Seelzer Leistungsspangengruppe wird höchstes Jugendfeuerwehr Abzeichen verliehen
Nach wochenlangem Üben und Pauken haben die Jugendlichen aus Seelze und Lohnde (gemischte Gruppe) die Leistungsspange verliehen bekommen.
Bundesweiter Warntag 2023 am 14. September um 11 Uhr
Am Donnerstag den 14. September 2023 findet der bundesweite Warntag statt, und wir möchten euch vorab darüber informieren.
Ab 11 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Warnmeldungen über alle verfügbaren Kanäle aktivieren. Die Warnung erfolgt u.a. über Radio, Fernsehen, Internetseiten, Social Media, digitale Stadtanzeigetafeln, Warn-Apps und Cell Broadcast.
Neun Stempel sind das Ziel beim Stadtkinderfeuerwehrtag in Seelze
Stadtkinderfeuerwehren feiern zusammen auf dem Gelände am Kirchfeld in Velber
Spiel, Geschicklichkeit, Spaß und Stempel standen beim 13. Stadtkinderfeuerwehrtag im Mittelpunkt. Zum ersten Mal hat sich die Kinderfeuerwehr aus Velber dabei als Ausrichter beteiligt und Kinderfeuerwehren aus Kirchwehren, Almhorst, Lohnde, Gümmer, Döteberg, Seelze und Lathwehren auf dem Gelände am Kirchfeld begrüßt.
Stadtfeuerwehrtag 2023
Den Stadtfeuerwehrtag 2023 hat der 1. Zug der Stadtfeuerwehr Seelze (die Ortsfeuerwehr Seelze) in der Feuerwache Seelze am vergangenen Freitag ausgerichtet.
Stadtfeuerwehrspitze begleitet weiter Projekt „Feuerwehr 2030“
Feierstunde für den wiedergewählten Stadtbrandmeister Christian Kielhorn und seinen Stellvertreter Michael Lorenz im Rathaus
Stadtbrandmeister Christian Kielhorn und sein Stellvertreter Michael Lorenz bleiben für weitere sechs Jahre im Amt. Bei einer Feierstunde im Rathaus hat Bürgermeister Alexander Masthoff (SPD) die offizielle Ernennung ausgesprochen. Die beiden Führungskräfte der Seelzer Stadtfeuerwehr waren bereits im April durch das Stadtkommando für eine weitere Amtszeit gewählt worden. Die Wahl ist im Juni durch den Rat der Stadt Seelze bestätigt worden.
Familienfest EDEKA Schmidt & Christ
Wie mehrfach von uns über Social Media aufgerufen oder in sämtlichen WhatsApp Status zu sehen war, gab es Anfang Juni in Seelze bei Edeka Schmidt & Christ einen Spendenmarathon für Vereine und Institutionen. Insgesamt 10 Organisationen hatte die Chance tolle Preise zu gewinnen.
Feuerwehr übt mit einem Flächenbrand
Brandgeruch und eine Rauchwolke am Ortsrand hat am Freitagabend etliche Dedenser auf den Plan gerufen. Doch Sirenengeheul und Blaulicht blieben aus. Der Grund: Eine Übung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung beschäftigte die Ortsfeuerwehr Dedensen an diesem Abend.
JF nahm am Regionszeltlager 2023 teil
Für 12 Jugendliche und vier Betreuer ging die diesjährige Zeltlagerfahrt ins rund 20 Kilometer entfernte Neustadt am Rübenberge. Die Regionsjugendfeuerwehr Hannover veranstaltete nach sechs Jahren (mit Zwangspause durch Corona) ein Regionszeltlager. Mit über 1400 Teilnehmenden wurde ein großes Lager an der BBS Neustadt am Rübenberge errichtet.
Erfolgreicher Obentrautmarkt 2023
Auch in diesem Jahr durften wir uns wieder auf dem Obentrautmarkt in Seelze präsentieren. Wie in den letzten Jahren, haben wir uns die Bremer Straße gemeinsam mit dem Verein Historische Maschinen Seelze aufgeteilt.
Fahrradseminar erhöht Sicherheit
Das Präventionsteam Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Garbsen hat zu einem spannenden Vormittag auf das Gelände der Feuerwache Seelze Bürgerinnen und Bürger aus Seelze und Garbsen mit ihren Fahrrädern – egal ob mit oder ohne Elektroantrieb-eingeladen.