Der Neubau des Parkplatzes auf dem Feuerwehrgelände ist seit vielen Jahren Thema. Bis 2019 hatten dort sogenannte Schlichthäuser gestanden, in denen bis Mitte der 90er-Jahre Obdachlose untergebracht waren. Nach dem Abriss der Häuser hatte die Feuerwehr Bedarf für die Fläche angemeldet. Allerdings stand auch im Gespräch, auf dem frei gewordenen Areal möglicherweise Container für die Unterbringung von Flüchtlingen aufzustellen.
Die Feuerwehr ihrerseits hatte immer wieder auf die Dringlichkeit einer neuen Parkfläche verwiesen. So hatte es in der Vergangenheit oftmals brenzlige Situationen und Beinahezusammenstöße gegeben, wenn bei Einsätzen Feuerwehrleute mit ihren privaten Wagen auf den Hof fuhren, während die ersten Einsatzkräfte bereits ausrückten.