Alarmübung in Seelze - Technische Einsatzleitung der Region

Alarmübung in Seelze - Technische Einsatzleitung der Region Ortsfeuerwehr Seelze

Viel los auf dem Feuerwehrgelände der Ortsfeuerwehr Seelze: Dort fand erstmals eine Alarmübung mit der neuen Ausstattung der Technischen Einsatzleitung Hannover statt. Unter dem Stichwort „Bombenräumung in Seelze, Wache Seelze anfahren“ wurde der Ortsverband Lehrte des Technischen Hilfswerks alarmiert. Außerdem kamen Freiwillige Feuerwehren aus Bemerode, Neustadt und Seelze hinzu.

Vor Ort bauten die Kräfte die Ausstattung der Technischen Einsatzleitung auf. „Die Herstellung der Betriebsbereitschaft für den Ernstfall wurde in den sich anschließenden Übungen zum Kommunikationsverkehr mit dem Einsatzleitwagen Seelze, Führungskraftwagen der TEL und den Führungs- und Lagekraftwagen sowie dem Informations- und Kommunikationskraftwagen geprobt“, sagt Sprecherin Ursula Krüger.

Führungskräfte lernen Einsatzleitung kennen

Parallel dazu fand auf dem Gelände die Ausbildung des sogenannten Stabpersonals Sachgebiet 3 statt. Später hatten unter anderem Führungskräfte der übrigen Seelzer Ortsfeuerwehren die Möglichkeit, die Technische Einsatzleitung kennenzulernen und sich den Einsatzleitwagen der Regionsfeuerwehr Hannover anzuschauen.

Weitere Informationen

  • Quelle: HAZ Seelze, 24.10.2024
  • Von: Cecelia Spohn
Gelesen 811 mal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.