Dienstag, 02. Januar 2024 16:15

Viele ignorieren Hochwassersperrungen

Zahlreiche Hinweise gingen bei der Polizei Seelze ein, dass Verkehrsteilnehmer die Hochwassersperrungen an der Stöckener Straße und Garbsener Landstraße missachten würden. Es wurde festgestellt, dass teilweise sogar das Absperrmaterial einfach beiseite geräumt wurde.

Dienstag, 02. Januar 2024 16:05

Jäger rufen zu Rücksicht auf Wildtiere auf

Feuerwehr stuft Lage aktuell als nicht kritisch ein – Schaden an Schule

Wildtiere sollten in den letzten trockenen Gebieten in Seelze in Ruhe gelassen werden, sagt Landwirt Christian Schomburg aus Gümmer, der auch Vorsitzender der Jägerschaft Hannover-Land ist. Die Stadt appelliert unterdessen an die Bürger, sich nicht leichtsinnig in Gefahr zu begeben und Verhaltensregeln zu beachten.

Donnerstag, 28. Dezember 2023 09:08

Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel

Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Örtliche Regelungen beachten

Donnerstag, 28. Dezember 2023 08:48

Silvesterfeuerwerk sicher für alle

Das neue Jahr mit einem kleinen oder größeren Feuerwerk zu begrüßen ist für viele der Höhepunkt an Silvester.

Damit es hierbei nicht zu gefährlichen Situationen kommt, bittet die Stadtverwaltung die Bürger, beim Abbrennen der Feuerwerke darauf zu achten, dass bestimmte Schutzabstände eingehalten werden und vor allem die Vernunft im Umgang mit Feuerwerk walten zu lassen. Sonst könnte die Nacht mit Verbrennungen oder Verletzungen in der Notaufnahme des nächsten Krankenhauses enden. Grund dafür sind Feuerwerkskörper, die nicht richtig verwendet werden. Durch falschen Umgang mit dem Silvesterfeuerwerk kann man sich oder andere verletzen. Besonders große Gefahren bergen illegale oder selbstgebaute Silvesterböller.

Mittwoch, 27. Dezember 2023 17:56

Verkehrsteilnehmer ignorieren Beschilderung

Hochwasser: Stöckener Straße und Garbsener Landstraße aus Sicherheitsgründen gesperrt – Seniorin bleibt im Wasser stecken

Am ersten Adventswochenende 2023 folgten vier Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze der Einladung der Technischen Einsatzleitung Hannover zur Stabsausbildung am Ausbildungszentrum des THW in Hoya unter der Leitung von Dieter Diedrich und seinem Ausbildungsteam.

„Der Umwelt zu Liebe und wegen der großen Nachhaltigkeit“ hat sich in diesem Jahr Fachapotheker für pharm. Analytik Dr. rer. nat. Thomas Meyer zu einer besonderen Form einer großzügigen Spende an die Seelzer Ortsfeuerwehr entschlossen.

Montag, 27. November 2023 17:47

Sicher im Straßenverkehr, auch im Dunkeln

Am Dienstag besuchte Kontaktbeamtin Carolin Henke vom Polizeikommissariat Seelze die Kinderfeuerwehr Seelze, um die Mädchen und Jungen über Gefahren im Straßenverkehr aufzuklären.

Dienstag, 14. November 2023 19:35

Laternenumzug trotzt Dauerregen

In diesem Jahr ist der Laternenumzug noch einmal etwas ganz Besonderes für uns gewesen. Zum einen haben wir die Verpflegung auf dem Feuerwachen Gelände komplett alleine gemacht und zum anderen war in diesem Jahr der Start- und Zielpunkt auch an der Feuerwache. Das Einzige was in diesem Jahr nicht auf unserer Seite war, war das Wetter.

Freitag, 10. November 2023 16:31

Anreise zu Fuß oder mit dem Rad

Wir erwarten viele kleine und große Gäste bei unserem Laternenumzug, der Treffpunkt an der Feuerwache darf nicht mit dem Auto angefahren werden.

Da in der Mühlenstraße keine Parkplätze zur Verfügung stehen und die Zuwegungen für Einsatzkräfte freigehalten werden müssen, bitten wir euch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.

Seite 7 von 36

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.