Kellerbrand
b2 - MittelbrandBrandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Die Ortsfeuerwehr Seelze wurde gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Letter sowie dem Atemschutzrettungstrupp der Stadtfeuerwehr Seelze zu einem gemeldeten Kellerbrand in der Nacht zu Freitag alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte die Polizei bereits das Gebäude geräumt, so dass der Angriffstrupp sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Im Kellereingang wurde ein mobiler Rauchverschluss gesetzt, um ein weiteres Ausbreiten von Brandrauch in den Treppenraum zu verhindern, zusätzlich wurde ein Lüfter vor der Haustür eingesetzt. Unter Atemschutz ging der Angriffstrupp zur Brandbekämpfung in den Keller vor und konnte trotz starker Verrauchung mit Hilfe einer Wärmebildkamera schnell den Brandort lokalisieren und mit wenig Wasser ablöschen. Die Feuerwehr war mit 8 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften vor Ort, hinzu kamen Kräfte von Polizei und Rettungsdienst sowie ein Notarzt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
16.08.2024, Hartmut Krüger (Webmaster Ortsfeuerwehr Seelze)
Einsatzbilder
Weiterführende Informationen
Bericht und Bilder Ortsfeuerwehr Letter |
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
--- Alle Angaben ohne Gewähr! ---