Abteilungen

Am Mittwoch, den 04.04.2018 fand unsere Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Seelze im Gerätehaus in der Mühlenstraße statt. Jugendwart Simon Bußmann eröffnete pünktlich um 18:00 Uhr die Versammlung! Unter den Jugendlichen waren auch zahlreiche Eltern und 1. Zugführer Dennis Blume gekommen. Bußmann erzählte über das vergangene Jahr. Wie viele Mitglieder gab es 2017, Ein- und…

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose
  • Datum 02.05.2018
Am 18. Oktober 2017 verabschiedeten wir unseren Jugendwart Dennis Blume und seinen Stellvertreter Marcus Weber. Blume bekleidete das Amt seit 1999, also 18 Jahre. Weber unterstützte ihn seit 2005, also 12 Jahre. Eine beachtliche Zeit! Da beide andere Posten innerhalb der Ortsfeuerwehr übernehmen, gaben Sie zum 20. Oktober 2017 das Amt an Simon…

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose
  • Datum 27.10.2017
228 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Region haben am Sonntag in 31 Gruppen auf den Barne-Sportanlagen erfolgreich die Anforderungen erfüllt, um die Leistungsspange zu erhalten. Dafür stellten sie ihr Wissen und Können in mehreren Disziplinen unter Beweis. Die 15- bis 18-Jährigen mussten in Neunergruppen Fragen zum Allgemeinwissen beantworten, eine 120 Meter lange Schlauchleitung…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Wunstorf, 20.09.2017
  • Von Sven Sokoll
Am 08. März trafen sich die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Eltern im Gerätehaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung und zu einem Elternabend für das kommende Zeltlager in Neustadt a. Rbge. Jugendwart Dennis Blume begrüßte alle recht herzlich und berichtete kurz über das vergangene Jahr 2016. Er erläuterte kurz, wer zum Betreuerteam gehört und…

Weitere Informationen

  • Von Marcel Küsters
  • Datum 13.03.2017
16 Nachwuchskräfte der Ortsfeuerwehr Seelze bestehen die Prüfung zur Kinderflamme Wie kann ich die Einsatzkräfte in einer Notsituation erreichen? Was sind die Hauptaufgaben der Feuerwehr? Bei der Prüfung zur Kinderflamme konnten die jüngsten Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze beweisen, dass sie schon gut über die Arbeit der Einsatzkräfte Bescheid wissen. 16 Kinder absolvierten die…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 03.03.2017
  • Von Rebecca Hürter
Am vergangenen Mittwoch erarbeiteten die Betreuer Daniel und Simon den Ausbildungsdienst - Brennen und Löschen. Da wir im vergangenen Jahr das ganze Theoretisch angegangen sind, zeigten die beiden den Jugendlichen das ganze Mal praktisch anhand von Experimenten. Wieso entsteht überhaupt ein Feuer? Welche Löschwirkungen haben unsere Löschmittel? und und und.... Es wurde auch…

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose
  • Datum 04.02.2017
Kontaktbeamtin Melanie Schriefer unterstützt die Kinderfeuerwehr Seelze Kleine Fahrräder treffen auf große Einsatzfahrzeuge: Mehr als zehn Mitglieder aus Seelzes Kinderfeuerwehr waren am Dienstagabend mit dem Rad in die Fahrzeughalle der Feuerwehr gekommen. Verkehrserziehung stand auf dem Programm. „Wir planen das Thema Verkehrssicherheit rund ums Fahrrad immer zu Beginn der dunklen Jahreszeit“, sagte Calvin…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 24.11.2016
  • Von Sandra Remmer
Bereits zum 8. Mal trafen sich die Kinderfeuerwehren der Stadt Seelze zum fröhlichen Familiennachmittag. Diesmal war das Feuerwehrhaus in Dedensen Veranstaltungsort. Die Betreuer der Kinderfeuerwehren haben sich einiges einfallen lassen, so dass die Kinder und auch die Eltern ihren Spaß hatten. Labyrinthe zum Pusten und Durchklettern, Entenangeln, Dosenwerfen, eine Murmelbahn, eine Wurfmaschine für…

Weitere Informationen

  • Quelle UMSCHAU, 28.09.2016
Diesen Sommer fuhren wir in das 238 Kilometer entfernte Haren/Ems in das Ferienzetrum "Schloss Dankern". Wir trafen uns am Montag 11.7 gegen 10 Uhr am Feuerwehrhaus. Nach kurzer Verabschiedung ging es auch schon los.Knapp zweieinhalb Stunden und eine Pause später waren wir auch schon da! Nachdem alle Häuser eingerichtet wurden, wurde erstmal das…
Jugendfeuerwehr Almhorst feiert 35 Jahre mit Orientierungslauf Die Jugendfeuerwehr Almhorst hat anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens junge Teams so richtig ins Schwitzen gebracht. Der Jugendfeuerwehrwart Christopher Wulf, sein Stellvertreter Sascha Babst sowie die 14 Jungen und ein Mädchen bewiesen sich als gute Gastgeber – und sie schickten am Sonnabend Gruppen aus Gümmer, Lathwehren, Letter,…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 23.05.2016
  • Von Treeske Hönemann
Seite 7 von 11

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.