Die Stadt Seelze lässt die geplanten Grundschulstandorte in Seelze-Süd und Harenberg auf Kampfmittel untersuchen. Beschäftigte des städtischen Betriebshofs haben am Donnerstagvormittag die Flächen dafür gemäht, um diese Arbeiten zu unterstützen. Zuvor wurden die Flächen aufgrund der Vorgaben des Artenschutzes eingehend auf Wildtiere und deren Jungtiere überprüft. Hierzu kam der Copter der Ortsfeuerwehr Seelze zum Einsatz, welcher mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist. Zwei Copterpiloten der Ortsfeuerwehr Seelze steuerten ca. 2 Std. ab 5:45 Uhr über die Wiesen, Wildtiere wurden dabei nicht entdeckt, so dass die Mäharbeiten direkt im Anschluss durchgeführt werden konnten. Begleitet wurde das Ganze von dem ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragen Willi Raabe.
Johannes Tegtmeier, Betriebshofleiter der Stadt Seelze bedankt und freut sich außerordentlich für die kurzfristige und gute Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr Seelze.
Feuerwehr sucht Rehkitze mit Copter

Weitere Informationen
- Von: Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
- Datum: 19.06.2021