielhorn und Ortsbrandmeister Dennis Blume vereidigt.
Jugendfeuerwehren Seelze und Letter unterstützen den Niedersächsischen Landesfeuerwehrverband auf der IdeenEXPO
Am Samstag, 09.Juli 2022 war es nun soweit. Um 7 Uhr morgens trafen sich die drei Jugendfeuerwehrmitglieder Julia, Martin und Leon-Maurice mit ihrem Betreuer Jonas an der Feuerwache Seelze. Nach dem
schon üblichen Coronatest startete die Gruppe mit dem Stadt-MTW in Richtung Letter um dort die Gruppe der Jugendfeuerwehr Letter aufzunehmen.
Kinderfeuerwehr unterstützt Sommerfest der Musikschule & GBG
An diesem Freitag fand das erste gemeinsame Sommerfest der Musikschule Seelze und dem Georg-Büchner-Gymnasium auf der großen Festwiese im Bürgerpark Seelze statt.
Parallel zu den mitreißenden musikalischen Darbietungen des GBG und der Musikschule im großen Zirkuszelt konnten die Besucher eine Vielzahl von unterschiedlichsten Aktionsangeboten wahrnehmen.