Aktuelles 2025
Das Motto des Laternenumzugs der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze und damit die festliche Ausgestaltung des Wachenhofes hieß in diesem Jahr „Unterwasser“. Dafür stellte der Verein Historische Maschinen Seelze seine mit bunten Lichterketten geschmückten, alten Traktoren aus. Übergroße Sternreihen schmückten den Zaun zwischen Wachenhof und dem Baubetriebshof. Entlang der Mühlenstraße leuchteten zahlreiche Quallenschirme in…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 15.11.2025
Das Motto für die festliche Ausgestaltung des Wachenhofes für den fünften Laternenumzug der Kinder- und Jugendfeuerwehr Seelze, hieß in diesem Jahr „Unterwasser“; wettermäßig traf dieses Motto glücklicherweise nicht zu.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
- Datum 11.11.2025
Auf der Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze gab Ortsbrandmeister Dennis Blume einen Überblick über das erste Halbjahr und erläuterte die wichtigsten Änderungen der neuen Feuerwehrverordnung vom Land Niedersachsen. Hier gibt es Änderungen bei den Dienstgraden und Dienstkleidung sowie Kennzeichnungen an Einsatzstellen durch geänderte Funktionswesten und Helmkennzeichnungen. Beim nächsten Tagesordnungspunkt wurden der Zugführer Christian Berwig…
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 08.11.2025
Auf der diesjährigen Halbjahresversammlung der Ortsfeuerwehr Seelze wurden neben Bestellungen, Wahlen und Ehrungen auch die Gründung eines Fördervereins beschlossen.
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | uk
- Datum 30.10.2025
Seit Beginn dieses Jahres erfolgt die Ausbildung neuer Feuerwehrangehöriger in Form einer Modularen Grundlagenausbildung. Nach dem ersten Ausbildungsmodul erhalten die angehenden Feuerwehrfrauen und- männer die Qualifikation „Einsatzfähig“. Zur Vervollständigung der Ausbildung folgen dann noch 13 weitere Module, bevor die Qualifikation „Truppmann/- frau“ erreicht wird, mit der erst weitere Spezialisierungen und Fortbildungen möglich sind.
Weitere Informationen
- Quelle UMSCHAU, 25.10.2025
Die Ortsfeuerwehr Seelze überprüft am Samstag, 1. November 2025 ab 9:00 Uhr, die Hydranten in der Kernstadt Seelze und in Seelze-Süd. Dabei werden die Unterflurhydranten gespült und Winterfest gemacht. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass es infolgedessen zu einer kurzfristigen, aber ungefährlichen Trübung des Trinkwassers kommen kann. In diesem Falle sollte das Wasser…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | hk
- Datum 25.10.2025
- Anmerkung Erschienen in UMSCHAU vom 25.10.2025
Am vergangenen Freitag fand der zweite Übungsdienst technische Hilfeleistung zum Thema Tierrettung statt. Nachdem sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am 22.09.2025 bereits intensiv mit dem Thema Tierrettung in der Feuerwache Seelze befassten, folgte nun die Aus- und Fortbildung am Großtier auf der Reitanlage Kahle in Kolenfeld.
Weitere Informationen
- Von Kinderfeuerwehrwartin | wb & Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 14.10.2025
Großes Angebot und viel Programm bei der Premiere am 5. Oktober in und rings um die St. Martinskirche Premiere in Seelze: Am Sonntag, 5. Oktober, richten die Wirtschaftsvereinigung Handel und Gewerbe in Seelze (HGS), der Verein Historische Maschinen Seelze (HGS), die Kirchengemeinde St. Martin und die Freiwillige Feuerwehr aus Seelze den 1. Seelzer…
Weitere Informationen
- Quelle HAZ Seelze, 01.10.2025
- Von Mirko Haendel
- Datum 01.10.2025
Der eine oder andere hat es vielleicht bemerkt: Der Seelzer Handwerkerbaum ist aus der Ortsmitte verschwunden!
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 30.09.2025
Am vergangenen Montag stand „Technische Hilfeleistung“ auf dem Dienstplan der Ortsfeuerwehr Seelze. Allgemein formuliert, umfasst technische Hilfeleistung (TH) eine Vielzahl von Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Menschen, Tiere und Sachwerte. Bei Tierrettungen handelt es sich auch um TH-Einsätze, mit welchen sich die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Seelze am besagten Dienstabend an drei Stationen…
Weitere Informationen
- Von Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | as
- Datum 24.09.2025