Abteilungen

 Experimente mit Kindern? Mit Feuer? Machen wir das oder lieber nicht? Wir haben uns als Team dazu entschieden, wir machen es! Ziel dieser ersten Experimentierstunde war es, den Kindern beizubringen wie man ein Streichholz richtig benutzt und wie man eine Kerze anzündet. Die Kinder saßen dabei im Halbkreis um uns herum. Wir haben…

Weitere Informationen

  • Quelle Ortsfeuerwehr Seelze, 19.05.2015
  • Von Wiebke Blume
Am Dienstag stand das Thema „1x1 der Feuerwehr“ auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr. Wir haben die Kinder in 5 Gruppen a 6 Kinder aufgeteilt, um dann die jeweiligen vorbereiteten Stationen im 15 minütigen Rhythmus abzuarbeiten. Eine wichtige Theorie-Station war „Regeln in der Feuerwache und Verhalten untereinander“. Hier haben wir mit den Kindern Regelungen…

Weitere Informationen

  • Quelle Ortsfeuerwehr Seelze, 05.05.2015
  • Von Wiebke Blume
Wiebke BlumeKinderfeuerwehrwartin Ralf Bergmannstellv. Kinderfeuerwehrwart Marcel F.Betreuer Anne-Christin F.Betreuerin Leon GerthBetreuer Kimberly RadeckeBetreuerin Tim Steinmeyer-GerthBetreuer Wiebke WeberBetreuerin Dennis RadeckeBetreuer
Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann wird für sein Engagement ausgezeichnet Seit vielen Jahren engagiert sich Michael Homann für den Feuerwehrnachwuchs. Morgen wird der 37-Jährige für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Regionsjugendfeuerwehrwart geehrt. Von Benjamin Gleue. Ein großes Herz und eine gehörige Portion Leidenschaft gehören für Homann einfach dazu. Er ist so etwas wie ein Ehrenamts-Tausendsassa. Seit…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 14.01.2015
  • Von Benjamin Gleue
Eine Woche lang kämpften 1150 junge Feuerwehrleute der Region um den Titel des Lagermeisters. Nach spannenden Wettkämpfen rissen die Hagener und ihre Betreuer am Freitagabend in der Freilufthalle auf dem Gelände der KGS die Arme in die Höhe. Mit sieben Punkten Vorsprung verwiesen sie die Mannschaften aus Laderholz und Luthe auf den zweiten…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 11.08.2014
  • Von Thomas Lunitz und Rita Nandy
Regionszeltlager der Jugendfeuerwehren endet heute – Nachwuchs besiegt Lagerleitung Dieses Zeltlager der 67 Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover dürfte den Teilnehmern in fröhlicher Erinnerung bleiben. Heute Vormittag heißt es für die Zehn- bis 18-Jährigen, ihre Zelte an der KGS wieder abzubrechen. Durch das wechselhafte Wetter ließen sich die 1150 Mädchen und Jungen die…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 09.08.2014
  • Von Thomas Lunitz und Rita Nandy
Stimmung in der Zeltstadt trotz Regen gut Keine Sorge, liebe Eltern: Ihr Nachwuchs ist im Zeltlager der Jugendfeuerwehren allen Kapriolen des Wetters zum Trotz gut aufgehoben. Knapp 40 Liter Wasser ergossen sich gestern Vormittag über jedem Quadratmeter der Zeltstadt, nennenswerte Schäden an Mensch oder Material wurden nicht gemeldet. „Feuerwehr hat ja auch was…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 06.08.2014
  • Von Thomas Lunitz und Dirk von Werder
Jugendfeuerwehren am KGS-Gelände Wenn sämtliche Jugendfeuerwehren der Region Hannover zum Zelten aufbrechen, kommt einiges an Equipment zusammen. Von heute bis nächsten Sonnabend werden mehr als 1000 Nachwuchsfeuerwehrleute auf der Wiese vor der Freilufthalle an der Kooperativen Gesamtschule (KGS) ihre Zelte aufschlagen. Ausgerüstet mit Koffern, Campingstühlen und teils riesigen Behausungen haben die ersten bereits…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 02.08.2014
  • Von bg
Gute Organisation gehört dazu: 1150 Jugendfeuerwehrmitglieder campen beim Regionszeltlager vor der KGS Es erinnert ein wenig an ein Musikfestival: Seit Sonnabend umringen Zelte die Freilufthalle der KGS, soweit das Auge reicht. Neustadts Jugendfeuerwehr hat wieder zum Regionszeltlager eingeladen. 1150 Teilnehmer kampieren noch bis Sonnabend am Schulgelände: „Damit sind wir aktuell eines der größten…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 04.08.2014
  • Von Tobias Maibaum und Thomas Lunitz
Seite 9 von 11

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.