Aktuelles

Am 08.04.2017 haben 3 Kameraden auf Einladung des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Empelde an einem Tagesseminar in der feststoffbefeuerten Brandübungsanlage teilgenommen. Diese wird vom Förderverein auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Empelde betrieben. Das Seminar begann mit einem theoretischen Teil zwecks Einweisung in die Anlage. Dabei wurden die Einsatzmöglichkeiten erörtert. Im Anschluss erfolgte die Praktische…

Weitere Informationen

  • Von Frank Wollny
  • Datum 18.04.2017
Ortsbürgermeister Alfred Blume erhält Bundesverdienstkreuz für ehrenamtliches Engagement Alfred Blume ist am Freitag mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Regionspräsident Hauke Jagau ehrte den Seelzer im Haus der Region in Hannover für seine besonderen Verdienste um das Allgemeinwohl. Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich Blume ehrenamtlich…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 08.04.2017
  • Von Thomas Tschörner
Honeywell spendet der Seelzer Feuerwehr eine Drohne Die Freiwillige Feuerwehr Seelze hat nun eine Drohne. Etwa 7000 Euro kostet der Copter – so wird eine Drohne auch genannt – , den Bernd Schönbeck vom amerikanischen Chemiekonzern Honeywell der Feuerwehr am Montagabend im Gerätehaus an der Mühlenstraße übergeben hat. Die Drohne sieht unscheinbar aus…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 06.04.2017
  • Von Sandra Remmer
Jürgen Rosummek gibt Amt des Stadtbrandmeisters nach fast elf Jahren überraschend ab Seelzes Stadtbrandmeister Jürgen Rosummek legt sein Amt überraschend zum 1. April nieder. Die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, sagt der 52-Jährige, der den Posten fast elf Jahre lang bekleidet hat. Er habe sich die Entscheidung reiflich überlegt „und einige Nächte darüber…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 01.04.2017
  • Von Gerko Naumann
Die Sprecher aller Seelzer Feuerwehren haben sich getroffen Wenn es in Seelze brennt oder ein schlimmer Unfall passiert ist, hilft die Feuerwehr. Zu deren Arbeit gehört aber nicht nur das Löschen oder Retten. Die Pressewarte müssen schnell an die wichtigen Informationen kommen, um sie weiterzugeben. Sie haben sich Montagabend in Velber getroffen. Die…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 29.03.2017
  • Von Gerko Naumann
23 Teilnehmer absolvieren letzten Teil der Truppmann-I-Ausbildung 23 angehende Feuerwehrleute von 16 bis 39 Jahren in den Ortsfeuerwehren haben Sonnabend den letzten Teil der Truppmann-I-Ausbildung bewältigt. Nach Abschluss der praktischen und theoretischen Prüfung erhielten sie während einer Feierstunde in der Gerätehalle ihre Bescheinigung. Im Februar trafen sie sich zum ersten Mal. Dabei hatten…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 13.03.2017
  • Von Sandra Remmer
Bürgermeister sichert finanzielle Unterstützung zu / Eine Brandmeisterstelle bleibt offen Seelzes Ortsbrandmeister Carsten Strowig hat bei der Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr eine positive Bilanz gezogen: Von den 427 Mitgliedern sind 94 Aktive, 22 bei der Jugend- und 31 bei der Kinderfeuerwehr. Der Anteil der Aktiven, die aus der Jugendfeuerwehr aufgestiegen sind, sei mit 61…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 20.03.2017
  • Von Laura Fienemann
Mit der niedersächsischen Ehrenamtskarte sind Jessika Zimmermann, Pressesprecherin der SG Letter 05, sowie die Feuerwehrleute Kathrin Blocksdorff und Sven Wittenberg von der Ortsfeuerwehr Seelze ausgezeichnet worden. „Sie setzen sich für andere Menschen ein“, sagte Bürgermeister Detlef Schallhorn. Ehrenamt sei wichtig für Seelze, betonte Schallhorn. Als kleines Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement könnten…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 07.03.2017
  • Von Thomas Tschörner
Der erste Teil der Truppmann-Ausbildung beginnt im Feuerwehrhaus in Seelze Der Transport gefährlicher Güter, Fahrzeugkunde und Verkehrssicherung stehen unter anderem auf dem Lehrplan von 23 angehenden Feuerwehrleuten. In den kommenden vier Wochen absolvieren sie den ersten Teil ihrer Truppmann-Ausbildung. Der Stadtausbildungsleiter Frank Wollny eröffnete am Dienstagabend den diesjährigen Lehrgang. Außer den Teilnehmern aus…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 09.02.2017
  • Von Rebecca Hürter
Bei einem Empfang im Seelzer Rathaus kommen Vertreter aus Rat und Verwaltung mit Feuerwehrleuten ins Gespräch „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zum Rat und zur Verwaltung“, sagte Feuerwehrsprecher Jens Köhler gestern im Seelzer Rathaus. Damit das auch in Zukunft so bleibt, hatte die Feuerwehr zu einem Empfang eingeladen: Die elf Ortsbrandmeister trafen…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 06.02.2017
  • Von Rebecca Hürter
Seite 39 von 79