Aus- und Fortbildung am Großtier auf der Reitanlage Kahle
Am vergangenen Freitag fand der zweite Übungsdienst technische Hilfeleistung zum Thema Tierrettung statt. Nachdem sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am 22.09.2025 bereits intensiv mit dem Thema Tierrettung in der Feuerwache Seelze befassten, folgte nun die Aus- und Fortbildung am Großtier auf der Reitanlage Kahle in Kolenfeld.
Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr am 08.11.2025
Am 08.11.2025 starten wir um 17:00 Uhr den Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze an der Feuerwache Seelze in der Mühlenstraße. Freut Euch wieder auf tolle Illuminationen auf unserem Gelände.
Leistungsspange 2025
Für die Jugendlichen ist der Erhalt der Leistungsspange ein wichtiger Schritt in ihrer Jugendfeuerwehr-Laufbahn. Man versucht nicht alleine, sondern mit einer Gruppe, welche über Monate zusammengewachsen ist, fünf Aufgaben zu absolvieren.
Das erwartet die Besucher des 1. Seelzer Erntedankmarkts
Großes Angebot und viel Programm bei der Premiere am 5. Oktober in und rings um die St. Martinskirche
Premiere in Seelze: Am Sonntag, 5. Oktober, richten die Wirtschaftsvereinigung Handel und Gewerbe in Seelze (HGS), der Verein Historische Maschinen Seelze (HGS), die Kirchengemeinde St. Martin und die Freiwillige Feuerwehr aus Seelze den 1. Seelzer Erntedankmarkt aus. Rund um die St. Martinskirche warten viele Stände von Vereinen und Initiativen, in der Kirche zahlreiche Kunsthandwerker auf die Besucher. Das müssen Sie wissen über das kleine Fest von Seelzern für Seelzer.
Handwerkerbaum abnehmen
Der eine oder andere hat es vielleicht bemerkt: Der Seelzer Handwerkerbaum ist aus der Ortsmitte verschwunden!
Ausbildungsdienst zum Thema Tierrettung
Am vergangenen Montag stand „Technische Hilfeleistung“ auf dem Dienstplan der Ortsfeuerwehr Seelze. Allgemein formuliert, umfasst technische Hilfeleistung (TH) eine Vielzahl von Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Menschen, Tiere und Sachwerte. Bei Tierrettungen handelt es sich auch um TH-Einsätze, mit welchen sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am besagten Dienstabend an drei Stationen befassten.
„Ihr habt Vertrauen geschaffen“: Stadt Seelze ehrt ihre Hochwasserhelfer
Sie waren beim Weihnachtshochwasser 2023 für ihre andere da und verhinderten größere Schäden: Seelzes Bürgermeister hat Menschen geehrt, die sich unermüdlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzten.
Stadtfeuerwehrtag 2025 - Verleihung der Hochwasser-Ehrennadel 2023
Am gestrigen Freitag fand in Velber der Stadtfeuerwehrtag 2025 statt, an welchem alle 11 Ortsfeuerwehren und die Werkfeuerwehr Honeywell teilnahmen.
Ausbildungsdienst Brandbekämpfung - Einsatz mit und ohne Bereitstellung
Neues aus dem Dienstgeschehen vom 25.08.2025, Ausbildungsdienst Brandbekämpfung
Der Feuerwehr-Alltag besteht aus zahlreichen Dienstvorschriften, welche im Übungs- und Einsatzdienst angewendet werden müssen. Dienstvorschriften dienen zur Organisation, Regelung und Durchführung eines sicheren und effizienten Feuerwehr-Dienstes und sind daher fundamental wichtig für die Einsatzkräfte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehren. Kontinuierliche Aus- und Fortbildung unter Beachtung der Feuerwehr-Dienstvorschriften und der Unfallverhütungsvorschriften sind daher unumgänglich.
Ausbildungsdienst „Menschenrettung aus Triebfahrzeugen“ auf dem Rangierbahnhof Seelze
Am Abend des 08.08.2025 fand auf dem Rangierbahnhof Seelze ein Ausbildungsdienst zum Thema „Menschenrettung aus Triebfahrzeugen“ statt. Neben der Ortsfeuerwehr Seelze nahm auch die Ortsfeuerwehr Letter an dieser praktischen Ausbildung teil.