Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr Seelze hat seit dieser Woche einen öffentlichen Auftritt auf Facebook. https://www.facebook.com/JFSeelze Außerdem wurde die Homepage der Jugendfeuerwehr in die Seite der Ortsfeuerwehr eingebettet. Ab sofort werden an dieser Stelle Neuigkeiten über die Jugendfeuerwehr verbreitet. https://www.facebook.com/JFSeelze
Stellvertretender Regionsbrandmeister: Zahlen sind aber noch kein Grund zur Sorge – Demografischer Wandel Der demografische Wandel macht sich auch beim Feuerwehrnachwuchs bemerkbar. Die Mitgliederzahlen in den Jugendfeuerwehren der Region sind im Jahr 2013 von 3072 auf 3007 gesunken. Das hat Regionsjugendwart Michael Homann am Freitagabend bei der Versammlung zum Regionsjugendfeuerwehrtag verkündet. Dafür waren…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 10.03.2014
- Von Katja Eggers
Nachwuchsfeuerwehren in der Region verzeichnen Zuwachs Die Führung der Regionsjugendfeuerwehr scheint bei ihren Mitgliedern Vertrauen zu genießen. Darauf lassen die Ergebnisse der Wahlen bei der Jahresversammlung am Freitagabend in der IGS Mühlenberg in Hannover schließen. Regionsjugendfeuerwehrwart Michael Homann aus Neustadt und seine Stellvertreter Matthias Düsterwald (Leiter Fachbereich Lehrgänge) und Markus Scholz (Leiter Fachbereich…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 05.03.2012
- Von Gerko Naumann
Die Jugendfeuerwehren der Region stellen in Wunstorf die Weichen für das Jahr 2010 Jugendfeuerwehr ist mehr als Schläuche rollen und rote Autos – so bringt es Jasmin Wrede am Rednerpult auf den Punkt. Das 14-jährige Mädchen im blau-orangenen Overall ist Jugendsprecherin der Regionsjugendfeuerwehr. Sie ist jung, und selbstbewusst – geradezu ein Musterbeispiel für…
Weitere Informationen
- Quelle Leine-Zeitung, 08.03.2010
- Von Nadine Schley
1965 wurde mit 11 Jugendlichen unter dem damaligen Gemeindebrandmeister Friedrich Meyer die Jugendfeuerwehr (JFW) gegründet. Es folgte eine Einladung an die Eltern, um die Aufgaben der Jugendfeuerwehr kennenzulernen. Spiel und Sport sowie Einweisung in den Feuerwehrdienst sollten die Grundlage der Ausbildung sein. Nachdem die Einkleidung durch die Gemeinde Seelze erfolgt war (Arbeitskombination, Schiffchen und Schuhwerk), konnte an die praktische Arbeit gegangen werden. Ein Schrift-, Geräte- und Kassenwart wurden gewählt. Als Jugendfeuerwehrwart fungierte Georg Fröhlich und als Jugendgruppenleiter Ralf Steuernagel. Noch im selben Jahr fand mit…
Marcel KloseJugendwart Jonas Diedrichstellv. Jugendwart Joshua JeynesBetreuer BetreuerMarcel Küsters Alexander SchollBetreuer Tim Steinmeyer-GerthBetreuer Dominik WegnerBetreuer