Sturmtief „Bernd“ fegt Äste auf die Straßen und lässt einen Baum auf die Kreisstraße 248 stürzen

Trotz regnerischen Winterwetters und steigender Leinepegel besteht derzeit keine gesteigerte Gefahr von Hochwasser, wie die Stadtfeuerwehr Seelze mitteilt. Das erste Sturmtief des Jahres hat am Montagabend allerdings für einige Feuerwehreinsätze gesorgt.

Dienstag, 31. Dezember 2024 10:17

Abstand halten beim Feuerwerk

Stadt appelliert an die Vernunft der Seelzer

Samstag, 28. Dezember 2024 12:33

So viele Großeinsätze wie selten

Seelzes Stadtbrandmeister Kielhorn zieht Bilanz – und lobt die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehre

Die Feuerwehren im Stadtgebiet Seelze haben eines der einsatzreichsten Jahre hinter sich. Starkregenereignisse, Unfälle und zahlreiche große Brände hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Nach Angaben des Seelzer Stadtbrandmeisters Christian Kielhorn seien die Einsätze allesamt gut abgearbeitet worden, und die Menschen in Seelze könnten ihrer Feuerwehr auch weiterhin vertrauen. Dafür gebe es mehrere Gründe.

Dienstag, 24. Dezember 2024 11:58

Weihnachtsgruß der Stadtfeuerwehr Seelze

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne, besinnliche und vor allem sichere Weihnachtszeit! Vielen Dank für eure Unterstützung und das Vertrauen in diesem Jahr. Gemeinsam stehen wir für eure Sicherheit bereit – 365 Tage im Jahr.

Passt auf euch auf, genießt die Zeit mit euren Liebsten und denkt daran: Auch an den Feiertagen sind wir für euch da!

Eure Ortsfeuerwehren aus Seelze

 

Dienstag, 24. Dezember 2024 11:56

Frohe Weihnachten 2024

Die Ortsfeuerwehr Seelze wünscht allen frohe Weihnachten!

Auch an den Feiertagen sind wir rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich für Euch da.

Am Samstag, den 30.11.2024 veranstaltete die Regionsfeuerwehr Hannover für Einsatzkräfte des 2. Brandabschnitts eine Fahrausbildung für die Fahrzeuge der Regionsfeuerwehr an der FTZ in Ronnenberg.

Mittwoch, 04. Dezember 2024 10:47

Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember

Paulinchen e.V. warnt unter dem Motto „Tee tut weh“ vor Gefahren durch heiße Flüssigkeiten.

Lena war 13 Monate alt, hatte gerade laufen gelernt und verbrühte sich so schwer mit heißem Tee, dass sie noch heute großflächige Narben davon trägt. Verbrühungen durch heiße Flüssigkeiten gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei kleinen Kindern, insbesondere im Alter von 0 bis 2 Jahren. Am 7. Dezember ist der „Tag des brandverletzten Kindes“. Unter dem diesjährigen Motto „Tee tut weh” macht Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. auf die Gefahren von Verbrühungen bei Kindern aufmerksam.

Mittwoch, 04. Dezember 2024 08:47

Weihnachtsmarkt beginnt an beiden Tagen um 14 Uhr

HGS-Weihnachtsmarkt findet am 7. und 8. Dezember an der Martinskirche statt

In der Kernstadt Seelze fand der vierte Laternenumzug, welcher von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze organisiert wurde, statt. Start und Ziel des etwa 1,4 Kilometer langen Umzuges war die Feuerwache Seelze. Bereits gegen 16.30 Uhr trafen zum Einsetzen der Dämmerung erste Besucher an der Feuerwache Seelze ein.

Dienstag, 26. November 2024 18:47

Tschüss zu X

Es hat sich ausgeXt; Auch bei der Ortsfeuerwehr Seelze!

X Beiträge (1163 an der Zahl) seit dem Jahr 2011, hat die Ortsfeuerwehr Seelze auf der Plattform X (ehemals Twitter) geteilt. Es waren 1163 Beiträge, in denen wir über verschiedenste Themen unseres Ehrenamts berichtet haben. Zudem wurden zahlreiche Informationen über diese Social-Media-Plattform X verbreitet. Doch damit ist jetzt Schluss!

Seite 2 von 63