Sonntag, 13. November 2022 17:07

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Heute haben wir den Opfern von Gewalt und Krieg gedacht. Nach einer Ansprache durch Ortsbürgermeister Alfred Blume, legte die Ortsfeuerwehr Seelze einen Kranz am Ehrenmal vor der St. Martinskirche nieder. Für die musikalische Begleitung sorgte das Saxophon-Ensemble „Time4Sax“ der Musikschule Seelze.

Die Ehrenamtskarte bietet der Stadt Seelze eine Möglichkeit ihren ehrenamtlich tätigen Personen „Danke“ zu sagen für ihre geleistet Arbeit zum Wohle der Bevölkerung. So gibt es fast flächendeckend Vergünstigungen in z. B. Seelzer Geschäften, Museen und Bädern in Niedersachsen und Bremen. Die neueste Aktion ist das 365-€-Ticket der Region Hannover für Inhaberinnen und Inhabern der niedersächsischen Ehrenamtskarte.

35-Jähriger unterstützt ehrenamtliche Kräfte der Ortsfeuerwehren / Aufgaben sind vielfältig – „Ich bin aber nicht der Chef“

Torgen Monden ist der erste hauptamtliche Feuerwehrmann der Stadt Seelze. Als Gerätewart unterstützt er die ehrenamtlichen Gerätewarte der Ortsfeuerwehren, die aus beruflichen Gründen vor allem tagsüber anfallende Aufgaben wie Werkstattbesuche nicht immer wahrnehmen können. Die Stadt hat damit einen Wunsch der Feuerwehren erfüllt, die auf eine hauptamtliche Entlastung gehofft hatten. Denn die Aufgaben der Gerätewarte sind umfangreich.

Anfang November hatten 14 aktive Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze die Möglichkeit an einer Weiterbildung mit dem „Ausbildungszug Gefahrgut“ der DB Netz AG, welcher Station in Wunstorf machte, teilzunehmen. Der Ausbildungszug Gefahrgut besteht aus drei Waggons (Unterrichtswagen, Armaturenkesselwagen und einem Leckagekesselwagen für Übungszwecke).

Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, lädt die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Seelze auch in diesem Jahr zum Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze ein. Im Anschluss gibt es in diesem Jahr endlich Essen und Trinken nach der Veranstaltung, bei der wir durch den „Biergarten und Eventlocation Hochsaison“ unterstützt werden.

Sonntag, 09. Oktober 2022 16:08

Halbjahresversammlung Ortsfeuerwehr Seelze

Am 07. Oktober fand in der Feuerwache Seelze die Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze statt.

Gewählt wurden folgende Funktionen durch 46 anwesende aktive Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze. Die Wahlleitung übernahmen Kameraden der Altersabteilung:

  • Kassierer: Jonas Diedrich (im Amt bestätigt)
  • Schriftführerin: Jana Hiller (im Amt bestätigt)
  • Sicherheitsbeauftragte: Anne Friedrich
  • Beisitzer Kommando Taktische Führer: Erik Hinze (im Amt bestätigt) und Frank Klose
  • Beisitzer Kommando Mannschaft: Tim Hinze und Dominik Wegner
  • Kassenprüfer: Lukas Rasche und Heinz Hauck

Die Beförderungen wurden durch den Ortsbrandmeister Dennis Blume und Zugführer Christian Berwig für folgende Personen vollzogen:

  • Feuerwehrmann: Tim Ubaczek
  • Oberfeuerwehrmann: Marcel Flimm
  • Erster Hauptfeuerwehrmann: Dennis Neumann und Hartmut Krüger
  • Erste Hauptfeuerwehrfrau: Maren Krüger
  • Löschmeisterin: Jana Hiller

Frank Kopplin und Daniel Grone-Blume stellten während der Versammlung das gerade in Einführung befindliche Einsatzalarmierungs- und Informationssystem „FF-Agent“ vor. Die App vereint viele Funktionen wie Verfügbarkeitsübersicht, Alarmierung, Übungsplanung und Informationen. Die Einweisung in die Funktionen der App erfolgt noch in diesem Monat für alle aktiven Mitglieder.

Dennis Blume informierte die Anwesenden über aktuelle und geplante Maßnahmen, sowie über anstehende Termine wie z.B. den Laternenumzug welcher in diesem Jahr am 12.11.2022 zum zweiten Mal ausgerichtet werden wird.

Im Anschluss an die Versammlung wurde ein Imbiss gereicht.

20221007_HJV-3

Dennis Blume (von links), Christian Berwig, Jana Hiller, Maren Krüger, Dennis Neumann, Hartmut Krüger, Marcel Flimm und Tim Ubaczek.

Dienstag, 04. Oktober 2022 09:14

DB richtet Fläche für Feuerwehr her

Asphaltierter Platz auf dem Rangierbahnhof soll Gefahrenguteinsätze erleichtern

Das Evakuierungsgleis auf dem Rangierbahnhof in Seelze hat eine neue Funktion: Nach umfangreichen Bauarbeiten der Deutschen Bahn steht der freiwilligen Feuerwehr dort bei ihren Gefahrguteinsätzen nun ein Notfallbehandlungsplatz zur Verfügung.

Vertreter aus dem Rathaus, von Feuerwehr und Deutscher Bahn haben den neu gestalteten Platz am Donnerstagnachmittag mit einer kleinen Feierstunde in Betrieb genommen.

Dienstag, 20. September 2022 13:15

Stadtpokal 2022

Nach einer Coronapause von 2 Jahren fand am vergangenen Wochenende der langersehnte Stadtpokal mit seinen drei Disziplinen -Kegeln, Schießen, Minigolf- im Stadtteil Letter statt. Die Ortfeuerwehr Seelze war traditionell mit einer Mannschaft vertreten. Die Kameradinnen und Kameraden fiebern nun ihrer Platzierung entgegen, die in einer Feierstunde am 5. November 2022 in der Feuerwache Seelze stattfinden soll.

Freitag, 16. September 2022 10:55

Seelzer Dialog 2022

Zum diesjährigen Ehrenamtspreis „Seelzer Dialog“ wurde Ursula Krüger der Ortsfeuerwehr Seelze neben vielen weiteren ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Seelze nominiert.

Insgesamt nahmen im Jahr 2022 14 Gruppen, Vereine und Menschen ihre Nominierung an.

Freitag, 16. September 2022 10:38

Stadtfeuerwehrtag 2022

Der 4. Zug der Stadtfeuerwehr Seelze richtete den Stadtfeuerwehrtag 2022 in Dedensen aus. In die Turnhalle der Grundschule Dedensen kamen am Freitag, 02.09.2022 die Kameradinnen und Kameraden aller Seelzer Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Honeywell zusammen. Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache des stellv. Stadtbrandmeisters Michael Lorenz gaben Vertreter von Politik, Rat und Verwaltung und der Feuerwehren in ihren in diesem Jahr kurz gehaltenen Ansprachen einen Überblick der vergangenen Einsätze sowie einen Ausblick in die Zukunft in Bezug auf künftige Ausrüstung und Aufstellung der Stadtfeuerwehr.

Seite 12 von 36

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.