Aktuelles 2025
Ereignisreiche Tage liegen hinter den Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Seelze. Schon am Donnerstagnachmittag begannen die Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung am Freitagabend und den sich anschließenden Jubiläumsfeierlichkeiten der Kinder- und Jugendfeuerwehr am Samstag.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
- Datum 23.06.2025
- Anmerkung Erschienen in UMSCHAU vom 28.06.2025
Eine ausreichende Wasserversorgung ist die wichtigste Voraussetzung beim Löschen eines Brandes für die Feuerwehr. Aus diesem Grund trafen sich am Freitagabend Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren aus Dedensen, Gümmer und Lohnde zu einer Übung auf dem Gelände des Klärwerks Gümmerwald. Zusammen bilden sie den 4. Zug der Stadtfeuerwehr. Zusätzlich nahmen Teikräfte der Ortsfeuerwehr Seelze mit…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 21.06.2025
Nicht nur der fast zweistündige Besuch der Feuerwache Seelze stand auf dem Stundenplan der Grundschülerinnen und Grundschüler der Regenbogenschule Seelze, sondern zusätzlich im Vorfeld zwei Unterrichtsstunden je Schulklasse durch einen Angehörigen der Ortsfeuerwehr Seelze in der Schule, um das theoretische Wissen rund um die Feuerwehr zu vermitteln.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
- Datum 16.06.2025
- Anmerkung Erschienen in UMSCHAU vom 21.06.2025
Am 07.06.2025 war die erste und zweite Löschgruppe der Ortsfeuerwehr Wettmar (Stadt Burgwedel) zu Gast bei der Ortsfeuerwehr Seelze. Im Fokus des Besuchs durch die Ortsfeuerwehr Wettmar, stand der Löschzugschiene auf dem Rangierbahnhof Seelze, welcher durch die Ortsfeuerwehr Seelze betreut und im Einsatzfall besetzt wird.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as,hk
- Datum 09.06.2025
Am Abend des 23.05.2025 stand „Technische Hilfeleistung“ auf dem Dienstplan der Einsatzabteilung. Im Rahmen von Objektbegehungen wurden verschiedene Aufzugsanlagen genauer betrachtet.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 02.06.2025
Am Abend des 30.04.2025 wurde durch die Ortsfeuerwehr Seelze der traditionelle Handwerkerbaum im Zentrum von Seelze aufgestellt. Erstmals unterstützte die Jugendfeuerwehr Seelze mit zehn Jugendlichen die Einsatzabteilung bei dieser Tradition. Bis Ende Oktober kann der Handwerkerbaum nun in Seelzes Ortsmitte bestaunt werden. Vielen Dank an die Fa. Tauchmayer für die tatkräftige Unterstützung beim…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as,hk
- Datum 01.05.2025
Am Samstagvormittag, den 05.04.2025, fand auf dem Betriebshof der Stadt Seelze eine Einsatzübung des CBRN-Zuges der Stadtfeuerwehr Seelze statt. Simuliert wurde ein Strahlenschutzeinsatz unter Beteiligung der Ortsfeuerwehren Seelze, Almhorst und Letter. Das Übungsszenario sah vor, dass ein Transporter mit Gefahrgutklasse 7 (radioaktive Stoffe) gekennzeichnet, verunfallte und ein Teil der Ladung dabei aus dem…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk/as
- Datum 13.04.2025
Fünf Kameradinnen und Kameraden aus der Ortsfeuerwehr Seelze haben am 29.03.2025 das erste Modul der Modularen Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen; Herzlichen Glückwunsch! Mit der Teilnahme am ersten Modul haben sie die Grundlage für den aktiven Einsatzdienst geschaffen und somit die Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit (QS1) erreicht.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 08.04.2025
Am Abend des 21.02.2025 fand eine Einsatzübung zum Thema technische Hilfeleistung statt, welche den ersten TH-Ausbildungsblock im Jahr 2025 abgeschlossen hat. Um kurz nach 19.00 Uhr wurde der Rüstzug der Ortsfeuerwehr Seelze mit dem Einsatzstichwort „hm1- eingeklemmte Person (klein)“ in die Mühlenstraße in Seelze alarmiert. Ziel dieser Einsatzübung war die patientengerechte Rettung von…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 12.03.2025
Die Stadt Seelze bildet ihren Feuerwehrnachwuchs dieses Jahr auf den Plätzen und Höfen in Almhorst aus. Vom 8. bis 29. März und vom 13. September bis 4. Oktober steht jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend praktische Ausbildung für den Nachwuchs auf dem Programm.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 01.03.2025