Aktuelles

Eine Erfolgsgeschichte: Die Jugendfeuerwehr Seelze feiert 60-jähriges Bestehen Martinshörner schrillen, Blaulichter flackern, feuerrote Einsatzfahrzeuge eilen durch Seelze. Kinder blicken ihnen mit strahlenden Augen und klopfenden Herzen nach. „Ich will Feuerwehrmann werden!“ Davon träumten schon vor 60 Jahren die Jüngsten. Wenn die Jugendfeuerwehr Seelze in diesem Jahr die sechs Jahrzehnte ihres Bestehens feiert, ist…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 24.07.2025
  • Von Norbert Bödecker
Eine Woche Spiel, Spaß und Zeltlagerfeeling – Zeltlager kommt gut an! Die Jugendfeuerwehr Seelze nahm nach einer kurzen Pause wieder am Zeltlager der Stadtjugendfeuerwehr Seelze teil. Dieses Mal ging es auf den - 55 Kilometer entfernten – Zeltplatz „Alpha One“ in Halvestorf nahe der Rattenfängerstadt Hameln.

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose (Jugendfeuerwehrwart)
  • Datum 21.07.2025
Im Jahr 1965 wurde die Jugendfeuerwehr Seelze und im Jahr 2015 die Kinderfeuerwehr Seelze gegründet. Das 60-jährige bzw. 10-jährige Bestehen der Jugendabteilungen der Ortsfeuerwehr Seelze wurde am vorletzten Juni-Wochenende gebührend gefeiert.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum 30.06.2025
  • Anmerkung Erschienen in UMSCHAU vom 05.07.2025
Am 09.11.2024 starten wir um 17:00 Uhr den Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze an der Feuerwache Seelze in der Mühlenstraße. Erstmalig können wir den neuen Parkplatz für eine Veranstaltung nutzen, welcher viel Platz für Euch und tolle Illuminationen bietet.

Weitere Informationen

  • Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
  • Datum 02.10.2024
Spende der Volksbank Hannover unterstützt das Ehrenamt in Garbsen, Seelze und Wunstorf Die Hannoversche Volksbank unterstützt elf gemeinnützige Initiativen und Vereine aus Garbsen, Seelze und Wunstorf mit insgesamt 11.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Reinerlös des Gewinnsparens der Bank. Thomas Scholz, Filialdirektor in Berenbostel, und sein Kollege Tobias Rademacher aus Seelze überreichten…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Garbsen, 13.02.2024
  • Von Jutta Grätz
Am 11.11.2023 starten wir um 17:00 Uhr den Laternenumzug mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze an der Feuerwache Seelze in der Mühlenstraße. Freut euch in diesem Jahr auf mehr Musik während des Umzugs und natürlich gibt es danach auch wieder Essen und Trinken.

Weitere Informationen

  • Von Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
  • Datum 02.10.2023
Nach wochenlangem Üben und Pauken haben die Jugendlichen aus Seelze und Lohnde (gemischte Gruppe) die Leistungsspange verliehen bekommen.

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose (Jugendfeuerwehrwart)
  • Datum 26.09.2023
Für 12 Jugendliche und vier Betreuer ging die diesjährige Zeltlagerfahrt ins rund 20 Kilometer entfernte Neustadt am Rübenberge. Die Regionsjugendfeuerwehr Hannover veranstaltete nach sechs Jahren (mit Zwangspause durch Corona) ein Regionszeltlager. Mit über 1400 Teilnehmenden wurde ein großes Lager an der BBS Neustadt am Rübenberge errichtet.

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose (Jugendfeuerwehrwart)
  • Datum 22.07.2023
Ein besonderes Ereignis gab es am Mittwoch, den 15.02.2023 für unsere Jugendlichen. Wir durften nach einer langen Corona-Pause, die Feuer- und Rettungswache 1 am Weidendamm in der Landeshauptstadt Hannover besichtigen.

Weitere Informationen

  • Von Marcel Klose (Jugendfeuerwehrwart)
  • Datum 22.02.2023
Mehr als 1200 Seelzerinnen und Seelzer haben sich am Sonnabend von der Grand-Couronne-Allee aus auf den Weg bis in den hell erleuchteten Bürgerpark gemacht. Damit wurde die Teilnehmerzahl des ersten Laternenumzugs der Kinder- und Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr weit übertroffen. Die Kinder und Erwachsenen legten eine rund ein Kilometer lange Strecke zurück. Am…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 15.11.2022
  • Von Sandra Remmer
Seite 1 von 6