Aktuelles

Ehrenamtliche betreuen albanische Frauen und Jungen – Deutschunterricht inklusive Neue Wege geht die Ortsfeuerwehr Seelze: Erstmals betreuen die Mitglieder in Form einer Patenschaft vier Angehörige einer albanischen Familie. Diese haben Interesse an der Kinder- und Jugendfeuerwehr, sprechen allerdings kein Deutsch. Deshalb steht auch Sprachunterricht auf dem Programm. „Das ist das Ergebnis einer Übung“,…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 12.09.2015
  • Von Thomas Tschörner
Ratsfraktion macht Sparvorschläge auch für Gymnasium und Feuerwehrfahrzeuge Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen schlägt den Ausstieg der Stadt aus dem Veranstaltungszentrum Alter Krug vor. Sparen wollen die Grünen außerdem bei einer neuen Heizzentrale für das Gymnasium und bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen. „Bei einer engen Haushaltslage kann die Stadt Seelze auf das…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 11.09.2015
  • Von Thomas Tschörner
Politiker sehen auch Schandfleck für Stadt Ein Sicherheitsrisiko sehen Kommunalpolitiker an einigen Bereichen der Straße Vor den Specken: Alte, abgemeldete Fahrzeuge, Wohnwagen und Gerümpel erschweren der Feuerwehr im Notfall den Weg zu den Wohnhäusern. Auch optisch sei das Sammelsurium kein Aushängeschild für die Stadt Seelze. „Wir haben dies alles bereits im Ausschuss für…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 02.09.2015
  • Von Thomas Tschörner
Neuer, besser, schöner, höher: Stolz präsentierten Stadt und Feuerwehr gestern Abend die neue Drehleiter auf dem Rathausplatz. „Die hat eine Vollausstattung und entspricht dem, was die Technik für die nächsten 25 Jahre garantieren soll“, sagte Ortsbrandmeister Alfred Blume. Im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin hat sie einen größeren Korb, in dem nunmehr vier Feuerwehrleute…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 24.06.2015
  • Von Sandra Remmer
Sechsstellige Summe nötig – Harenberg und Letter müssen warten Die Feuerwehr bekommt eine neue Drehleiter. Sobald die Messe Interschutz in Hannover zu Ende ist, will die Stadt ein Ausstellungsstück zum Schnäppchenpreis erwerben. Selbst dieses Exemplar kostet allerdings einen Betrag im mittleren sechsstelligen Bereich. Der Verwaltungsausschuss hat am Donnerstag in einer Sondersitzung die Vorgehensweise…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 13.06.2015
  • Von Treeske Hönemann
Reparatur oder Neuanschaffung: Stadt und Rat müssen bald Entscheidung treffen Nach knapp 30 Jahren im Einsatz ist die Drehleiter der Feuerwehr defekt. Politik und Verwaltung müssen nun möglichst zeitnah eine Entscheidung treffen, was günstiger ist: Reparatur oder Neuanschaffung. Es war ein Routinecheck, der regelmäßig von einer Fachfirma an der Drehleiter vorgenommen wird. Das…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 05.06.2015
  • Von Sandra Remmer
Honeywell fördert Seelzer Feuerwehr mit 4650 Euro Honeywell-Werksleiter Bernd Schönbeck hat Ortsbrandmeister Alfred Blume gestern einen Umschlag mit 4650 Euro überreicht. Zwischen der Chemiefirma und der Ortsfeuerwehr gibt es seit 1902 eine Kooperation. Man hilft sich gegenseitig, rückt gemeinsam aus. Seit ein paar Jahren unterstützt das amerikanische Unternehmen die Ortsfeuerwehr Seelze auch finanziell.…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 28.04.2015
  • Von Treeske Hönemann
Je früher Kinder mit dem Brandschutz vertraut gemacht werden, desto weniger Fehlalarme und Brände werden durch Kinderhand ausgelöst. Deshalb sehen die Ortsfeuerwehren die vorbeugende Brandschutzerziehung in Kindergärten und Grundschulen als eine wichtige Aufgabe an. Regelmäßig besuchen die Ehrenamtlichen Schulklassen oder laden Jungen und Mädchen zu sich ein. Die Feuerwehr Seelze hatte gerade wieder…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 24.04.2015
  • Von Thomas Tschörner
Die Kinderfeuerwehr Seelze wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2015 offiziell gegründet. 22 Mädchen und Jungen können sich ab sofort zu den Gründungsmitgliedern zählen. Ziel ist es Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren spielerisch an Brandschutzerziehung, Feuerwehr und Erste-Hilfe heranzuführen. Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Jugendfeuerwehr dieses Jahr. Dass sich die Jugendarbeit…

Weitere Informationen

  • Quelle 23.04.2015
  • Von Webmaster
Die Feuerwehr Seelze hat nachgezogen: Auch sie hat eine Kinderfeuerwehr an den Start gebracht. Eltern von 22 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben ihre Kinder angemeldet. Vorgestellt haben sich die Jüngsten bei der Jahresversammlung. Heute von 17 bis 18 Uhr treffen sich die Kinder zum ersten Dienst auf…

Weitere Informationen

  • Quelle Leine-Zeitung, 21.04.2015
  • Von Treeske Hönemann
Seite 46 von 79

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.