Aktuelles
Dem ausgeschiedenen Stadtbrandmeister Jürgen Rosummek soll die Bezeichnung Ehrenbrandmeister verliehen werden. Dafür hat die Stadtfeuerwehr Seelze einen entsprechenden Antrag gestellt. „Rosummek habe sich immer mit außergewöhnlichem Engagement seiner Aufgabe gewidmet und das Löschwesen in seinem Wohnort, aber auch im gesamten Stadtgebiet weiterentwickelt“, sagte Stadtbrandmeister Christian Kielhorn. Die Ehrung soll auf dem Jahresabschluss am…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 13.11.2017
- Von Linda Tonn
Im zweiten Teil der Truppmannausbildung lernen Feuerwehrleute aus Seelze, wie sie im Notfall Verletzte bergen / Viertägige Übung beendet Leben retten, Verletzte bergen – wer sich ehrenamtlich als Feuerwehrmann engagieren möchte, muss eine besondere Ausbildung absolvieren. Diese ist in den Richtlinien des Ausbildungsplans der niedersächsischen Feuerwehrschule festgehalten. Im ersten Teil der sogenannten Truppmannausbildung…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 06.11.2017
- Von Heike Baake
Grüne wollen Arbeit der Stadtfeuerwehr prüfen – alle anderen Fraktionen sehen dafür keinen Anlass Mit ihrem Antrag, für die Seelzer Feuerwehr ein Gutachten erarbeiten zu lassen, werden die Grünen wohl scheitern. Im Ausschuss für Ordnung und Soziales haben sich alle Fraktionen gegen den Vorstoß ausgesprochen. „Wir wollen unsere Feuerwehrstandorte erhalten“, sagte der Ausschussvorsitzende…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 24.10.2017
- Von Thomas Tschörner
Nach fast 2 Jahren als Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr Seelze gab Carsten Strowig auf der Halbjahresversammlung am Freitag einen Überblick über den aktuellen Stand der Organisationsstruktur in der Wehr. Bei der Amtsübernahme von seinem Vorgänger Alfred Blume fand er eine gut funktionierende Führungsstruktur vor, welche nunmehr um 2 Brandmeisterstellen erweitert und ausgebaut wurde. Im…
Weitere Informationen
- Von Norbert Bittner (Pressesprecher Ofw Seelze)
- Datum 22.10.2017
Heute findet die Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze um 19:00 Uhr in der Feuerwache Seelze statt. Neben der Vorstellung der Organisationsstruktur durch den Ortsbrandmeister Carsten Strowig, steht auch die Bestellung und Wahl des Ortskommandos auf der Tagesordnung. 19 Positionen müssen im Ortskommando für weitere 3 Jahre gewählt/bestellt werden u.a. Jugendwart, Zugführer, Kassenwart, Festausschuss und…
Weitere Informationen
- Von Webmaster
- Datum 20.10.2017
Ein unabhängiges Gutachten zur Verbesserung der Feuerwehrsituation fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag, über den heute der Ausschuss für Ordnung und Soziales spricht. Die Grünen verweisen auf die Stadt Bad Nenndorf, in der offenbar darüber nachgedacht wird, einige Feuerwehrstandorte zusammenzulegen. Ziel ist ein besserer Einsatz von Geld und Personal.…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 18.10.2017
- Von Thomas Tschörner
Die Freiwillige Feuerwehr Seelze beginnt heute um 8 Uhr in der gesamten Kernstadt mit der jährlichen Überprüfung der Hydranten, wie Seelzes Feuerwehrsprecher Norbert Bittner mitteilt. Etwa 20 Freiwillige kümmern sich um die mehr als 100 Hydranten im gesamten Ortsgebiet. Gleichzeitig werden die sogenannten Unterflurhydranten winterfest gemacht. Dazu heben die Feuerwehrleute den Deckel des…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 14.10.2017
- Von Sandra Remmer
Am Samstag den 14. Oktober 2017 überprüfen wir in der Kernstadt Seelze und in Seelze-Süd die Hydranten. In dieser Zeit kann es zu einer kurzfristigen und ungefährlichen Eintrübung des Leitungswassers kommen. In diesem Falle sollte das Wasser nicht zu Koch- & Trinkzwecken verwendet werden. Es ist anzuraten die Leitung so lange zu spülen,…
Weitere Informationen
- Von Webmaster
- Datum 13.10.2017
Im Lehrgang in Seelze wird in Schutzkleidung und unter Atemschutz der Ablauf geübt Für 16 Feuerwehrleute aus der Region Hannover ist das Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Seelze zum Übungsort für einen ABC-Einsatz geworden. Im Frühjahr waren bereits chemische und biologische Gefahren Thema. Jetzt folgte der zweite Lehrgangsabschnitt. Die Gefahr am Einsatzort: Radioaktivität. Man…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 19.09.2017
- Von Benjamin Behrens
Erster Stadtrat überreicht die Ernennungsurkunde / Dank an Vorgänger Rosummek Christian Kielhorn ist am Mittwochabend offiziell zum Stadtbrandmeister ernannt worden. Er löst Jürgen Rosummek ab, der das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Weil Kielhorn zuvor stellvertretender Stadtbrandmeister und Ortsbrandmeister von Almhorst war, zog sein Wechsel an die Spitze des Kommandos weitere Ernennungen…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 08.09.2017
- Von Thomas Tschörner