Präsenzausbildung startet wieder
Auch die aktiven Kameradinnen und Kameraden haben den Ausbildungsbetrieb in Präsenz wieder aufgenommen.
Ganz langsam kommt die Normalität zurück und wir können wieder üben. Der letzte Präsenzausbildungsdienst fand Ende Oktober 2020 statt.
Dennis Blume zum neuen Ortsbrandmeister gewählt
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählten die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Seelze gestern Dennis Blume zum neuen Ortsbrandmeister und Frank Wollny zum neuen stellv. Ortsbrandmeister.
Fredys Rätselrallye beendet
Fredys Rallye ist nun beendet und wir beginnen mit der Auswertung.
Wir danken allen Teilnehmern und hoffen unsere Aktion „Runter vom Sofa – rein in die Stadt“ hat allen Spaß gemacht und ihr habt in den letzten vier Wochen viele tolle Plakate gefunden.
Für die Unterstützung bei der Rallye möchten wir uns auch bei allen Seelzer Geschäftsleuten & Institutionen bedanken.
Wenn wir Euer Interesse an der Kinder- und Jugendfeuerwehr geweckt haben, dann meldet euch bei uns!
Feuerwehr organisiert Rallye
Mit offenen Augen durch Seelze gehen, das müssen alle Kinder und Jugendlichen im Alter von fünf bis 16 Jahren, die bei der Kinderrallye der Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich sein möchten. „Die Rallye steht unter dem Motto „Runter vom Sofa – rein in die Stadt“, sagt Wiebke Blume, Leiterin der Kinderabteilung der Feuerwehr.
Feuerwehrleute werden bei Impfung vorgezogen
Ab Mai sollen in Niedersachsen alle aktiven Feuerwehrleute sowie die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe in den Impfzentren geimpft werden können. Das hat das niedersächsische Sozialministerium am Dienstag mitgeteilt. Dies seien gute Nachrichten, so Alexander Masthoff, SPD-Bürgermeisterkandidat für Seelze. Der Gesundheitsschutz der in der Feuerwehr ehrenamtlich Aktiven werde dadurch schnellstmöglich erhöht.
Auch der CDU-Kandidat Gerold Papsch hatte eine Priorisierung der Einsatzkräfte gefordert: „Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden setzen sich ehrenamtlich und uneigennützig für ihre Mitmenschen und damit für uns alle ein“, sagte er. Durch die Pandemie stünden sie bei Einsätzen immer wieder im Konflikt zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und dem Schutz ihrer Angehörigen. ton
Die vollständige Pressemeldung gibt es hier
Feuerwehr funkt jetzt digital
Einsatzkräfte aus Seelze rüsten 28 Fahrzeuge um / 110 mobile Geräte gehören ebenfalls zur neuen Ausstattung / Stadtfunkwart: „Ein Meilenstein“
Ortsfeuerwehr Seelze funkt ab heute digital
In den letzten Monaten wurden in allen Fahrzeugen der Ortsfeuerwehr Seelze Digitalfunkgeräte eingebaut. Um alle Kameradinnen und Kameraden im Umgang mit Digitalfunk zu schulen, wurden diverse Videokonferenzen durchgeführt.
Vor 15 Jahren hieß es: „zur WM 2006 funken die Feuerwehren in der Region und Stadt Hannover digital“. Ein wenig länger hat es dann doch gedauert und jetzt ging es auf einmal alles ganz schnell. Seit heute funkt auch die Ortsfeuerwehr Seelze nicht mehr auf Kanal 466 G/U (Analogfunk) sondern in der Rufgruppe F_H_Reg_1 (TMO Digitalfunk).
Osterüberraschung für die Jugendlichen










Livestream






