Aktuelles
Der feuerwehrpolitische Sprecher der SPD, Rüdiger Kauroff, sagt zu den zusätzlichen Mitteln für die Ausbildung der niedersächsischen Feuerwehren: „Die Koalition aus SPD und CDU wird in diesem Jahr insgesamt zusätzliche Mittel in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro für die Ausbildung der niedersächsischen Feuerwehren bereitstellen. Diese Mittel ergeben sich zum einen aus einem…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 28.02.2018
Angehende Feuerwehrleute üben den Ernstfall Bei den meisten Brandeinsätzen benötigt die Feuerwehr Wasser. Deshalb hat folgerichtig der Aufbau einer Wasserversorgung im Mittelpunkt des nächsten Abschnitts der Truppmann-Ausbildung gestanden. „Ging es am vergangenen Wochenende um die Selbstrettung, etwa mit dem Abseilen aus Lohndes Feuerwehrturm, so war jetzt Löschen das zentrale Thema“, sagt Stadtfeuerwehrsprecher Jens…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 26.02.2018
- Von Thomas Tschörner
Die für heute (23.02.2018) geplante Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze wird aufgrund eines akuten Gefahrguteinsatzes verschoben! In der Nacht zu Donnerstag kippte ein Kesselwagen mit Ammoniak auf dem Rangierbahnhof in Seelze um. Aufgrund dieses bis in die Freitagabendstunden andauernden Einsatzes der Stadtfeuerwehr Seelze wird die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze bis auf weiteres verschoben. Eine…
Weitere Informationen
- Von Webmaster
- Datum 23.02.2018
Übersichtlich, informativ, modern. So präsentiert sich die Seelzer Ortsfeuerwehr für Sie! Das neue Design ist nicht nur für Mobilgeräte optimiert, sondern auch übersichtlicher, umfangreicher und schöner. Außerdem ist die Website durch die aktuellste Version schneller, sicherer und bietet mehr Möglichkeiten Ihnen die Arbeit der Ortsfeuerwehr Seelze näher zu bringen. So präsentiert sich die…
22 Feuerwehranwärter aus den Ortsfeuerwehren der Stadt Seelze und der Werkfeuerwehr Honeywell konnte Stadtbrandmeister Dr. Christian Kielhorn und sein Vertreter Michael Lorenz am Dienstagabend bei der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Truppmannausbildung Teil 1 begrüßen. Die angehenden fünf Feuerwehrfrauen und 17 Feuerwehrmänner werden unter der Leitung des Stadtausbildungsleiter Frank Wollny und seinem Ausbilderteam in…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 14.02.2018
Helfer gedenken der Sturmopfer Die rund 30 Fahrzeuge von Seelzes Feuerwehren sind noch bis heute mit einem Trauerflor an der Funkantenne unterwegs. Grund sind zwei Angehörige von Freiweilligen Feuerwehren, die bei Unwettereinsätzen während des Sturms „Friederike“ am Donnerstag vergangener Woche ums Leben gekommen sind. So sei ein 28-jähriger Feuerwehrmann aus Bad Salzungen in…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 26.01.2018
- Von Thomas Tschörner
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Bitte behandelt alle Einsatz-& Rettungskräfte mit #RESPEKT! nicht nur in der Nacht des Jahres!
Weitere Informationen
- Von Webmaster
- Datum 31.12.2017
Die Ortsfeuerwehr Seelze wünscht allen frohe Weihnachten! Auch an den Feiertagen sind wir rund um die Uhr freiwillig und ehrenamtlich für Sie da.
Weitere Informationen
- Von Webmaster
- Datum 24.12.2017
Zuständigkeit für Feuerwehrhäuser diskutiert / Feuerwehr-Unfallkasse nicht zu Begehung eingeladen Um die Beseitigung etwaiger Mängel an den Feuerwehrhäusern im Seelzer Stadtgebiet will sich die Verwaltung weiterhin selbst kümmern. Von einer Begehung der Feuerwehr-Unfallkasse habe die Stadt bislang abgesehen, da sie aufgrund der geltenden Regelungen die Situation selbst einschätzen könne, heißt es auf eine…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 13.12.2017
- Von Thomas Tschörner
„Wo Trauer ist, da sind auch Tränen“, sagte Werner Brzuska, stellvertretender Ortsbürgermeister von Seelze – und meinte damit die dicken Tropfen, die gestern bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal vor der St.-Martin-Kirche vom Himmel fielen. Geschützt unter Regenschirmen verfolgten die Seelzer die feierliche Gedenkminute zum Volkstrauertag. Auch in vielen anderen Ortsteilen wurden Kränze an…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 20.11.2017
- Von Linda Tonn