Feuerwehren üben Ablauf bei Unwetter

Feuerwehren üben Ablauf bei Unwetter

Hannover/Garbsen/Seelze. Die Funkgruppe der Garbsener Feuerwehr und auch Führungspersonal der Seelzer Brandbekämpfer haben am Sonnabend an einer Übung aller Regionsfeuerwehren teilgenommen. Dabei ging es darum, die Abläufe bei vielen gleichzeitigen Einsätzen nach einem Unwetter zu koordinieren. Allein für Garbsen wurden so mehr als 20 fiktive Einsatzstellen bearbeitet. Wichtig dabei war, Prioritäten zu setzen und jederzeit den Überblick zu behalten, wo Feuerwehrleute gerade im Einsatz sind oder zur Verfügung stehen. Eine ähnliche Übung hatte es schon einmal im Frühjahr gegeben, damals aber nicht mit allen Städten.

 

Weitere Informationen

  • Quelle: HAZ, 26.10.2009
  • Von: sok
Gelesen 10532 mal Letzte Änderung am Freitag, 01. März 2013 21:55

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.