Volkstrauertag in Seelze
Zum diesjährigen Volkstrauertag haben heute Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze um Ortsbrandmeister Dennis Blume die Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der St. Martinskirche durchgeführt. Nach der Eröffnung der Gedenkfeier durch Ortsbürgermeister Alfred Blume hielt Bürgermeister Alexander Masthoff und Pastorin Sigrid Goldenstein eine Rede zum Volkstrauertag. Musikalisch begleitet wurde die Gedenkveranstaltung durch das Saxophon-Ensemble TimefourSax der Musikschule Seelze.
Alarmübung in Seelze - Technische Einsatzleitung der Region
Viel los auf dem Feuerwehrgelände der Ortsfeuerwehr Seelze: Dort fand erstmals eine Alarmübung mit der neuen Ausstattung der Technischen Einsatzleitung Hannover statt. Unter dem Stichwort „Bombenräumung in Seelze, Wache Seelze anfahren“ wurde der Ortsverband Lehrte des Technischen Hilfswerks alarmiert. Außerdem kamen Freiwillige Feuerwehren aus Bemerode, Neustadt und Seelze hinzu.
14. Stadtkinderfeuerwehrtag begeistert junge Nachwuchskräfte
Am 8. September fand der 14. Stadtkinderfeuerwehrtag statt. Die Kinderfeuerwehr aus Gümmer war in diesem Jahr Ausrichter und hat die Kinderfeuerwehren aus Almhorst, Dedensen, Harenberg, Kirchwehren, Lathwehren, Lohnde, Seelze und Velber auf dem Gelände der FFW Gümmer bei bestem Wetter begrüßt. Über 120 Kinderfeuerwehrkinder und ihre Geschwister aus dem Seelzer Stadtgebiet versammelten sich, um einen ereignisreichen Tag voller Spiel, Spaß und Bewegung zu erleben. Jede der Kinderfeuerwehren hatte eine eigene Station vorbereitet, die sie auf dem Feuerwehrgelände aufbaute und aus denen sich in Summe eine Art Rallye ergab. Jede erfolgreich absolvierte Station wurde mit einem Stempel auf einer Stempelkarte belohnt. Das Fest bot eine bunte Mischung aus feuerwehrtechnischen Inhalten, Geschicklichkeitsspielen und kreativen Aufgaben. Jedes Kind erhielt eine Urkunde als Anerkennung für seine Teilnahme und den Einsatz an den Stationen, was den Tag für die Kinder und Eltern zu einem runden Abschluss der Veranstaltung machte.
Heute ist Weltkindertag!
Kinder haben besondere Bedürfnisse, die es zu wahren und zu schützen gilt, schließlich sind Kinder unsere Zukunft! Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte gehen uns alle an; Daher ist der Weltkindertag ein guter Anlass, um dieses immer wieder ins öffentliche Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken!
Änderung des Strafgesetzbuches erfüllt DFV-Forderungen
Feuerwehr-Tätigkeit ist Aspekt der Strafzumessung / Hinterlistiger Überfall auf Einsatzkräfte wird schärfer geahndet
„Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23“, ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die „Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie von dem Gemeinwohl dienenden Tätigkeiten“ waren das Ziel des Änderungsgesetzes.
Hydrantenüberprüfung in Seelze
Die Ortsfeuerwehr Seelze überprüft am Sonnabend, 14. September 2024 ab 9:00 Uhr, die Hydranten im Ortsgebiet von Seelze. Dabei werden die Hydranten auch gespült und Winterfest gemacht. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass es infolge dessen zu einer kurzfristigen und ungefährlichen Trübung des Trinkwassers kommen kann.
14. Stadtkinderfeuerwehrtag begeistert junge Nachwuchskräfte in Gümmer
Am Sonntag, den 8. September 2024, fand der 14. Stadtkinderfeuerwehrtag statt. Die Kinderfeuerwehr aus Gümmer war in diesem Jahr Ausrichter und hat die Kinderfeuerwehren aus Almhorst, Dedensen, Harenberg, Kirchwehren, Lathwehren, Lohnde, Seelze und Velber auf dem Gelände der FFW Gümmer bei bestem Wetter begrüßt.
Bundesweiter Warntag am 12.09.2024 auch in Seelze!
Am Donnerstag, den 12.09.2024, findet in diesem Jahr der Bundesweite Warntag statt. Hierbei werden viele verschiedene Warnkanäle erprobt, mit welchen vor Gefahren gewarnt werden kann. Bei dem Bundesweiten Warntag handelt es sich um eine gemeinsame Übung von Bund, Ländern, Kreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden deutschlandweit.
Nachwuchs trifft sich beim 14. Feuerwehrtag
Es ist ein Fest für die ganze Familie: Am Sonntag, 8. September, treffen sich Seelzes Kinderfeuerwehrkinder von 14 bis 17 Uhr zum 14. Mal zum gemeinsamen Stadtkinderfeuerwehrtag. An verschiedenen Stationen kann der Nachwuchs dann seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und Stempel sammeln. Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen, Kakao und Herzhaftes. Gefeiert wird dieses Jahr in Gümmer. Das Startgeld pro Kind beträgt 2 Euro und wird von der Kinderfeuerwehr in Almhorst übernommen. Anmeldeschluss ist der 1. September.
Wasserspiele der Kinderfeuerwehr
Hochsommerliche Temperaturen verlangen stets nach einer ordentlichen Abkühlung! Das dachte sich die Kinderfeuerwehr Seelze auch und setzte diesen Gedanken prompt in die Tat um!