Unterstützung aus der Nachbarschaft

Bürgermeister Detlef Schallhorn (von links) und Ortsbrandmeister Alfred Blume bedanken sich bei Peter Degenkolb (Honeywell) und Hans-Joachim Merrem (Sigma-Aldrich). Bürgermeister Detlef Schallhorn (von links) und Ortsbrandmeister Alfred Blume bedanken sich bei Peter Degenkolb (Honeywell) und Hans-Joachim Merrem (Sigma-Aldrich). Frank Walter (Leine-Zeitung)
Chemieunternehmen fördern die Ortsfeuerwehr – Enge Verbindung besteht seit Langem

Die Ortsfeuerwehr Seelze und die Chemieunternehmen Honeywell und Sigma-Aldrich sind nicht nur räumlich Nachbarn. Auch sonst bestehen enge Verknüpfungen – nicht zuletzt, weil etliche der ehrenamtlichen Feuerwehrleute im Chemiewerk arbeiten und auch Honeywell eine (allerdings hauptamtliche) Werksfeuerwehr vorhält. Die Unternehmen unterstützen die Ehrenamtlichen in schöner Regelmäßigkeit, zuletzt zum Beispiel bei der Anschaffung einer teuren Wärmebildkamera. Auch gestern gab es zwei gut gefüllte Umschläge. Mit dem Geld – rund 4200 Euro – wollen Ortsbrandmeister Alfred Blume und seine Kameraden Sicherheitsausstattung für die Jugendabteilung kaufen, und auch für das neue Fahrzeug ist noch etwas Geld nötig. Rund 200 000 Euro kostet das neue Feuerwehrauto, das als Ersatz für den alten Rüstwagen im Mai in Dienst gestellt werden soll. Es kann mit unterschiedlichen Aufsätzen bestückt und so flexibel eingesetzt werden.

Weitere Informationen

  • Quelle: Leine-Zeitung, 02.03.2010
  • Von: Frank Walter
Gelesen 2986 mal Letzte Änderung am Sonntag, 24. Februar 2013 13:49

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.