Aktuelles

Nachwuchs der Brandbekämpfer hilft beim Saubermachtag – Sonst kaum Resonanz Mit kräftigen Schüben fegt Nick den Platz vor der Mehrzweckhalle in Harenberg. Schnell hat der Zwölfjährige einen kleinen Berg Äste, Steine und Unrat zusammengekehrt. Andere Helfer, wie Nick Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sammeln alles auf und stecken es in große, pinkfarbene Müllsäcke. Ähnliche Szenen…

Weitere Informationen

  • Quelle 11.04.2011 Leine-Zeitung
  • Von Stefanie Heitmüller
Für einige Minuten kam gestern am frühen Abend der Verkehr in Seelze zum Erliegen – die Verursacher ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Schließlich ging es um eine beliebte Tradition. Die Feuerwehr transportierte den Maibaum von der Feuerwache an der Mühlenstraße zu seinem Standort an der Hannoverschen Straße – mit einem…

Weitere Informationen

  • Quelle 30.04.2011 Leine-Zeitung
  • Von Ralf Heußinger
Brandschutz und Menschenrettung stehen im Vordergrund Die Ortsfeuerwehr Seelze hat am Montagabend mit einer Übung im Wigro-Gewerbepark den Ernstfall geprobt. Gegen 19 Uhr wurden die Brandbekämpfer wegen eines angeblichen Feuers in einer Halle alarmiert, auch Menschen sollten gefährdet sein. Laut Szenario hatte der Brand eines Gabelstaplers eine starke Rauchentwicklung zur Folge, im Gebäude…

Weitere Informationen

  • Quelle 16.03.2011 Leine-Zeitung
  • Von Stefanie Heitmüller
Zwei Festtage in der Innenstadt sind ein Erfolg - Bunte Veranstaltung hat viele Facetten Der Goldene Sonntag mit Kartoffelmarkt hat sich in Seelzes Festkalender etabliert. Bei fast sommerlichem Wetter war die Hannoversche Straße voller als bei manchem Stadtfest. Gestern und am Sonnabend bummelten Tausende Menschen durch die Innenstadt. Bunt wie Herbstlaub war das…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 28.09.2009
  • Von Ralf Heußinger und Stefanie Heitmüller
Stadtweiter Saubermachtag: Beteiligung in kleinen Stadtteilen besser – 140 Feuerwehrmitglieder packen mit an Auf die Feuerwehren ist Verlass: Hätten die Brandbekämpfer nicht mit mehr als 100 Aktiven und fast 40 Mitgliedern der Jugend- und Kinderfeuerwehren geholfen – der Saubermachtag am Sonnabend wäre mancherorts zu einer recht tristen Veranstaltung geworden. Beispiel Harenberg: 20 Mitglieder…

Weitere Informationen

  • Quelle 15.03.2010 Leine-Zeitung
  • Von Uwe Kreuzer
Seelzer Schüler informieren sich über den Einfluss von Drogen und Alkohol Mit zitternden Händen versucht der 18-jährige Fabian, den Schlüssel ins Schloss zu stecken – erst nach einigen Sekunden öffnet es sich. „Das hätte ich nicht erwartet“, sagt der Realschüler verblüfft, und nimmt die sogenannte Rauschbrille, die den Einfluss eines Alkoholwerts von 0,8…

Weitere Informationen

  • Quelle 18.03.2010 Leine-Zeitung
  • Von Sarah Krüger
Kampagne soll auch auf Jugendfeuerwehr und Fördermöglichkeiten aufmerksam machen Seelzes Ortsfeuerwehr geht neue Wege und will mit einer Haustür-Aktion für sich werben, bei der ein neues Faltblatt verteilt werden soll. Auftakt der Werbekampagne werde in Seelze-Süd sein, sagt Ortsbrandmeister Alfred Blume.„Wir haben immer wieder mal ähnliche Dinge gemacht, etwa bei Veranstaltungen und Jubiläen…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 15.03.2013
  • Von Thomas Tschörner
Truppmannlehrgang ist beendet Vier abwechslungsreiche und lernintensive Wochen liegen hinter ihnen – doch jetzt ist es geschafft. 17 Nachwuchsfeuerwehrleute verstärken nun ihre Ortsfeuerwehr bei künftigen Einsätzen. „Für mich ist heute ein Feiertag“, sagte Stadtbrandmeister Jürgen Rosummek am Sonnabend bei der Verleihung der Lehrgangsbescheinigungen im Bürgerhaus in Gümmer. „Weil sich wieder so viele Kameraden…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 11.03.2013
  • Von Sandra Remmer
Mehr als 400 Menschen haben gestern bei der wohl seit Jahren größten Trauerfeier in Dedensen Abschied von Horst Niebuhr genommen, der am 23.Februar an einem Herzinfarkt gestorben war. Angereist waren auch Vertreter aus Seelzes Partnerstädten Mosina (Polen), Schkeuditz (Sachsen) und Grand Couronne (Frankreich), darunter auch Seelzes letzter lebender Ehrenbürger Patrice Dupray. Auf Grund…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 02.03.2013
  • Von Thomas Tschörner
Feuerwehrleute versammeln sich in Seelze Seit 60 Jahren hält Hans Strowig der Freiwilligen Feuerwehr Seelze nun schon die Treue. Dafür hat er am Sonnabend aus den Händen von Ortsbrandmeister Alfred Blume eine Ehrung bekommen. Doch der Alterskamerad stand nicht allein im Rampenlicht während der Jahresversammlung in den Bürgerstuben am Freitagabend. Für 50 Jahre…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung 28.02.2013 (Artikel gekürzt)
  • Von Sandra Remmer
Seite 56 von 79