Aktuelles 2025
Sie waren beim Weihnachtshochwasser 2023 für ihre andere da und verhinderten größere Schäden: Seelzes Bürgermeister hat Menschen geehrt, die sich unermüdlich für die Sicherheit ihrer Mitbürger einsetzten.
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 09.09.2025
- Von Mirko Haendel
Am gestrigen Freitag fand in Velber der Stadtfeuerwehrtag 2025 statt, an welchem alle 11 Ortsfeuerwehren und die Werkfeuerwehr Honeywell teilnahmen.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 06.09.2025
Neues aus dem Dienstgeschehen vom 25.08.2025, Ausbildungsdienst Brandbekämpfung Der Feuerwehr-Alltag besteht aus zahlreichen Dienstvorschriften, welche im Übungs- und Einsatzdienst angewendet werden müssen. Dienstvorschriften dienen zur Organisation, Regelung und Durchführung eines sicheren und effizienten Feuerwehr-Dienstes und sind daher fundamental wichtig für die Einsatzkräfte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehren. Kontinuierliche Aus- und Fortbildung unter Beachtung…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 03.09.2025
Am Samstag dem 30.08.2025 durfte die Freiwillige Feuerwehr Seelze – Ortsfeuerwehr Seelze einen ganz besonderen „Löschzug“ begrüßen. Im Rahmen des jährlichen LT-Treffens in Hannover wurde eine Einladung von 7 Feuerwehr LTs sowie Camper und einem ehemaligen Rettungswagen wahrgenommen. Der LT, also der Lasten-Transporter, die große Baureihe von Volkswagen Nutzfahrzeuge wurde und wird nun…
Weitere Informationen
- Von André Rosinski und Stephan Melchert
- Datum 02.09.2025
Am Abend des 08.08.2025 fand auf dem Rangierbahnhof Seelze ein Ausbildungsdienst zum Thema „Menschenrettung aus Triebfahrzeugen“ statt. Neben der Ortsfeuerwehr Seelze nahm auch die Ortsfeuerwehr Letter an dieser praktischen Ausbildung teil.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 16.08.2025
Mehr als 100 Einsatzkräfte üben im abbruchreifen Südflügel des Georg-Büchner-Gymnasiums den Ernstfall unter erschwerten Bedingungen
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 02.08.2025
- Von Mirko Haendel
Die Stadt- und Gemeindebrandmeister der 20 Städte und Gemeinden in der Region Hannover sowie die 205 Ortsbrandmeister:innen haben am 21. Juni eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen: Sie wählten Sebastian Osterwald, Stadtbrandmeister aus Laatzen, zum neuen Regionsbrandmeister. Zu seinem Stellvertreter wurde Nils Wellmanns gewählt, der derzeit als stellvertretender Stadtbrandmeister in Garbsen tätig ist.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 19.07.2025
Ihr Heulen ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Warnens: der Lärm der Sirenen. Sie sind vor allem dort sinnvoll, wo Menschen aufgrund eines besonderen Gefahrenpotentials schnell und mit hohem Erreichungsgrad gewarnt werden müssen. Dazu sind sie auch noch vielerorts ein nicht wegzudenkendes Alarmierungsmittel für die Freiwilligen Feuerwehren.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 19.07.2025
Zunehmende Extremwetterlagen, technische Störungen und internationale Entwicklungen führen auch auf kommunaler Ebene zu wachsenden Anforderungen im Bevölkerungsschutz. Die Stadt Seelze will deshalb ihre Strukturen deutlich stärken. Um in Krisenlagen handlungsfähig zu bleiben, schlägt die Verwaltung die Einrichtung einer zentralen Koordinationsstelle für den Zivil- und Katastrophenschutz vor.
Weitere Informationen
- Quelle Stadt Seelze
- Datum 04.07.2025
Ausbleibender Regen, hohe Temperaturen und ein trockener Winter: Auf diese Regeln gilt es jetzt zu achten
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 27.06.2025
- Von Sandra Remmer