Juni 2017

Seelzes Ortsfeuerwehr nutzt das ferngesteuerte Gerät auch für Lagebeurteilung und Glutnester-Suche Ein ferngesteuerter Copter hilft Seelzes Ortsfeuerwehr bei der Suche nach vermissten Personen und Glutnestern, aber auch bei der Lagebeurteilung und der Koordinierung von Einsätzen. Bilder überträgt der Copter auf einen Monitor. Vorgesehen ist zudem, das Fluggerät für die Gefahrstoffmessung auszurüsten. Von einer…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 30.06.2017
  • Von Thomas Tschörner
Seelze hat einen neuen Stadtbrandmeister: Der bisherige Stellvertreter Christian Kielhorn wurde mit 19 von 21 Stimmen ins Amt gewählt. Sein Stellvertreter wird künftig Michael Lorenz sein. Der bisherige Stadtbrandmeister Jürgen Rosummek war Anfang April überraschend zurückgetreten. Kielhorn geht mit einem großen Vertrauensvorschuss in das neue Amt. 19 der 21 wahlberechtigten Ortsbrandmeister und deren…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 16.06.2017
  • Von Gerko Naumann
„Hilflose Person hinter Tür“ – Türöffnungen machen beinahe ein Fünftel der Feuerwehreinsätze in Seelze aus „Hilflose Person hinter Tür“, diese kurze und oft wenig aussagekräftige Nachricht taucht immer öfter auf den Meldeempfängern der Seelzer Feuerwehrleute auf. Dahinter steht eine steigende Einsatzzahl von sogenannten Türöffnungen. Was die Helfer hinter den Türen entdecken, ist manchmal…

Weitere Informationen

  • Quelle HAZ Seelze, 01.06.2017
  • Von Gerko Naumann

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.