Abteilungen
Geld für Jugendfeuerwehr, Bürgerschützen und Jugendblasorchester Ein Signal für die Jugendarbeit hat der Ortsrat Seelze setzen wollen. Das Gremium unterstützt die Jugendwehr mit 500 Euro, das Jugendblasorchester mit 500 Euro und die Bürgerschützen Seelze mit 300 Euro. „Das ist gut angelegtes Geld“, sagt Ortsbürgermeister Alfred Blume, der mit seinem Stellvertreter Werner Brzuska Vertreter…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 03.01.2020
- Von Thomas Tschörner
Jugendfeuerwehr will Gemeinschaft stärken Die Stadtjugendfeuerwehr Seelze hat jetzt eine eigene Fahne. Im August war das Erkennungszeichen während des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren der Obentrautstadt gestaltet worden. „Die Idee dabei war, alle Jugendfeuerwehren der Stadt auf einer Fahne zu vereinen und somit die Gemeinschaft zu stärken“, sagt Sven Jaeger, Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit der Stadtjugendfeuerwehr.…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 14.12.2019
- Von Thomas Tschörner
Kinderfeuerwehrtag in Kirchwehren In acht Seelzer Ortsteilen engagieren sich inzwischen die Jüngsten in Kinderfeuerwehren. Die Feuerwehren in Dedensen, Gümmer, Harenberg, Lathwehren, Lohnde, Seelze und Velber verfügen über diese Einheit. Am Sonnabend haben sie sich in Kirchwehren zum elften Stadtkinderfeuerwehrtag getroffen und zusammen mit Eltern und Betreuern gefeiert. An verschiedenen Stationen wurde geklettert, mit…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 07.09.2019
- Von Sandra Remmer
Organisatoren ziehen positive Bilanz Eine rundum positive Bilanz des Zeltlagers der Seelzer Jugendfeuerwehren zieht Sven Jaeger, stellvertretender Jugendwart der Ortsfeuerwehr Velber und Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit der Stadtjugendfeuerwehr. Die rund 100 Teilnehmer der neun Jugendfeuerwehren haben im sogenannten Südseecamp in Wietzendorf fünf spannende Tage verbracht. Bereits das Zeltlager 2016 sei ein großer Erfolg gewesen und…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 22.08.2019
- Von Thomas Tschörner
Feuerwehrnachwuchs erwartet aktive Tage Der Feuerwehrnachwuchs des Seelzer Stadtgebiets bricht morgen zum Zeltlager auf. Neun Jugendfeuerwehren werden bis zum 11. August im Südsee-Camp in Wietzendorf zahlreiche Aktivitäten erleben. „Das Stadtzeltlager war bereits 2016 ein voller Erfolg und wird deshalb in diesem Jahr wiederholt“, erzählt Sven Jaeger, stellvertretender Jugendfeuerwehrwart. Ins Zeltlager fahren 40 Betreuer…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 06.08.2019
- Von Heike Baake
Feuerwehr Velber kommt weiter Nachdem die Jugendfeuerwehren aus Seelze und Velber sich bereits Anfang Mai erfolgreich beim Stadtfeuerwehrwettbewerb gemessen haben, sind sie am Sonntag nach Lehrte zum Regionswettbewerb aufgebrochen. Insgesamt 55 Jugendfeuerwehren aus der Stadt und der Region Hannover haben daran teilgenommen. In Gruppen von jeweils neun Nachwuchsfeuerwehrleuten absolvierten die Jugendlichen zwei aufgaben.…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 22.05.2019
- Von Sandra Remmer
Leistungsspange für 250 Jugendliche Für 27 Jugendfeuerwehrgruppen, 25 davon aus der Region Hannover, ist es am Sonntag ernst geworden: Gut 250 Nachwuchskräfte – auch Jugendliche aus Garbsen, Neustadt, Wunstorf und Seelze waren dabei – haben die Prüfungen für den Erwerb der Leistungsspange auf dem Gelände des Langenhagener Schulzentrums erfolgreich abgelegt. Das spricht für…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Garbsen, 11.09.2018
- Von swa
Orientierungslauf zum 35. Geburtstag Die Jugendfeuerwehr Kirchwehren besteht seit 35 Jahren und hat diesen Geburtstag zum Anlass genommen, mit den Kameraden aus Almhorst, Lathwehren, Lohnde, Gümmer, Letter, Velber und Seelze bei einem Orientierungsmarsch zu feiern. Zehn Stationen waren im Stadtteil und der angrenzenden Feldmark aufgebaut – sie verlangten den Teilnehmern auch einen Fußmarsch…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 03.09.2018
- Von Heike Baake
Der Seniorenbeirat der Stadt Seelze hat jüngst der Kinderfeuerwehr Seelze 100 Euro gespendet. „Uns ist das eine Herzensangelegenheit, die Kinderfeuerwehr zu unterstützen“, sagte Beiratsvorsitzender Hans Werner Weiss (Vierter von rechts). Er hat die Spende an Calvin Kleine (Fünfter von rechts), Leiter der Kinderfeuerwehr, übergeben. Mitte Mai lud der Seniorenbeirat zu seiner öffentlichen Veranstaltung…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 06.06.2018
Unter der Anleitung von Erste-Hilfe Ausbilderin Jana wurden auf einem Übungsabend am 09.05.2018 verschiedene Dinge zur Ersten Hilfe geübt. Alle Übungen wurden im Schulungsraum ausgeführt. Die Jugendlichen und ihre Betreuer übten zum Beispiel das Anlegen von Kopfverbänden, nahmen den Helm eines Motorradfahrers ab, retteten mit dem Rautekgriff, Verhaltensweisen bei auffinden einer bewusstlosen Person…
Weitere Informationen
- Von Marcel Klose
- Datum 05.06.2018