Abteilungen
Die Jugendfeuerwehr wurde vor 35 Jahren gegründet. Anlässlich des Jahrestages hat sie einen Orientierungsmarsch durch den Ortsteil für Jugendfeuerwehren aus der Region organisiert. Los geht es um 11.30 Uhr an der Feuerwache, Hopfenbruch 14a. Besucher und Beobachter sind von den Mannschaften und den Jugendfeuerwehrwarten Christopher Wulf und Sascha Babst gern gesehen. Gegen 15…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 21.05.2016
- Von Thomas Tschörner
Die Jugendfeuerwehr Almhorst richtete im Zuge ihres 35. Jährigen Geburtstages einen Orientierungsmarsch quer durch den Ort aus. Unsere Jugendlichen mussten sieben spannende und spaßige Spiele meistern, wie z.B Wasserförderung mittels Schwämmen über ein Hindernis, ein Fragenquiz oder die Überquerung eines "Flusses" mit Kisten. Am Ende belegte unsere Gruppe den 4.Platz! Ein Dank nochmal…
Weitere Informationen
- Von Marcel Klose
- Datum 22.05.2016
Neuer Jugendausschuss wurde gewählt Am 16. März trafen sich die Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Eltern im Gerätehaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr. Jugendwart Dennis Blume begrüßte alle recht herzlich und berichtete kurz über das vergangene Jahr 2015. Zum Jahresende waren in der Jugendfeuerwehr Seelze 27 Mitglieder, davon acht Mädchen. Ein leichtes…
Weitere Informationen
- Von Marcel Klose
- Datum 17.03.2016
Am 1. März 2016 absolvierten die kleinsten Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Seelze ihre erste große Leistungsprüfung, die Abnahme der Kinderflamme 1. Insgesamt 20 Kinder wollten ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Nachdem diese in 4 Gruppen aufgeteilt waren, ging es an den verschiedenen Stationen los. So galt es einen Notruf abzusetzen, den Standort…
Weitere Informationen
- Von Wiebke Blume
- Datum 01.03.2016
Thema Brennen & Löschen Übungsdienst Mittwoch 17.Februar Am letzten Übungsabend erarbeiteten die Betreuer Daniel und Marcel einige spannende Experimente für die Jugendlichen. Nachdem letzte Woche die Theorie zum Brennen und Löschen auf dem Programm stand, wurden heute praxisnah Verbrennungen, Löschwirkungen und kleine Explosionen gezeigt. Die Jugendlichen hatten viel Spaß.... Natürlich wurde dann auch…
Weitere Informationen
- Von Marcel Klose
- Datum 19.02.2016
30 Jungen und Mädchen der Kinderfeuerwehr üben die Grundlagen der Ersten Hilfe Im April hat sich die Freiwillige Feuerwehr in Seelze vergrößert. 30 neue Nachwuchsmitglieder im Alter von sechs bis neun Jahren verstärken die Organisation seither in der Kinderfeuerwehr. Eine Wärmefolie findet sich in jedem Erste-Hilfe-Kasten. Doch wozu ist sie eigentlich da, und…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 05.11.2015
- Von Sandra Remmer
Bereits zum siebten Mal trafen sich die Kinderfeuerwehren der Stadt Seelze zum Stadtkinderfeuerwehrtag. Bei schönstem Herbstwetter kamen dieses Jahr in Harenberg rund 50 Kinder mit ihren Familien zusammen, um einen gemütlichen und kunterbunten Familientag zu erleben. Geboten wurden Spiel und Spaß an acht verschiedenen Stationen. Es wurden Schlüsselanhänger gefilzt und der Stiefelweitwurf ausprobiert.…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 30.09.2015
Am 8. Und 22. September hat die Kinderfeuerwehr Seelze mit jeweils 15 Kindern an einem Workshop der Firma Lidl teilgenommen. Ziel von Lidl ist es den Kindern bewusste und gesunde Ernährung zu vermitteln. Dafür hat man sich ein buntes Programm einfallen lassen. Dieses beinhaltete: Einen Rundgang durch die Filiale Ein gemeinsames Abendessen in…
Weitere Informationen
- Quelle Ortsfeuerwehr Seelze, 22.09.2015
- Von Wiebke Blume
Hüftfußball, Tanz mit dem Fahrradschlauch, Teebeutelweitwurf, Zollstöcke stapeln: Beim Orientierungslauf der Jugendfeuerwehren von Seelze nach Letter und wieder zurück kam der Spaß trotz schwüler Temperaturen am Sonnabend nicht zu kurz. 65 Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren hatten sich in zehn Gruppen aufgeteilt auf den Weg gemacht. Orientierung gab ihnen eine…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 15.06.2015
- Von Thomas Tschörner
Spielstationen rund um die Feuerwache war das Thema an diesem Dienstag. Wir haben uns vorher Gedanken gemacht und bekannte Spielstationen umfunktioniert, neu erfunden oder uns an unsere eigene Kindheit erinnert und Spiele übernommen. Am heutigen Dienst haben 24 Kinder teilgenommen, die wir in 4 Gruppen aufgeteilt haben. Die Kinder haben einen Gruppenführer gewählt,…
Weitere Informationen
- Quelle Ortsfeuerwehr Seelze, 02.06.2015
- Von Wiebke Blume