Von Dedensen über Kirchwehren bis Velber – in jedem Stadtteil engagieren sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für die Feuerwehr. Aktuell zählen die Wehren insgesamt 475 aktive Mitglieder, davon 76 Frauen. Im Bereich der Jugend bringen sich 108 und im Bereich der Kinderfeuerwehr 97 Mitglieder ein. Die Feuerwehrfrauen und -männer sind vor Ort, wenn es brennt, treten als Ersthelfer bei Unfällen auf, retten Menschen und Tiere. Die Aufgabenbereiche innerhalb der Wehren sind sehr vielfältig. Wir blicken hinter die Kulissen und stellen vom Taucher bis zum Bereich der Tierrettung Ehrenamtliche vor, die in ihrer Freizeit für die Feuerwehr aktiv sind.
Seelze verfügt über elf Ortsfeuerwehren
Weitere Informationen
- Quelle: HAZ Seelze, 15.08.2022
- Von: Heike Baake