Laternenumzug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze

Laternenumzug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze Ortsfeuerwehr Seelze

In der Kernstadt Seelze fand der vierte Laternenumzug, welcher von der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze organisiert wurde, statt. Start und Ziel des etwa 1,4 Kilometer langen Umzuges war die Feuerwache Seelze. Bereits gegen 16.30 Uhr trafen zum Einsetzen der Dämmerung erste Besucher an der Feuerwache Seelze ein.

Schnell füllte sich der Wachenhof und die angrenzende Mühlenstraße, sodass zum Start des Laternenumzugs um 17 Uhr mehr als 1500 Teilnehmer verzeichnet werden konnten. Abgesichert wurde der Laternenumzug von zahlreichen Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatzabteilung der Feuerwehr Seelze. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Musikcorps Dance and Drums e.V. aus Hannover, sowie dem Saxophonensemble TimefourSax der Musikschule Seelze. Die Marschroute führte unter anderem an der Martinskirche vorbei. Auf der Kirchenmauer entlang der Martinskirchstraße sorgten über 150 bunt beklebte und mit Teelichtern beleuchtete Gläser für eine stimmungsvolle Atmosphäre, welche durch die Kinderfeuerwehr gestaltet wurden. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt! Ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen, warmen und kalten Getränke zu familienfreundlichen Preisen, rundete diesen schönen Novemberabend ab. Sogar das Wetter zeigte sich zum vierten Laternenumzug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze von seiner schönen Seite. Ruhiges und trockenes Herbstwetter, welches zu einem Spaziergang mit der Laterne und zum anschließenden Verweilen auf dem Wachenhof förmlich einluden, machten diesen Laternenumzug zu einem vollen Erfolg. Der Erlös des Laternenumzugs kommt zu 100 Prozent der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze zugute. Qualifizierte Jugendarbeit bei Spiel, Wettkampf, Zeltlager, Sport und Jugendbildung, zeichnet die Arbeit der Kinderund Jugendfeuerwehr aus, was wiederum Bindung an die Feuerwehr und somit Nachwuchsgewinnung für die Einsatzabteilung bedeutet.

Weitere Informationen

  • Quelle: UMSCHAU, 30.11.2024
Gelesen 693 mal Letzte Änderung am Dienstag, 03. Dezember 2024 08:47

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.